Anleitung Springkarten

Diskutiere Anleitung Springkarten im Rund ums Karten - Designen/Basteln Forum im Bereich Kartenwerkstatt; Basteltipp: Springkarten Eine raffinierte Kartenform, die nicht nur Kartenfreunde begeistert aus dem Handarbeitsfrau.de Portal Handarbeit...
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.564
Basteltipp: Springkarten

Eine raffinierte Kartenform, die nicht nur Kartenfreunde begeistert

aus dem Handarbeitsfrau.de Portal Handarbeit
eingestellt von Steffi Zyla am 17-03-2008

Ich habe gestern Besuch von meiner Freundin gehabt und die brachte mir eine wunderschöne Springkarte mit.

Mir gefiel die so gut, daß ich mir das ganze natürlich haargenau erklären lies.

Da Ihre Karte doch recht klein war, hab ich dann Abends etwas
experimentiert und eine Kartegröße entworfen, die perfekt in einen
handelsüblichen Briefumschlag von 16 x 11 cm passt.

Ich hab mir sagen lassen, dass der Name *Springkarte* aus der Tatsache
entstand, daß die Karte nach *vorn* springt, wenn man sie aus den
Briefumschlag nimmt. Sie richtet sich wie von Zauberhand auf.
Nun will ich euch mit meinen Worten erklären, wie ich diese Springkarten herstelle.
Für meine Kartegröße 15 x 10 cm brauchen wir folgende Materialien:

Schönes Kartenpapier oder Tapete (Papierhöhe: 36,5 cm, aber mind. 34 cm)
eine Schere
Leim/Kleber
verschiedene Dekorationselemente zum Verzieren

Zuerst schneiden wir uns einen Streifen von 15 cm Breite und 36,5 cm Länge zurecht.
Dann legen wir uns das Papier mit der linken Seite vor uns hin und
markieren von unten nach oben beidseitig 10 cm, jetzt falten wir dies
nach oben.
Die Kante die nun entsteht, ist eine Hilfskante für uns, denn wir nehmen
das Blatt und falten jetzt diagonal zur Hilfskante rüber. Einmal von
links nach rechts und einmal von rechts nach links.
Anschließend wird das Ganze noch einmal quer durch den Mittelpunkt des Kreuzes gefaltet (von oben nach unten).
Jetzt wird es etwas kompliziert.
Die letzte Falz (quer), wird nun rechts und links angefasst und nach
innen umgebogen, dafür noch mal richtig/scharf falten, damit die Spitze
auch richtig zum Vorschein kommt. Es entsteht nun eine Art Tütchen.
Jetzt das Tütchen flach umlegen und glatt streichen. Unser gefaltetes Papier hat nun eine Hausform.
Die entstandene Spitze an die allererste Falz legen und falten. Wenn ihr
das Teil nun anschaut sieht es aus wie ein Briefumschlag, der oben
offen ist.
Ich klebe nun noch die untere Seite der Ecke fest.
Solltet ihr Papier mit einer Länge von 34 cm nehmen, müsst ihr noch ein
zusätzliche passendes Teil auf die entstandene Ecke kleben, damit sie
genauso breit ist wie die Rückseite der Karte.
Jetzt könnt ihr das Vorderteil nach Lust und Laune verzieren.
Variationen lassen sich auch durch verschiedene Formen der oberen Kante
herstellen. Dazu kann man diese Kante Halbrund oder Rautenförmig
schneiden, auch Stanzkanten sind eine weitere Möglichkeit.
Faltplan:

Nachtrag:

solltet ihr Probleme beim falten haben, so dass die Kanten nicht richtig übereinander liegen, dann versucht es mal wie folgt:
falte zuerst die beiden Diagonalen, dann quer durchs entstandene Kreuz
und dann legt ihr die entstandenen Spitze und den unteren Kartendeckel
mit einen Schwung um. Dann sollte das auf alle Fälle passen.

Ich wünsch euch viel Spaß beim Basteln. Eure Steffi
 

Anhänge

Helga M.

Helga M.

"Tick-Oma"
Mitglied seit
27.03.2011
Beiträge
2.704
Danke für diese "große" Anleitung; die "kleine" Karte habe ich gerade vor ein paar Tagen ausprobiert und dachte mir, etwas größer könnte ich mir die Karte auch gut vorstellen - und ..... Dank Deiner Anleitung kann ich sie jetzt auch in der größeren Ausführung basteln.
 
T

tollkirsche

Anfänger
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
2
Wow, danke für deine Mühe, die du dir gemacht hast! Das werde ich mal versuchen nachzumachen...Das könnte evtl. sogar meinem Mann gefallen, da die einzigen Karten die ihn interessieren die Skatkarten sind!:)
 
Thema:

Anleitung Springkarten

Oben