Hilfe bei Dropsanleitung 85-2

Diskutiere Hilfe bei Dropsanleitung 85-2 im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo ihr alle, Ich arbeite für meinen Mann gerade an dem Dropspullover Pullover 85-2...
M

Mupfel

Anfänger
Mitglied seit
17.03.2010
Beiträge
10
Hallo ihr alle,


Ich arbeite für meinen Mann gerade an dem Dropspullover Pullover 85-2.
http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=85&d_id=2&lang=de

Hab auch schon versucht mich im Dropsforum anzumelden, aber ich werd nicht bestätigt vom Administrator und da ich den Pullover fertig haben möchte wende ich mich an euch


Arme und Körper habe ich bis zum Armloch fertig, doch jetzt?
Gemäß der Anleitung folgt jetzt:
Anfang der Raglanabnahme:

O.K. das verstehe ich auch noch, an den Seiten jeweils 2 mal abnehmen.
und Maschen auf eine Nadel nehmen?
Aber was heißt gegen den hals abketten?

Doch jetzt???? Die mittleren 20 Maschen stilllegen, abketten oder nur auf einen Nadel nehmen und damit weiterstricken?
Und wird dann weiter in Runde gestrickt oder jetzt in Reihen?
Was heißt gegen den Hals abketten? Vielleicht vorne rechts 1mal 2 Maschen zusammenstricken und links 2 Maschen abketten? Oder alle abketten abketten? :kapito:


Der Rest ist dann wieder klar.

Kann mir jemand von euch helfen? Vielen vielen Dank schon mal im Voraus
 
M

Mupfel

Anfänger
Mitglied seit
17.03.2010
Beiträge
10
Wurd jetzt doch freigeschaltet und poste die Frage auch nocheinmal bei Drops direkt.
Für eure Hilfe wäre ich trotzdem dankbar.

gruß
Mupfel
 
I

inge 1953

Erleuchteter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
1.730
Hallo
Ich habe mir die Anleitung durchgelesen und verstehe sie so: Wenn du die Mittleren Maschen stillgelegt hast (auf eine große Sicherheitsnadel
oder Faden heben) strickt man die Runde zu Ende bis zu den stillgelegten Maschen. Nun strickst du in Reihen weiter. auf der Rückreihe sofort 2 Maschen abhehmen und nun weiterstricken bis Reihenende. Nun auf der Vorderseite die 2 Maschenl abehmen und Reihe zu Ende stricken. Nun auf der Rückreihe wieder 1 Masch. abnehmen, selbe Maschenzahl auf der Vorderseite, usw. bis alle Abhamen gemacht sind. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich hoffe dies so zu erklären ist erlaubt, wenn nicht bitte löschen, danke.
Viele Grüße Inge
 
M

Mupfel

Anfänger
Mitglied seit
17.03.2010
Beiträge
10
Danke für die schnelle Antwort :danke: , der geistige Knoten hat sich an der stelle auch gelöst.

Ich hab nur noch einen zweiten, bei der Raglanabnahme,

ich strick den Pullover ja in Runde und von unten.
Die Schräge möchte ich wie auf dem Bild beschrieben aus rechten Maschen haben. Heißt das, dass ich an allen vier Abnahmepunkte rechts stricke?(wäre für mich am sinnigsten)
Die Anleitung versteh ich jedoch, "stricke auf der rechten Seite des Pullovers rechts, und an der linken Seite links" 8|

Liebe Grüße
Mupfel
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Hi Mupfel,
ja, an den Abnahmepunkten strickst du rechts!

"Die Anleitung versteh ich jedoch, "stricke auf der rechten Seite des Pullovers rechts, und an der linken Seite links" "

die Stelle hab ich in der Anleitung jetzt gerade nicht gefunden, aber ab Halsausschnitt strickst du auf jeden Fall in Hin- und Rückreihen, also auf der Rückseite die Maschen stricken, wie sie erscheinen.
Möglicherweise bezieht sich der Hinweis auf den Schal, damit Anfänger wiessen, "was auf der Hinseite re ist, ist auf der Rückseite li", muß also etwas anders gestrickt werden.

frohe Pfingstgrüße

Lehrling
 
K

kiwi22

Anfänger
Mitglied seit
10.09.2010
Beiträge
2
HAllo Mupfel,
wie schön jemanden im Internet zu finden der genau den gleichen Pullover stricken möchte.
Ich habe gestern angefangen und habe jetzt schon fragen ...
Ich habe eine schöne graue Wolle ... die Wolle passt auch zu der Wolle die man original nehmen sollte.
Und ich wollte in L stricken.
Aber statt einer Breite von ca. 61 cm waren es locker 80 und ich musste alles wieder auf machen ...
Wie ist das bei Dir mit der Breite und so... haben die Maße automatisch gepasst???

Ich versuche jetzt in S/M zu stricken ob es da besser hinkommt und statt einer 5er NAdel wie gewünscht nehme ich eine 4er...

Weiß das jemand da draußen ob das ein Fehler von mir war???

LG
kiwi
 
B

bobbl66

Erleuchteter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
5.763
Hmmmm, hast du eigentlich eine Maschenprobe gemacht? So mit Waschen und allem drum und dran? Wäre auf jeden Fall angeraten, wenn du nicht die Originalwolle nimmst und auch dann, weil ja jeder anders strickt? Kostet dich vielleicht jetzt etwas Zeit, die du aber nachher alles wieder aufholst, weil du dann korrekt berechnen kannst und davon ausgehen kannst, dass das hinterher auch so ist, dass man das Strickstück anziehen kann und auch will!
 
Thema:

Hilfe bei Dropsanleitung 85-2

Oben