Erfahrungen mit Kam-Snaps?

Diskutiere Erfahrungen mit Kam-Snaps? im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo, ich bin am Überlegen mir so ein Set Kam-Snaps zu kaufen, gerade wegen der Farbauswahl würde ich mir die besorgen. Hat hier jemand...
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.578
Standort
Wetteraukreis
Hallo,

ich bin am Überlegen mir so ein Set Kam-Snaps zu kaufen, gerade wegen der Farbauswahl würde ich mir die besorgen.

Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir diese mitteilen?

Danke schonmal im vorraus.
 
eva_S

eva_S

Erleuchteter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
13.585
Ich habe die Kam Snaps. Nachdem ich den Dreh raus hatte, wie fest man diese zusammendrücken muss, finde ich dieses klasse.
Am Anfang drückt man und die Knöpfe lassen sich nur sehr schwer öffnen. Man muss diese dann nachdrücken, dann funktioniert es prima.
 
B

Berendine

Profi
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
956
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo Eva,

prima. Habe mir auch ein Set gekauft und gleich eine Frage ; wechselst du die Aufsätze jedesmal ? Ich meine das so, Cap und Socket sind ja verschieden groß und ich könnte mir vorstellen, dass das sonst nicht passt.
Wiederum fände ich es ziemlich unpraktisch, wenn ich grad dabei bin, die Zange jedesmal auseinanderzubauen um einen anderen Aufsatz aufzustecken.

Wie machst du das?

Lieben Gruß, Berendine :dancing:
[/font]
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.578
Standort
Wetteraukreis
Hallo Eva,

danke für deine Antwort :). Welche Knöpfe benutzt Du am meisten?
 
ardna

ardna

Profi
Mitglied seit
25.02.2013
Beiträge
542
,Bei Tschibo hab ich heute sowas gesehen.
Durch euch wußte ich sogar wie das funktioniert...
Danke
LG ardna
 
W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
Ich bin auch hin- und hergerissen in Sachen KamSnaps - finde sie einerseits ganz nett und vor allem die Farbauswahl gefällt mir. Andererseits finde ich sie in der Anschaffung der Grundausstattung nicht gerade günstig. Vor allem, wenn man sozusagen "die Katze im Sack" kauft, also keinerlei Erfahrung damit hat.
Habe letztens im Stoffladen meines Vertrauens davor gestanden - die Kommentare der anderen Kunden, die damit schon gearbeitet haben, war durchweg positiv.
Ich denke, ich werde noch eine Weile drumherum schleichen und dann irgendwann doch zuschlagen.

Liebe Grüße Christa
 
eva_S

eva_S

Erleuchteter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
13.585
Ich mache es ganz einfach. :horror:
Ich drücke meinem Mann die Sachen in die Hand und er befestigt mir die Kam Snaps, er hat den Dreh mittlerweile super raus. Er ändert den Aufsatz.
Mein Mann soll ja auch etwas von meinem Hobby haben, schließlich muss ich ihm ja auch bei den Renovierungsarbeiten helfen.
 
B

Berendine

Profi
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
956
Hihi Eva, gute Idee! :dancing:

Ich mußte grad lachen, weil mein Mann meinte ; " bevor du dir die Finger abbrichst, gib sie mir lieber gleich". Problem gelöst. :banane:


Außerdem hat er mir gleich noch eine zweite Zange bestellt, gestern kam sie an. Nun hat er sie mir so aufgebaut, dass ich nicht umstecken muß.

Wofür Männer nicht alles gut sind, lach! :welle:
 
eva_S

eva_S

Erleuchteter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
13.585
Männer sollen doch auch an unserem Hobby teilhaben. Meiner freut sich da immer, wenn er mir helfen kann.
 
U

UlliK

Profi
Mitglied seit
27.11.2009
Beiträge
986
Ich hab meine schon bestimmt ein gutes Jahr. Am Anfang hatte ich auch so meine Schwierigkeiten, aber jetzt gehts super. Gewechselt habe ich den Aufsatz noch nie.
 
kimi15859

kimi15859

Anfänger
Mitglied seit
24.07.2005
Beiträge
15
Aha, jetzt weiß ich zumindest, wie das heißt, was ich mir letztens gekauft habe. Ausprobiert habe ich es noch nicht, da mache ich mir auch keine Gedanken, ich habe ja einen Mann und der macht seeehr gern solche Sachen.
 
F

frida

Schüler
Mitglied seit
07.06.2004
Beiträge
115
Die KamSnapZange hab ich schon bestimmt 2 Jahre und bin davon begeistert. Ganz selten bau ich die Zange mal um. Die größeren Knöpfe haben einen längeren Dorn, das ist für dickere Sachen besser. Es gibt aber auch die normalen Knöpfe mit längerem Dorn einzeln zu erwerben.

Wer von Prym die Variozange hat kann seit kurzem auch dafür ein Werkzeugset kaufen und solche Knöpfe einsetzen. Allerdings dann nur eine Größe. Aber das Set ist mit 2,95 auch deutlich günstiger als eine neue Zange. Wer viel mit den Knöpfen arbeitet kann beide Zangen gebrauchen ;)
 
S

sabine29

Meister
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.268
Habe diese auch bereits seit 3 Jahren und will diese nicht mehr missen, habe mich erst gefragt ob die Zange wohl lange hält, aber ich bin angenehm überrascht und würde das Set immer wieder kaufen.
LG
Sabine
 
Thema:

Erfahrungen mit Kam-Snaps?

Oben