Brauch Hilfe bei Stickrahmen!

Diskutiere Brauch Hilfe bei Stickrahmen! im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallöchen! Ich habe mir vor kurzem einen Stickrahmen gekauft. Einen großen eckigen aus Holz, nicht einen runden. Gestern wollte ich mal mit...
G

Gast

Guest
Hallöchen!

Ich habe mir vor kurzem einen Stickrahmen gekauft. Einen großen eckigen aus Holz, nicht einen runden.

Gestern wollte ich mal mit einer Zählarbeit beginnen doch irgendwie kenn ich mich überhaupt nicht aus wie ich da den Stoff raufrollen soll ?(

Das steht, man soll ihn auf die Stäbchen raufrollen. Ja gut, aber was ist wenn ich da nicht soviel Stoff habe? Wie soll das halten?

Kann mir wer helfen und mir das erklären, scheinbar kapier ich das nicht. Ich bin schon ungeduldig weil ich endlich so einen Rahmen habe und jetzt kenne ich mich nicht aus damit X(

LG DORIS
 
G

Gast

Guest
Hallo,

ja so sieht der aus, ich lese hier nur grad dass er 4 Stäbe hat zum aufrollen. Meiner hat nur 2.

LG DORIS
 
F

freddyfee

Schüler
Mitglied seit
11.09.2004
Beiträge
173
Hi

hast du die 2 Stäbe schon mal rausgenommen und geschaut ob es zwei halbrunde sind?

Normal wird der Stoff zwischen die beiden halbrunden Stäbe geklemmt aufgewickelt und gespannt.

Wenn der Stoff zu klein ist, der Bestickt werden soll, kannst du den Rahmen zusammengebaut lassen, den zu bestickenden Stoff säumen (umnähen) und mit festem leinengarn im Zick Zack um die Stäbe nähend spannen.

ist schwer zu erklären, vieleicht hat jemand ein Bild davon?

So das du quasi in den Stoff stichst um den Stab führst und wieder in den Stoff sieht dann aus wie ein Webrahmen..... ?(

Hülfeee kann das jemand besser erklären als ich??? LACH

Gruß Sanne
 
Moni12

Moni12

Profi
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
607
Hallo Doris,
wenn der Stoff kleiner ist als der Rahmen, mußt du an den Rändern mit einen festen Faden um die Stäbchen herumschlingen. Du nähst praktisch die Stäbe mit ein. Ist etwas schwierig zu erklären.
Ich hänge eine Skizze mit an,wie es in etwa dann aussieht.
Liebe Grüße Moni
 

Anhänge

F

freddyfee

Schüler
Mitglied seit
11.09.2004
Beiträge
173
Grins....

genau so hab ichs gemeint.....


Gruß Sanne :D :D
 
G

Gast

Guest
Hallöchen und danke für eure Antworten.

Ich war gestern mit meinem Stickrahmen in einem Handarbeitsladen und habs mit erklären lassen, nachdem ich ja schon fast hysterisch war weil ich nicht sticken konnte :D

Also das ist so: Der Rahman besteht aus zwei Stäbchen (nein, keine halbrunden) und auf jedem Stab ist ein Stückchen Stoff (ca. 10cm breit) aufgheftet. Und auf dieses Stück Stoff näht oder steckt man dann den Stickstoff, und somit kann man ihn dann auch aufrollen! (und ich habe mich schon gefragt wofür dort ein Stoff angeheftet ist)

Irgendwie eh so einfach, aber ich wäre trotzdem nie draufgekommen dass man den da annähen muss :rolleyes:

Na ja, das war mal eine schwere Geburt aber es gibt ein Happy End :)

LG DORIS
 
Thema:

Brauch Hilfe bei Stickrahmen!

Oben