Abnahme?

Diskutiere Abnahme? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Guten Tag :hello: Ich hätte mal eine Frage. Wie nehme ich am Ende einer Reihe ab? Ich habe es so probiert: 1M abheben wie beim re stricken, 1...
J

jenjen

Schüler
Mitglied seit
05.06.2006
Beiträge
121
Guten Tag :hello:

Ich hätte mal eine Frage. Wie nehme ich am Ende einer Reihe ab? Ich habe es so probiert: 1M abheben wie beim re stricken, 1 stricken und die abgehobene drüber gezogen. Doch das funtioniert nicht. Habe dann ein Loch wo ich abgenommen habe und am Ende der Reihe noch eine Masche.

Kann mir jemand helfen?

Danke schon Mal.

Jennifer
 
A

Astrid_P

Erleuchteter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
1.516
Hallo Jennifer

strick einfach 2 Ma rechts zusammen. Das sieht ganz gut aus. So wie Du das schreibst sieht am Anfang der Reihe gut aus.

Liebe Grüsse Astrid
 
G

Giseladeboy

Anfänger
Mitglied seit
18.10.2003
Beiträge
43
Hallo Jennifer,

Abnahmen werden immer am Anfang einer Reihe gemacht.


Gruß Gisela
 
J

jenjen

Schüler
Mitglied seit
05.06.2006
Beiträge
121
Hallo Astrid, Hallo Gisela

Danke euch für die schnelle Antwort!

Welches ist aber nun korrekt? Beides?
Wenn es immer am Anfang wäre, dann wären die Abnahmen ja versetzt, oder?

Gruß
Jennifer
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
Hallo Jennifer,

also ich denke, wenn Du nur mal 2 Maschen oder 1 abnehmen willst, dann würd ich das auch am Ende so machen, 2 Zusammenstricken (am Anfang würd ich dann aber auch 2 Maschen zusammen stricken, dass es auf beiden Seiten gleich aussieht). Wenn Du aber z. B. bei einem Armausschnitt bist und auf jeder Seite 5 Maschen abgenommen werden, macht man das immer am Anfang der Reihe. Anders gehts ja nicht. Das ist dann zwar versetzt, aber davon merkt man nichts. Du kettest dann am Anfang z. B. jeweils 5 Maschen ab.
 
Liane

Liane

Ich bin ich
Mitglied seit
31.07.2002
Beiträge
2.183
Hallole,

das ist nicht ganz richtig - man kann auch am Ende der Reihe mehrere Maschen abketten/abnehmen.

wenn es beispielsweise 4 M sein sollen, bleiben auf der linken Nadel 5 M ungestrickt liegen, davon werden 3 M ungestrickt auf die re Nadel gehoben. Dann wird die letzte über die vorletzte Masche auf der linken Nadel gezogen, wieder eine ungestrickte Masche auf die linke Nadel heben, die letzte über die vorletzte ziehen usw. ---- das macht man 4 mal, dann sind die Maschen aufgebraucht.
Hier gibt es ein gezeichnetes Schema dazu

http://www.ls-liane-stitch.de/Stricktipps.html

Ich mache es immer so - aber wer es gewohnt ist, immer am Anfang der Reihe abzuketten, soll es auch weiterhin machen. Einen "offensichtlichen" Versatz gibt es bei normaldickem Garn nicht.

Bei nur 2 M würde ich auch die immer zus.stricken.

Grüßle
Liane
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.247
Standort
Neubeckum
hey super Liane, danke für den Tipp, der ist ja erstklassig :thumbsup: :thumbsup:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Liane, super...wieder was dazu gelernt. :hello:
 
Thema:

Abnahme?

Oben