Erbitte Infos

Diskutiere Erbitte Infos im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo liebe Kreuzstichstickerinnen Ich möchte jetzt im Herbst und Winter wieder anfangen mit sticken,Kreuzstich kann ich ja aber sonst nix. Ich...
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Hallo liebe Kreuzstichstickerinnen

Ich möchte jetzt im Herbst und Winter wieder anfangen mit sticken,Kreuzstich kann ich ja aber sonst nix.
Ich würde mir gerne Tischsets sticken für den Gartentisch,aber da sind so viele offene Fragen.
Wie groß muß so ein Tischset sein?
Welchen Stoff nehm ich da am besten?
welches Garn könntet Ihr mir empfehlen?
Was für Motive nimmt man da?
Welche Farbe ist derzeit angesagt?
Könntet Ihr mir villeicht eine Zeitschrift empfehlen wo Kreuzstichmotive drin sind für Tischsets?
Ich weiß das sind jetzt so viele Fragen auf einmal,aber ich bin sozusagen blutiger Anfänger,will einfach mal wieder was anderes machen nebenher als immer nur stricken und häkeln.
Freu mich auf Euere Hilfe.
Lg. Renate
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
moin Renate, ohhh so viele Fragen :D an deiner Stelle würde ich für den Anfang Schülertuch nehmen, das ist schöner Stoff den man gut waschen kann, Größe so ca. 30x50 cm kommt auch drauf an wie groß dein Tisch ist, Motive ??? was dir gefällt, es gibt megaviele Stickzeitungen, geh einfach mal schauen, wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach :hello:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:wink1: Hallo Renate...

Ich freu mich sehr, dich hier in dieser Runde begrüßen zu dürfen... ;-)

Mit Tischset, meinst du da diese Platzdeckchen? Die sind ja so im Schnitt 35 x 46 cm groß...

Im Rico-Heft 104 - Landhausflair, auf Seite 10 ist auch ein sehr schönes Set, in einer hübschen Sommer farbe drin...

=> https://www.kreuzstich-kreativ.de/buecher-vorlagen/rico-design-buecher.html?articleID=60.792.0104&cHash=058c774a94

(unter dem Bild, kannst du dir mehr Bilder anzeigen lassen, dort auf Seite 10 )

Oder hier findest du auch einige Set`s...

=> https://www.kreuzstich-kreativ.de/tischdecken-u-laeufer/tisch-sets.html

Zu dem Platzset Gräser, hast du hier sehr schöne, dafür passende Vorlagen:

=> https://www.kreuzstich-kreativ.de/buecher-vorlagen/rico-design-buecher.html?articleID=60.792.0090&cHash=d0f4a241a5

Auch hier findest du diese Platzdeckchen...

=> http://www.sticken-und-stricken.de/start.php?tischdecken_laeufer_platzsets_platzsets.php

...oder hier:

=> http://www.cross-stitch-corner.de/index.php?cPath=1420_1261

Ja oder, du nähst dir selber welche, in einer für dich passenden Größe...

Wenn du selbst nähst, und Stoff kaufst, und "im Trend" liegen möchtest, dann ist es wohl die Farbe LILA zur Zeit... ;)
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.248
Standort
Neubeckum
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Hi Renate...

Mir ist auch noch was eingefallen... ;-))

Du kannst ja auch die ganz einfachen Platzdeckchen, aus Filz oder Stoff, oder auch aus Bambus kaufen...
Die bekommst`e ja überall...

Und dann holst du dir "nur" ein gutes, langes Stück Aidaband.
`Breite, wie du möchtest. Vielleicht so 10 cm... (??)
Und dieses Band kannst du, nach belieben besticken...

Für den Sommer: Blumen-, Schmetterlinge-, Garten-, Früchtemotive...u.s.w.

Und dann legst du das Band, so bisschen links oder rechts, um das Deckchen rum, fixierst es mit ein paar Stichen, und fertig...
 
Anna

Anna

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2005
Beiträge
2.248
Standort
Neubeckum
ohhhhhhh manja, ist das eine tolle idee :thumbsup: :thumbsup:
 
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Hallo Babs Manja und Anna
Ich danke euch herzlich für Euere Antworten, man sieht ihr seid echte profies, ich werde mir bei buttinette vorerst mal ein so sonderpaket mit stickstoff bestellen,sind zwar verschiedene Farben,aber das macht ja nix,und dann werde ich einfach mal anfangen zu üben,
Anna den Hohlsaum hab ich in der Schule (lang lang ist`s her) schon gestickt,ich glaub das werde ich auch nochmal ins Auge fassen und üben.
Es wird dann halt nicht gleich ein Platzset werden,aber ich will mir ja ein Nadelmäppchen fertigen,villeicht kann ich es dafür dann verwenden mein Übungstuch.
Ich werde mich nächstes Jahr in Kassel mehr zu den Stickfrauen setzen und mir da noch fertigkeiten zeigen lassen,aber das ist ja noch ewig lange hin.
Mal sehen was ich zu stande bringe ich halte euch auf dem laufenden.
LG.Renate :kiss:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Ja, Renate. `Probier mal ein bissi rum...Wenn Fragen aufkommen, dann weißt du ja, wo du hin musst... ;)

Viel Spaß und gutes Gelingen...
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
10.571
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Hallo Renate, Freut mich dass du auch mit uns sticken willst!
Du wirst sehen wenn du es einmal angefangen hast ,überkommt dich die Sucht !! HIhi!
Nein es ist einfach herrlich , so wies Frühchen stricken ! :hello:
Die versprochene Wolle geht Freitag hier weg .
 
H

Hilda

Profi
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
838
Hallo REnate,
schön, dass es dich nun auch zu den Stickerinnen verschlagen hat!
Die Idee mit dem Mustertuch (Nadelheft .....) finde ich toll. Bin schon gespannt, was du zauberst!
Liebe Grüße
HIlda
 
L

Lotte

Fortgeschrittener
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
340
Moin Renate, die Idee mit den Plartzsets ist doch Klasse. Wenn du auch evtl erst noch ein bißchen an kleineren Teilen üben willst ist das doch OK. Sollst mal sehen der Spaß kommt dann von allein und ruckzuck hängst du an der (Stick)nadel genau wie wir.

Ich drück dir die Daumen und wünsche viel Erfolg.

Lotte

www.kuesten-design.de
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Hallo Renate... :-)

Na?? Hast du schon bissi was probiert? Macht dir das Sticken Spaß??? ;-)
 
S

Susa

Anfänger
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
48
Ich wünsche Dir viel Glück bei deinem Projekt! ^^
 
Thema:

Erbitte Infos

Oben