Maschenprobe nicht korrekt und nu???

Diskutiere Maschenprobe nicht korrekt und nu??? im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Guten Abend, ich habe soeben eine Maschenprobe erstellt. Lt. Anleitung soll diese nach 16 M und 20 R 10x10 cm ergeben. Gestrickt werden soll...
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Guten Abend,

ich habe soeben eine Maschenprobe erstellt. Lt. Anleitung soll diese nach 16 M und 20 R 10x10 cm ergeben. Gestrickt werden soll dies mit Nadelstärke 5,5.
Nachdem ich nun die Maschenprobe erstellt habe, misst diese jedoch 11,5x9 cm. Nun bin ich mir nicht sicher, inwiefern ich die Nadelstärke verändern sollte, damit ich auf den korrekt Wert komme.

Habt Ihr einen Tipp?

Lieben Gruß
mauselotte
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
du brauchst eine größere Nadel versuche mal mit 6.0 mm zu stricken wie es dann wird - zur Not müsstest du evtl. ein paar Maschen mehr nehmen - schreib doch mal was du stricken möchtest
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Danke für die schnelle Antwort!

Ich möchte diese Weste stricken Drops Weste
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo mauselotte,
wenn du eine größere Nadel nimmst verschiebt sich ja das Verhältnis Reihen und Maschen noch mehr.
Vielleicht ist es besser du nimmst deine Maschenprobe und setzt die Maschenprobe der Anleitung ins Verhältnis. Sodas du vielleicht weniger Maschen nimmst. Je nachdem wie deine 11,5x9 cm gemeint sind.

Hast du die gleiche Wolle genommen?
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
Oh je, das mit dem "ins Verhältnis setzen" ist bei mir so ne Sache...das bekomme ich nie hin. Meine größte Sorge ist, dass ich mit der Wolle nicht hinkomme. Da ich diese online bestellt habe wäre es besonders ärgerlich, wenn ich noch ein Knäuel nachbestellen müsste. Habe mir nun gerade überlegt, ob ich das Werk nicht einfach in der Größe L stricken soll (habe selbst M/L) so sollte die Weste dann doch eigentlich lang genug sein.

Die Werte sind breitexlänge
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Es ist besser du schreibst mal wie viel deine 10 x10 cm Maschenprobe an Maschen und Reihen ergeben. Sonst kannst du das nicht rechnen.
 
M

mauselotte

Anfänger
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
79
10x10 cm sind bei mir, wenn ich 24 R bei 14 M stricke!
 
E

Eelkemama

Guest
Ganz einfach.

Nehme an, du hast einen Umfang von 110 cm.
Ergibt 55 cm für Vorder- oder Hinterteil.

Also
14 Maschen = 10 cm
X Maschen = 55 cm
------------------------
10 x = 14 * 55
10 x = 770
770 dividiert durch 10
= 77

also brauchst du für ein Vorder- oder Rückenteil 77 Maschen.

Die Reihen lasse ich immer erst aus, weil man die immer noch nachmessen kann.
 
A

Allegretto

Profi
Mitglied seit
20.10.2013
Beiträge
710
Mauselotte, strickst Du mit der Originalwolle?? Bei der Abweichnung vermute ich nein.
Ich würde dir auch Nadelstärke 6 empfehlen.

Liebe Grüße Allegretto
 
K

karinsocke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
478
Hallo Mauselotte,

sag mal, hast du deine Maschenprobe tatsächlich genau mit 16 Maschen gestrickt? Und einfach 20 Reihen hoch? Wenn ja, würde dies auch zu Ungenauigkeiten führen. Ich mache meine Maschenproben mit mehr Maschen und zähle dann 10 cm aus. Meistens stricke ich nur 5 cm (ein bissel faul bin ich schon...), da kann ich dann auch gut die Reihen zählen. Wenn du nur die angesagte Maschenzahl strickst, dann ist schon durch die Randmaschen eine Differenz da.

Im übrigen würde ich auch umrechnen, wenn mir die Maschenprobe vom Anfassen her gefällt. Und das mit dem bisschen Wolle nachbestellen müssen, da bist du nicht die einzige, der das passierte *pfeif*.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
....und ich habe mir vorhin verlesen..... du musst die Nadelstärke nach unten orientieren .... also nimm eine 5,0 mm und so wie Karinsocke das beschrieben hat
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Du fängst nach deinen Angaben 10 x 10 = 14 Maschen x 24 Reihen und Größe L, wie folgt an:
10 cm = 14 Ma
68 cm = x ............ x = 68 x 14 : 10 = 95,2 Ma
10 cm = 24 R
17 cm = x ............ x = 17 x 24 : 10 = 40,8 Reihen

Bei 68 cm Anfangs-Breite fängst man mit 95 Maschen an und strickt dann wie angegeben weiter.
Ich übernehme per Ferndiagnose keine Haftung.
 
Thema:

Maschenprobe nicht korrekt und nu???

Oben