Frage zu 2-farbiges Muster in Mütze einstricken

Diskutiere Frage zu 2-farbiges Muster in Mütze einstricken im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; ich habe die Tage eine Kindermütze gestrickt. [/GALLERY]']Mütze In der Anleitung kam mir folgendes komisch vor. Nach dem Bündchen musste ich die...
Schmerli

Schmerli

Profi
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
974
Standort
Sachsen
ich habe die Tage eine Kindermütze gestrickt. Mütze
In der Anleitung kam mir folgendes komisch vor. Nach dem Bündchen musste ich die Nadel kleiner wählen UND zusätztlich noch einige Maschen abnehmen!!!
Ich kenne das genau bei Bündchen umgekehrt. Das man nach dem Bündchen Maschen zu nimmt.
Anschließend wurde nur rechts gestrickt und das 2- farbige Muster eingestrickt. Durch die 2 Fäden ist der Mustersatz ja nicht so dehnbar.
Jetzt zieht sich das Muster praktisch zusammen und oben drauf der Abschluß sitzt wie ein Pilz drauf.
Das ärgert mich.

Meine Frage- wenn ich jetzt nochmal neu stricke. Nehme ich die Nadeln genau anders herum und stricke das Bündchen mit der kleineren Nadel und soll ich evtl. den Mustersatz um einen erweitern?

Ich habe ganz früher schon Kinderpullis in 2 Farben gestrickt aber das war mir nie passiert das es dann im Mustersatz so eng war.
Nachdem ich dann hier auch noch das Doubleface gefunden und gelernt habe:strick: habe ich gar nicht mehr "einfach" mit 2 Farben gestrickt.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
das liest sich in der Tat merkwürdig, denn wie du schreibst kriegst du etwas mehr Spannung mit dem zweifarbigen Stricken - ich verwebe die Fäden immer nach zwei Maschen und finde, dass so die Fadenspannung nicht zu straff wird - aber Achtung, das muss in jeder Reihe versetzt werden mit dem Verweben, sonst ist es auf der Vorderseite sichtbar - und ich nehme tendenziell eher eine halbe Nadelstärke mehr als die einfach gestrickte Fläche, damit sich die unterschiedliche Spannung etwas ausgleicht

das muss aber jede/r für sich selber probieren, den das hängt auch mit der eigenen Strickfestigkeit zusammen
 
Schmerli

Schmerli

Profi
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
974
Standort
Sachsen
Danke @beate (reena) das mit dem verweben habe ich noch nie gemacht. Ich schau mal ob ich dazu was finde wie man das macht.
Das mit der stärkeren Nadel werde ich sicher auch machen.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
das geht ganz einfach - du strickst 2 Maschen in Farbe A dann legst du den Faden von Farbe B einfach über den Strickfaden drüber, strickst 2 weitere Maschen (vorausgesetzt du hast diese Anzahl von 4 Maschen in einer Farbe zu stricken) und legst wieder deinen mitzuführenden Faden von Farbe B über den Strickfaden - ich wechsel immer ab einmal von oben nach unten und einmal von unten nach oben legen, dann verwursteln sich die beiden Fäden nicht zu sehr - und nicht vergessen, in der nächsten Reihe darauf achten, dass du versetzt arbeitest, damit man das Verweben nicht auf der Vorderseite sieht
 
Schmerli

Schmerli

Profi
Mitglied seit
14.06.2014
Beiträge
974
Standort
Sachsen
ok, das werde ich mal veruchen. Bin ab Morgen ne Woche nicht da aber danach werde ich berichten.
:schild_0022:
 
Thema:

Frage zu 2-farbiges Muster in Mütze einstricken

Oben