Blumenstecker aus Jogurthbecher und Honigglas

Diskutiere Blumenstecker aus Jogurthbecher und Honigglas im Bastelforum Forum im Bereich Basteln; Hallo alle, habe kürzlich bei QVC eine tollen Blumenstecker gesehen und dachte mir, den kannst du doch auch selber basteln. Also hab ich mir...
Mimmikux

Mimmikux

Meister
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.006
Hallo alle,

habe kürzlich bei QVC eine tollen Blumenstecker gesehen und dachte mir, den kannst du doch auch selber basteln.

Also hab ich mir ein Honigglas genommen( mit Plastikdeckel) und einen LC1 Jogurtbecher( wir hatten gerade alle Darmgrippe) Dieser Becher eignet sich gut, weil er gerade nach unten geht. Lässt sich einfacher machen.

Dann hab ich den Rand vom Jogurtbecher so abgeschnitten, dass er umgestülpt genau auf das Honigglas passt. Dann hab ich den Boden des Jogurtbechers auf dem Deckel übertragen und den Deckel in der Große des Jogurtbecherbodens ausgeschnitten.

In den Jogurtbecher habe ich im Abstand von 1 cm Löcher in der Größe von 0,5 cm geschnitten. 2. Reihe dann die Löcher versetzt 3. wieder wie bei erster Reihe. In den Jogurtbecherboden hab ich vier Löcher in jede Ecke gemacht und eins in die Mitte.

Jetzt das Honigglas mit Wasser füllen, Jogurtbecher draufgestülpt und mit Deckel fixiert. Fertig ist der Blumenstecker. Jetzt noch mit Blumen bestecken und fertig ist der perfekte Strauß für die nächste Party.

Hier noch ein paar Fotos
 

Anhänge

Sonja_bastel

Sonja_bastel

Bastelfischlein
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
4.099
Standort
bei Ingolstadt
hallo Mimmikux,
super Idee. Die Blumen haben ihr Wasser und man braucht nicht erst einen großen Lehrgang in blumenbinden.
:welle:

LG sonja
 
S

Sabine B.

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2004
Beiträge
10.658
Hallo

die Idee ist klasse, ich habe diese Blumenstecker auch bei QVC gesehen und nach einer Alternative gesucht. Das mit dem Honigglas werde ich auch austesten, denn ich habe diese Weihnachtsstecker und bisher eben nur an Weihnachten verwendet.

Danke

LG
Sabine
 
I

Ines_bastel

Profi
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
974
Guten morgen,

das ist eine super prima Idee.
Da sage ich doch ganz lieb Danke. denn für Kindergärten oder einfach nur für Bastelfeste ist das eine sehr preiswerte Deko.


eine schöne kreativreiche Woche wünsch Euch allen

Ines :)
 
Sonja_bastel

Sonja_bastel

Bastelfischlein
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
4.099
Standort
bei Ingolstadt
Man kann ja die Teile satinieren oder mit der Terrakottafarbe streichen, dann sieht man den Untergrund auch nicht mehr, so als kleiner Basteltip am Rande von mir :flirt:

LG Sonja
 
Mimmikux

Mimmikux

Meister
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.006
Sicher kann man auch den Becher noch bemalen und das Glas mit Schmetterlingen oder Serviettentechnik dekorieren, aber durch die Blumen sieht man von dem Jogurtbecher sowieso kaum. Das Glas, da könnt man noch was machen.

Schön das es euch gefällt.

Schöne Woche und viel Spaß beim Blumen stecken

Mimmi
 
I

Ines_bastel

Profi
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
974
Hallöle,

da fällt mir spontan eine idee ein.
wie wäre es denn wenn wir eine Aktion starten, die heißen könnte.
Aktion blumenstecker.
da könnte jeder der Lust hat seine Kreation Blumenstecker herzeigen.

Was sagt Ihr dazu?

Liebe Grüße

Ines :)
 
Mimmikux

Mimmikux

Meister
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.006
Da bin ich ja gespannt, was da alles schönes rauskommt. Bei mir musste es nur schnell gehen, weil ich einfach nur probieren wollte, ob das mit den Blumen wirklich so toll aussieht. Vielleicht versuch ich es noch mit Serviettentechnik zu verschönern.

Freu mich schon auf die Aktion

Mimmi
 
Sonja_bastel

Sonja_bastel

Bastelfischlein
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
4.099
Standort
bei Ingolstadt
Hallo Ines,
die Aktion können wir hier in den Beitrag machen. Kann ja jeder probieren zu Hause. Und dan hier die Fotos reinsetzen. :D Winke mal zu chris.

LG Sonja
 
W

wakipi

Guest
:dafuer: ich habe vor Jahren mal Blumenstecker aus Moosgummi gebastelt.Damals haben wir noch in einem Mietshaus gewohnt und diese Stecker waren gerade für die Balkonkästen ideal,weil sie nicht so groß waren.Auch Regen haben die eigentlich ganz gut überstanden.Ich muß die Vorlagen mal raussuchen und dann noch mal nacharbeiten...LG Sabine
 

Anhänge

Thema:

Blumenstecker aus Jogurthbecher und Honigglas

Oben