Faden über mehrere Reihen am Rand "heben"

Diskutiere Faden über mehrere Reihen am Rand "heben" im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo Nach 15 Jahren ohne Stricknadeln hat mich der Virus wieder gepackt. aber an dieser Wolle konnte ich nicht vorbei gehen. Und schon hab ich...
B

blue

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
344
Hallo
Nach 15 Jahren ohne Stricknadeln hat mich der Virus wieder gepackt. aber an dieser Wolle konnte ich nicht vorbei gehen. Und schon hab ich ein kleines Problem.
Also ich muss immer 8 Reihen mit einer Farbe stricken (ca 3,5 cm), dann 2 mit einer anderen. Da ich nicht immer den Faden neu Ansetzen möchte führe ich den Faden über die Reihen am Rand (große Schlaufe). Das gefällt mir so aber nicht. Gibt es eine Möglichkeit das nicht der lose Faden da so rumliegt. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Gruß Bettina
 
R

Renate Weis

Meister
Mitglied seit
13.02.2005
Beiträge
1.220
Hallo blue
Ich lege den Faden der mitlaufen soll, von rechts nach links über den Strickfaden,stricke 1Masche und lege den Nicht gebrauchten Faden wieder nach unten, Nadel normal fertig stricken,umdrehen zurückstricken,umdrehen,den mitlauffaden wieder über den Strickfaden legen,1Masche stricken den mitlauffaden wieder nach unten legen und normal weiterstricken.
Wenn Du wieder an der Stelle bist, wo Du mit dem 2ten Faden stricken mußt,dann ziehst Du mit der linken Hand an dem Faden,hälst gleichzeitig mit der rechten Hand das gestrickte auf Zug,daß eine schöne Kante entsteht,die sich nicht zusammenzieht beim Faden hochnehmen.
LG. Renate
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo bettina,
was strickst du denn?
bei einem schal kann ich es verstehen ,dass dich die fadenschlinge stört..bei solchen sachen lege ich den "mitgeführten" faden in jeder 2. reihe abwechselnd vor und hinter die arbeit...
bei einem pulli , jacke etc vernäh ich diese fadenschlingen oft beim zusammennähen.....
brook
 
eva_S

eva_S

Erleuchteter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
13.585
Ich stricke beide Fäden bei der ersten Masche mit.
 
mic301

mic301

Mic Potter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
4.278
Ich mach es so wie Eva. Das ist mE die beste Lösung, da gibt es keine großen Schlaufen, an denen man später vielleicht einen Faden ziehen könnte.
 
B

blue

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
344
Danke für die Hilfe! Da das ganze eine Jacke werden soll, wollte ich halt vorne keine Schlaufen haben.
Gruß Bettina
 
Thema:

Faden über mehrere Reihen am Rand "heben"

Oben