Gehäkelte Übertöpfe und Körbchen

Diskutiere Gehäkelte Übertöpfe und Körbchen im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Diesen Beitrag gab es gestern Mittag im ARD Bufett...
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Das ist ja toll.
Da wird auch der Kreisaufbau sehr gut und logisch erklärt :)
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Schaut auch mal die Beendigung..mit der Nadel.. auch ein interessanter Abschluß..
 
kattinka269

kattinka269

Profi
Mitglied seit
26.08.2011
Beiträge
716
danke karin! :danke:
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Eine gute Idee und eine schöne Geshenkidee. Danke Karin. :danke:
LG
Bettina
 
J

Jaylyn

die mit der Nadel tanzt
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
6.291
Standort
NRW
danke für den Link
 
I

inge 1953

Erleuchteter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
1.729
Danke Karin
Viele Grüße
 
1

1410

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
320
Danke Karin. :tagebuch4:
 
R

rotroxana

Schüler
Mitglied seit
28.06.2012
Beiträge
124
Das ist ja eine tolle Iddee.
Danke für den Link Karin.
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Danke für den tollen link!!Das ist wirklich super erklärt!!! Solche möcht ich auch als Geschenk noch machen!!!
 
M

Mic79

Profi
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
752
Danke Karin!

Im Urlaub haben meine Ma und ich diese Körbe gesehen für Bad-Utensilien.
Jetzt hab ich endlich die passende Anleitung *freu*

Weiß zufällig jemand wie das Plastik ähnliche Garn heißt aus dem die Badkörbchen gehäkelt sind?
Oder kennt jemand ein Garn was im Bad gut zu verwenden ist? Baumwolle wird doch bestimmt "muffig", oder?
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hey Mic!! Ich hab es zwar noch nicht ausprobiert aber ich hab mir darüber auch Gedanken gemacht!
Ich werde es mit so einer Art "Paketschnur" probieren! Die gibt es in vielen bunten Farben und sind aus Kunststoff! Die gibt es bei uns in 3 Knäuel Packungen im Baumarkt!
 
A

Anneliese

Profi
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
510
:hello: Baumwolle kann man aber sehr gut waschen!
 
H

Hinze

Profi
Mitglied seit
02.05.2010
Beiträge
774
Solche Körbchen häkel ich seit einiger Zeit und konnte noch keines behalten,weil sie immer jemandem anders gefallen haben. Ich verwende Catania 3fach. WIeso sollten sie muffig werden ?? Und wenn doch, man kann sie doch waschen.
 
M

Mic79

Profi
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
752
Ja, natürlich kann man Baumwolle waschen.

Aber die Körbe die ich gesehen habe, waren aus einem tollen Material (leider gab es keine Materalangaben am Schnipsel), welches Ihnen auch gleich eine gute Stabilität gegeben hat.

Und ich muss bei meinen Jungs damit rechnen, dass die Dinger auch mal nass werden.....

@Helga Silvia: Danke für den Tipp! Werde die Tage mal beim "Orangen Bieber" nachsehen.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.974
Ich möchte es mit Küchenschnur versuchen. :wink1:
LG Bettina
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Mic...versuchs mal mit Viscose..

Ein solches habe ich auch verwendet bei meinem praktischen Beutel.
Eigentlich ein Wäscheklammerbeutel, den habe ich größer gehäkelt und da kommen immer meine Shampooflaschen rein.
der wird immer wieder nass..und hält :)
 
M

Mic79

Profi
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
752
Danke für den Tipp Nadine75 :tagebuch4:
 
U

Ulrike80

Anfänger
Mitglied seit
11.11.2011
Beiträge
15
Solche Links konnte man hier öfters mal haben.
 
Thema:

Gehäkelte Übertöpfe und Körbchen

Oben