Farbstreuung???

Diskutiere Farbstreuung??? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo! Ich habe hier eine Color Wolle liegen mit der ich einen Pulli für meine süße stricken will. Jetzt liegt ein Zettel bei, dass man auf die...
S

Strickmäusle

Anfänger
Mitglied seit
09.02.2007
Beiträge
9
Hallo!
Ich habe hier eine Color Wolle liegen mit der ich einen Pulli für meine süße stricken will. Jetzt liegt ein Zettel bei, dass man auf die Farbstreuung acht geben soll.
Was bitte ist denn das? Höre ich zum ersten mal.

Vielen lieben Dankl,
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
schätze mal das man den gleichen Färbetopf erwischt Partienummer
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Ja, so was in der Art hab ich auch schon auf Strumpfwolle - Knäul`s gelesen.....

Das man acht geben soll, also wieder mit dem gleichen Farbstück beginnen sollte, damit zum Bsp. die "Kringel" bei der 2. Socke, dann identisch mit der ersten sind....

:hello:
 
F

fourchette

Anfänger
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
58
Wenn es arg melierte Wolle ist, wie zB bei Collinette, dann ist es ratsam beim Strickstück mit mind. 2 Knäulen gleichzeitig zu arbeiten. Dh alle 2R das Knäul wechseln. Sonst entstehen ungewollte Muster :schuettel: (ist mir schon passiert...). Klingt zwar aufwendig, lohnt sich aber!!
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
Original von fourchette
Wenn es arg melierte Wolle ist, wie zB bei Collinette, dann ist es ratsam beim Strickstück mit mind. 2 Knäulen gleichzeitig zu arbeiten. Dh alle 2R das Knäul wechseln. Sonst entstehen ungewollte Muster :schuettel: (ist mir schon passiert...). Klingt zwar aufwendig, lohnt sich aber!!
sollte man grundsätzlich tun bei dieser art wolle, sieht hinterher wesentlich schöner aus

Farbstreuung: der Begriff ist mir bei Wolle nicht bekannt sondern das nennt man eigentlich Farbpartie

Farbstreuung. kenne ich eher bei Papier, Briefmarken etc
 
S

Strickmäusle

Anfänger
Mitglied seit
09.02.2007
Beiträge
9
:schuettel: Dann muss ich ja später enorm viel vernähen!! Ohwei, was hab ich da nur gekauft.
Eigentlich sollte es ja eine Ringelwolle sein, für mich sah das im Laden gleich aus und als ich dann zu Hause probegestrickt habe, hab ich erst gesehen, dass es eine melierte ist.
Doofer Anfängerfehler. Somit kann ich wohl mein Muster auch vergessen, hatte an ein Broadripple gedacht, aber ob das mit melierter gut rauskommt??? Menno, jetzt bin ich frustriert.

Bezüglich der Partie, da wurde mir im Wollgeschäft gesagt, dass Knäuel mit derselben Partie aus einem Kessel kommen. Mir fiel es auf bei einem Tuch, dass ich meiner Mum am häkeln bin. Eigentlich war es schon fertig, sie wollte es aber größer. Wieder ins Geschäft, da gab es natürlich die Partie nicht mehr. Hab dann eine andere genommen in der Hoffnung man sieht es nicht so arg, aber man sieht ganz deutlich einen Farbunterschied.

Frustrierte Grüße,
 
K

Kerstin66

Anfänger
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
96
Das Vernähen der Fäden ist nicht mehr Arbeit als beim "normalen" Stricken mit einem Knäuel. Du hast halt jeweils am Anfang und am Ende der Knäuele statt einem Faden 2 Fäden zu vernähen, aber Du strickst ja auch ca. die doppelte Länge mit den beiden Knäueln.

Liebe Grüße,
Kerstin
 
S

Strickmäusle n.e.

Guest
Hm, aber wenn ich in jeder 2. Reihe/Runde ein anderes Knäuel habe, dann hab ich doch an diesen Stellen die Fäden zu vernähen? Ich steh total auf dem Schlauch.

Liebe Grüße,
Strickmäusle
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Nein,nicht abschneiden:
am Ende der 2. Reihe läßt du den Faden vom einen Knäuel hängen und nimmst den vom anderen Knäuel, nach 2 Reihen wieder wechseln,die Fäden laufen an der Seite locker mit, da ist deswegen nichts mehr zu vernähen ;)

liebe Grüße
Lehrling
 
S

Strickmäusle

Anfänger
Mitglied seit
09.02.2007
Beiträge
9
Danke, so könnte ich das machen, stimmt.
Nur wollte ich eigentlich in Runden stricken, da wird das wohl nicht so funktionieren, oder?
:unwissend:
 
F

fourchette

Anfänger
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
58
auch das kannst und solltest Du den Faden wechseln :strick:
 
Thema:

Farbstreuung???

Oben