Gratisanleitung: Mütze aus Boston Sun

Diskutiere Gratisanleitung: Mütze aus Boston Sun im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; http://blog.jawolle.com/2013/04/gratisanleitung-mutze-aus-boston-sun/ so, und nun steht ich als profi da und kapier diese anleitung nicht :O...
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
http://blog.jawolle.com/2013/04/gratisanleitung-mutze-aus-boston-sun/

so, und nun steht ich als profi da und kapier diese anleitung nicht :O

kann mir bitte jemand auf die sprünge helfen :kapito:

also anschlagreihe und 1. reihe ist okay...

2. Rd: abwechselnd 2 Stb und 1 Luftm häkeln, dabei jedes Stb in 1 Stb der Vor-Rd arbeiten = 24 M.

ich soll in jedes stb der vorreihe ein stb arbeiten häh????????????
und was kommt dann um die lftm der vorreihe?????

entweder ist die beschreibung dürftig oder ich stehe gewaltig auf dem schlauch.
wer hat die mütze schon gehäkelt und kann mir bitte weiterhalfen
 
R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Hast Du noch einen "Fehlerteufel" entdeckt :)
Ich habe die Mütze zwar noch nicht gehäkelt, aber auf dem Bild sieht es jedenfalls so aus als ob die Stäbchen UM die LM der Vorderreihe gearbeitet wurden und nicht in die Stb der Vorderreihe...
Vielleicht weiß aber noch jemand anders besser bescheid.
 
S

samara

Fortgeschrittener
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
263
Das mit den in das Stäbchen häkeln und um die Luftmasche herum ist bestimmt allgemein gesagt. Steht im Vortext bei Häkelmuster ja schon mit drin.

Um auf die 24 M zu kommen, würde ich in die 2er Lm aus der 1. Reieh jeweils *2 St. 1 Lm 2 St. 1 Lm* machen, das x 4 = 6 x 4 = 24

2. Lösung:

Auf die 2 Stäbchen aus der Vorreihe je 2 St. und Lfm und um die 2 Lfm aus der Vorreihe je 2 St + Lfm müsste auch 24 ergeben (8 x 3)
 
V

valentina

Profi
Mitglied seit
21.01.2013
Beiträge
543
hallo mamje, also ich verstehe es so, du hast in der ersten Reihe 16 Stb. In der 2. R. musst du jede 2. Stb. verdoppeln, so kommst du auf 24 Stb.
Lg Valentina
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.314
Standort
NRW
Hey Mamje



Hast du dir die korrigierte fassung runter geladen??? Da steht nämlich klar im beginn drinnen das drinne mit dne Stb aber----- es steht auch drinne das es jede runde versetzt gearbeite wird. Sprich
TToTTo
oTToTT
ToTToT
usw. Hoffe du steigst halbwegs durch. und es steht auch drinnen das das stb in der stb der vorrunde ABER um die lm der vorrunde. denke mal damit ist eben gemeint das mnan nicht vergessen sollte das versetzen .

Ohweiohwei :O bin nicht gut im erklären für mich ist jedoch die anleitung total schlüssig in sich.
 
V

valentina

Profi
Mitglied seit
21.01.2013
Beiträge
543
Also jetzt hab ichs.
1R. 4 x 2 Stb und 2 Lm= 8 Stb. und 8 Lm = 16 M
2.R.in jedes Stb. der 1. R. 2 Stb. und 1 Lm= 16 Stb. und 8 Lm = 24 Lm
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
Gospelgirl schrieb:
Hey Mamje



Hast du dir die korrigierte fassung runter geladen??? Da steht nämlich klar im beginn drinnen das drinne mit dne Stb aber----- es steht auch drinne das es jede runde versetzt gearbeite wird. Sprich
TToTTo
oTToTT
ToTToT
usw. Hoffe du steigst halbwegs durch. und es steht auch drinnen das das stb in der stb der vorrunde ABER um die lm der vorrunde. denke mal damit ist eben gemeint das mnan nicht vergessen sollte das versetzen .

Ohweiohwei :O bin nicht gut im erklären für mich ist jedoch die anleitung total schlüssig in sich.
korrigierte fassung.........wo....... :habenwollen:

ich hatte die anleitung auf einer banderole der wolle gefunden....
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
valentina schrieb:
Also jetzt hab ichs.
1R. 4 x 2 Stb und 2 Lm= 8 Stb. und 8 Lm = 16 M
2.R.in jedes Stb. der 1. R. 2 Stb. und 1 Lm= 16 Stb. und 8 Lm = 24 Lm
das erscheint mir schlüssig.
das probier ich so. :banane:
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
JUHU............. :banane:

danke valentina............... :tagebuch4:

danke dir...

die schriftliche anleitung ist echt nicht einfach zu durchschauen.
meiner meinung nach hätte man das verständlicher machen können, oder?
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
huhu ludwig,

du hast zwar deinen beitrag schon wieder gelöscht, aber guck dir mal die zweite reihe in der häkelschrift an.
da kommen nämlich doch stäbchen um die luftmaschen der ersten reihe .

und das war meine frage dazu:

also anschlagreihe und 1. reihe ist okay...

2. Rd: abwechselnd 2 Stb und 1 Luftm häkeln, dabei jedes Stb in 1 Stb der Vor-Rd arbeiten = 24 M.

ich soll in jedes stb der vorreihe ein stb arbeiten häh????????????
und was kommt dann um die lftm der vorreihe?????


warum bist du gleich eingeschnappt????
 
V

valentina

Profi
Mitglied seit
21.01.2013
Beiträge
543
Bin ganz deiner Meinung mamje! Erst die Häklelschrift ist verständlich.
Lg Valentina
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Mamje, sicher ist nun schon alles klar. Aber in der Anleitung von Schachmayer steht, dass in der 2. Rd: abwechselnd 2 Stäbchen und 1 Luftmasche gehäkelt werden soll, dabei jedes Stäbchen in 1 Masche der Vor-Rd arbeiten = 24 M.
 
T

TineW

Anfänger
Mitglied seit
28.05.2013
Beiträge
21
Hab die Mütze gestern Abend gehäkelt, weil mir die Anleitung so gut gefallen hat. Danke fürs Link einstellen. Hier das Ergebnis:
 

Anhänge

R

Rochsane

Meister
Mitglied seit
17.02.2013
Beiträge
1.269
Prima, dass Du die Mütze so schnell hingekriegt hast! Die Farbe ist ja genau mein Fall :D
 
Thema:

Gratisanleitung: Mütze aus Boston Sun

Oben