Einfädig, über einen GF sticken...

Diskutiere Einfädig, über einen GF sticken... im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; :wink1: Hallo zusammen... Ich sticke heute, ein Motiv das erste mal 1-fädig, über 1 x 1 GF... `Werde ich es wieder tun? Ja, eigentlich...
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:wink1: Hallo zusammen...

Ich sticke heute, ein Motiv das erste mal 1-fädig, über 1 x 1 GF...

`Werde ich es wieder tun? Ja, eigentlich schon... ;o)

Das "für":

- Das Stickbild ist sehr fein/sieht sehr "zart" aus...
- Das man jedes Kreuz erst komplett fertig sticken muss, bevor man zum nächsten über geht,
stört mich auch nicht, weil ich es vom sticken mit Verlaufsgarn so gewohnt bin...

Das "wider":

- Es ist nur ungewohnt zu sticken, weil es eben sehr klein ist...
und...
- Ich glaube, ich brauche eine stärkere Brille...

Wie sind eure Erfahrungen damit?
Liebt ihr es, so zusticken?
Was stickt ihr zum Bsp. so "zart"?

Generell sticke ich 2-fädig, über 2 x 2 GF, auf 11-fädigem Leinen...
 
S

susanne

Profi
Mitglied seit
18.10.2008
Beiträge
857
Ich sticke über einem Gewebefaden nur bei dem gröberem Stoff den ich von meiner Schwiegermama noch hab. Der hat 4Kreuze pro cm und das würde sonst so rießig werden. Da sticke ich dann mit 2 Fäden über einem Gewebefaden.

Auf feinem Stoff hab ich bis jetzt noch nicht über einem Faden gestickt. Könnt mir aber Vorstellen das es grad für Blumen, Schmetterlinge und ähnliches bestimmt toll ausschaut.

Und da ich eh immer ein Kreuz fertig mach ist es auch für mich keine Umstellung.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
ich sticke z.B. Karten immer so es sieht auch viel schöner und halt feiner aus und wie ich das in erinnerung habe sticken viele hier über einen gewebefaden einfädig, bei den freundschaftskissen würde ich das machen oder den inchies oder bildern ../Bändern allerdings nicht bei Tischdecken
 
B

BlackCat

Guest
Ich sag mal so, 8-fädigen Stoff sticke ich immer über einem Gewebefaden.

Für ein Mini-Geschenk, das Buch aus der Freundschaftskissenaktion für Christine, habe ich auch schon 11-fädigen Stoff so bestickt. Da kann man schön den Unterschied sehen, beides ist auf dem gleichen Stoff gestickt. Aber da liegen auch meine Grenzen, dann machen die Augen das nicht mehr mit.

Ich mach es, mag es, aber es muss nicht sein.
Bei Karten usw. weiche ich dann lieber auf andere Motive oder 14er Leinen aus. :O
 
Kissy

Kissy

Meister
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.431
Ich habe schon recht viel über einen Faden gestickt, auf den unterschiedlichsten Stoffen.
Ich mag es überhaupt nicht und es gefällt mir auch nicht besonders. Dann nehme ich lieber feineren Stoff, denn über einen Faden ist nie so schön gleichmäßig wie über zwei.

Mein größtes und am feinsten gesticktes war diesüber einen Faden auf 14 fädigem Stoff. Also 14 Kreuze auf einem Zentimeter.
Das war nicht sehr erfreulich für mich. Zumal auch der eine Sticktwistfaden mit dem ich stickte eigentlich schon zu dick war.


LG
Kissy
 
Ingrid (Pini)

Ingrid (Pini)

Kreuzstichfan und stricke auch gern
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
446
Ich sticke eigentlich ganz gerne über einen Faden, meistens auf 12- oder 11fädige Leinen. Für Karten und z.B. Weihnchtsanhäger finde ich es ideal
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Danke, für eure Erfahrungen...

Das es mühsamer ist, Kissy, empfinde ich auch...
Ich habe ein wirklich ganz kleines Motiv gestickt, aber es hat gedaaauuerrrt...

Generell, bleib`ich auch bei meinem 2x2 GF... ;o)

Aber ja, wenn es denn mal wieder "passt" bzw. was ganz kleines sein soll/muss/kann, dann tu`ich es auch wieder...
 
S

susanne

Profi
Mitglied seit
18.10.2008
Beiträge
857
hab auch festgestellt das es auch drauf ankommt wie dicht ein Stoff gewebt ist. Mein damit wie groß die einzelnen Löcher sind. Umso dichter umso schöner und gleichmäßiger schaut es aus. Das hat erstmal auch nix mit der Fadenanzahl/cm zu tun.
 
B

BlackCat

Guest
hab auch festgestellt das es auch drauf ankommt wie dicht ein Stoff gewebt ist.
Das kann ich dir nur unterschreiben. Ich hab ein 8-fädiges Leinen hier, das ist ganz dicht und "platt". Darauf macht es sogar Spass einfädig zu sticken. Da es auch noch eine richtig schöne sackbraune Farbe hat, bietet es sich einfach für Weihnachtssachen an. Leider weiss ich nicht, um welches Leinen es sich dabei handelt. Es war bei ebay von der Verkäuferin als altes, schweizer Leinen beschrieben. ?(
 
T

talisa0_0

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
306
Hallo Manja... :hello:

Das Bild von J. Wall an dem ich momentan arbeite, sticke ich auch 1fädig über einen Gewebefaden. So wird es sehr fein und schaut toll aus. Aber mal Hand aufs Herz, es macht mich manchmal wirklich wahnsinnig diese winzigen Stiche. Da bin ich dann immer froh wenn ich zwischendurch ne kleine Abwechslung habe.

Liebe Grüsse...
Ramona :wink1:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Hi Ramona...^^
Ich bin gespannt, auf das fertige Werk... ;o)
 
Thema:

Einfädig, über einen GF sticken...

Oben