Gefilzt, kann man Stoff einnähen?

Diskutiere Gefilzt, kann man Stoff einnähen? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo, das ist vielleicht eine seltsame Frage... Ich möchte gern eine Tasche/Beutel strickfilzen. Dieser soll für Einkäufe und so genommen werden...
T

Trine

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.06.2010
Beiträge
482
Hallo,
das ist vielleicht eine seltsame Frage...
Ich möchte gern eine Tasche/Beutel strickfilzen. Dieser soll für Einkäufe und so genommen werden können.Gerade bei Obst und Gemüse find ich es besser wenn der Beutel mit Stoff ausgefüttert ist.
Wie weit geht ein Filzstück später noch ein?
Die Tasche wird ja im Laufe der Zeit auch mal gewaschen werden. Geht die da noch weiter ein? Wäre ja doof wenn ich Stoff einnähe und nach 3 weiteren Wäschen ist der Beutel viel zu klein für den Stoff...Ihr versteht was ich meine?
Kann man überhaupt Stoff einnähen oder ist das Gefilzte viel zu dick? Die Filzwolle die ich nehmen möchte ist für Nadel 7-8.
Vielen Dank für Eure Hilfe
:smeiligarden
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
ich würde erst filzen, vielleicht ein 2.mal waschen und dann erst den stoff einnähen. geht wunderbar mit der nähmaschine ;)
 
T

Trine

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.06.2010
Beiträge
482
Lieber zweimal waschen und dann erst den Stoff einnähen. So hatte ich es geplant. Und dann geht das Filzstück nicht mehr nennenswert ein?
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
kann sein, das es noch ein bischen eingeht, aber sicher nicht mehr viel. kommt auf das 1. filzergebnis an.
miss nach dem filzen und der 2. wäsche, ob sich viel ändert , dann kannst du immer noch entscheiden, ob du nochmal waschen, oder schon füttern willst.
 
T

Trine

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.06.2010
Beiträge
482
Okay, ich werde nachmessen und ggf ein drittes Mal waschen.
Ich danke Dir Gudrun! Das war ein guter Tipp! :6:
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Hoffentlich wird dir die Tasche nach 2 mal waschen nicht zu klein. Ich selbst würde 1 mal filzen, den Futterstoff auch waschen falls es Baumwolle ist, die geht auch etwas ein u. dann ausfertigen. Wenn die Tasche mal eine Wäsche benötigt Handwäsche, wie es auf der Filzwolle oben steht ( bei meiner gründl jedenfalls), damit sie die Form behält.

Strickbiggy
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
:147: hallo katrin, das filzstück kann man nach dem waschprozess noch weiter dehnen und formen. ich habe schon sehr merkwürdige objekte aus der wama geholt, wo dann auch mal das nudelholz zum einsatz musste. mit der beigabe von 4 handtüchern in die wama kommt ein stärkeres filzergebnis zustande. in der regel reicht da ein filzgang. ansonsten sehe ich es wie gudrun, den futterstoff anhand der fertigen tasche zusschneiden und einnähen.
ich mag ja auch filz zu besticken sehr gern. wenn ich da noch eine anregung geben darf? diese künstlerin macht sehr aussergewöhnlich schöne filzsachen, finde ich.

http://corinna-nitschmann.blogspot.de/search/label/bestickter filz

viel erfolg! lg, sp.
 
T

Trine

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.06.2010
Beiträge
482
Die Sachen sind in der Tat außergewöhnlich!!! Wow!

Ich wusste gar nicht das fertige Filzstücke nur per Handwäsche gewaschen werden sollen.... Die Innenseite der Banderole hatte ich noch gar nicht gesehen...
Ist ja umständlich...
Eigentlich wollte ich mir später noch Gästepantoffeln machen. Aber wenn das nur Handwäsche ist... Vielleicht sollte meine neue Waschmaschine ein entsprechendes Programm haben... da werde ich mal ein Auge drauf haben...
Vielen Dank für Eure Antworten. Das hat mir weitergeholfen!
 
spiralia

spiralia

Meister
Mitglied seit
31.10.2012
Beiträge
1.211
... für gefilzte Hausschuhe habe ich bis jetzt ein ganz normales Wollprogramm genommen. Nicht abschrecken lassen, wenn sie wieder etwas kleiner aussehen. Man muss hier wirklich richtig ziehen und am liebsten schon mal feucht über dem Fuss in Form dehnen. Viel Erfolg! :wink1:
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Bei einer Waschmaschine der neuen Generation würde ich mich trauen die Pantoffeln im Wollprogramm zu waschen.
 
T

Trine

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.06.2010
Beiträge
482
Ich denke auch das man Handwäschesachen problemlos bei den neuen Handwäscheprogrammen verwenden kann. Dafür ist es ja da.
Ich werde mich erstman auf den Beutel stürzen sobald die Wolle da ist. :D
 
Thema:

Gefilzt, kann man Stoff einnähen?

Oben