Kissenbezüge

Diskutiere Kissenbezüge im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo ihr lieben, ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich ein bisschen Hilfe und Anleitungen gebraucht und gesucht habe und so bin ich...
S

SandraSeng

Anfänger
Mitglied seit
05.10.2011
Beiträge
1
Hallo ihr lieben,
ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich ein bisschen Hilfe und Anleitungen gebraucht und gesucht habe und so bin ich hierher gekommen.
Ich möchte für meine Mutter die bald Geburtstag hat, ein paar Bettbezüge nähen. Die neue Betwäsche soll sie natürlich auch mit dazubekommen. Da sie sich immer sehr über selbstgemachte Dinge freut, dachte ich mir das wäre doch eine tolle Geschenkidee..

Die Idee ist, ich wollte mir (-->Hier) neue günstige Kissen kaufen und dann die verschiedenen Bezüge selber zusammennähen.
Da ich absoluter Neueinsteiger bin, müsst ihr mir mal ein wenig Unterstützung geben.
Was für Stoffe/Garnituren kann ich nehmen, das die nicht direkt eingesaut sind, auf was muss ich sonst so achten oder soll ich es einfach ausprobieren?
Würde sonst einfach getreu dem Motto "Probieren geht über Studieren" mich einfach mal daranwagen..
Wie habt ihr das denn so gemacht bzw hat das überhaupt hier schon jemand mal gemacht??

liebe Grüsse und ich danke schon mal für Hilfe,

lg!!
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
hm hast du dir das gut überlegt Bettwäsche nähen? ich mach es zwar oft und auch gerne vor allem für kinder hab grad 80/80 er kissen genäht, mit applikationen
aber Bettwäsche nähen ist eine teure Angelegenheit, weil man Massen an Stoff benötigt incl RV/ Knöpfe oder Klettband

es muss ja auch guter Stoff sein
 
L

Lotte

Fortgeschrittener
Mitglied seit
19.06.2003
Beiträge
340
Da hat Chris recht, näh doch ein/zwei Kuschelkissen 50 X 30cm) und aus Stoff den du mit einem Motiv oder Hohlsaum besticken kannst.
Das ist dann auch ein sehr, sehr schönes Geschenk und selbst gemacht.
LG Lotte

www.kuesten-design.de
 
J

Julili

Anfänger
Mitglied seit
26.10.2011
Beiträge
1
Ich nähe auch gerne und verschenke meine Arbeiten dann. Um an tolle Stoffe für Kissenbezüge etc. zu kommen, muss man auch nicht unbedingt in einen Stoffladen gehen. Ich war mal ganz kreativ und hab Gardinenstoff gekauft, da dieser natürlich besonders schön sein kann. Gibts zum Beispiel bei http://www.haack-raumgestaltung.de - die haben mehrere Filialen. Manchmal haben die ja auch Stoffreste, wo man mal ganz nett fragen kann, ob man die vielleicht bekommen kann.
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
Bettwäschestoffe sind für mich ne frage von qualität auch in bezug von giftffreie stoffe
 
L

lauramaria22

Anfänger
Mitglied seit
04.09.2012
Beiträge
10
SandraSeng schrieb:
Die Idee ist, ich wollte mir (-->Hier ) neue günstige Kissen kaufen und dann die verschiedenen Bezüge selber zusammennähen.
Da ich absoluter Neueinsteiger bin, müsst ihr mir mal ein wenig Unterstützung geben.
Was für Stoffe/Garnituren kann ich nehmen, das die nicht direkt eingesaut sind, auf was muss ich sonst so achten oder soll ich es einfach ausprobieren?
Würde sonst einfach getreu dem Motto "Probieren geht über Studieren" mich einfach mal daranwagen..
Wie habt ihr das denn so gemacht bzw hat das überhaupt hier schon jemand mal gemacht??
Vielleicht mal Stoffproben irgendwo bestellen Adainastoffe hat soetwas zum Beispiel, dort gibt es auch echt hübsche Stoffe vorallem Leinen was ich zumindest als sehr angenehm Empfinde.

Sonst wär doch auch eine schöne Idee fertige Bettwäsche zu kaufen und einen persönlichen Text bzw den Namen draufzusticken :)
Sonst gibt es ja viele Stoffläden oder orte wo du dir Stoffproben besorgen bzw Stoffe anschauen und anfassen kannst guck dich ein wenig um, du wirst schon fündig werden :)

Bettwäsche nähen ist ja nicht so schwierig, vorrausgesetzt man kann nähen, da man ja eigentlich nur einen Einfachen Stoffsack aus zwei gleichen Stoffstücken näht indem man die Kanten vernäht.

Gruß

Lauramaria22
 
Thema:

Kissenbezüge

Oben