Ofenhandschuh häkeln - wie ändert man die Anleitung, damit er größer wird, aber seine Form nicht änd

Diskutiere Ofenhandschuh häkeln - wie ändert man die Anleitung, damit er größer wird, aber seine Form nicht änd im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallo an alle :wink1: , ich bin noch eine ziemliche Anfängerin, was das Häkeln angeht, habe aber großen Gefallen daran gefunden. Nun sitze ich...
D

dravin

Anfänger
Mitglied seit
05.12.2013
Beiträge
2
Hallo an alle :wink1: ,

ich bin noch eine ziemliche Anfängerin, was das Häkeln angeht, habe aber großen Gefallen daran gefunden. Nun sitze ich über einem Ofenhandschuh, welchen ich nach dieser Anleitung häkeln will: http://www.coats.de/PDF/anchor_ofenhandschuh.pdf

Ich habe folgendes Problem: Der Handschuh in der Anleitung sieht toll aus, richtig wie ein Handschuh, wird aber viel zu klein für eine recht große Männerhand. Also habe ich statt der angegebenen 32 Maschen auf 60 Maschen pro Runde erhöht (Woll-/Nadelstärke 4). Jetzt scheint es aber so, dass der Handschuh zu rund wird. Also eigentlich muss er ja mal irgendwann länglich werden (wir auf der Abbildung in der Anleitung), aber das klappt nicht. Ich hab den Handschuh noch nie ausprobiert, auch noch nicht mit den 32 Maschen. Was mache ich falsch? Wird das noch besser, wenn man erstmal den Daumen mit dranhäkelt? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Bin ein bisschen verzweifelt, weil ich ihn in den nächsten Tagen fertig bekommen muss und jetzt vielleicht die ganzen bisherigen Runden völlig umsonst gemacht hab, da irgendwie kein Handschuh draus wird :93:

Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen...

LG Dravin :d025:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
erstmal mit welcher wolle und nadelstärke häkelst du und hast du eine maschenprobe gemacht? wie groß ist die männernhand?
 
mamje

mamje

...
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
6.016
W

wuppi

Profi
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
748
Hallo, ich denke, einfach so drauflos vergrößern wird schwierig werden..........
Ich würde den Umriss der Hand mit etwas abgespreiztem Daumen grob aufzeichnen und diese Zeichnung als "Schablone" nehmen. So kannst du dann absehen, wie viele Maschen du zunehmen musst, um die gewünschte Breite zu erhalten. Bedenken solltest du, dass das Häkelstück nicht sofort nach Ende der Zunahmen glatt und gerade weiter geht - also frühzeitig mit den Zunahmen aufhören.
Wenn du eine Maschenprobe machst, kannst du aber auch ausrechnen, wie viele Maschen du bei der gewünschten Breite benötigst. 60 Maschen erscheinen mir, auch wenn ich deine Häkelarbeit nicht gesehen habe, etwas viel.............
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Liebe Grüße Christa
 
C

coolemasche

Schüler
Mitglied seit
27.06.2011
Beiträge
193
Hallo,
ich würde erst einmal eine Maschenprobe anfertigen, denn deine Einschätzung mit ca 60 Maschen erscheint mir schon etwas viel...
Dieser Ofenhandschuh sieht zwar am Foto auch sehr klein aus, aber um eine Maschenprobe kommst du meines Erachtens nicht rum.
LG Coolemasche
 
D

dravin

Anfänger
Mitglied seit
05.12.2013
Beiträge
2
Danke...

:23: Also ihr hattet natürlich recht mit der Maschenprobe - daran habe ich gar nicht gedacht. Ich fang jetzt nochmal von vorn an.

Vielen Dank für eure Antworten! :smilie_girl_021_1:

Wünsche euch noch eine schöne Adventszeit! :1000:
 
Thema:

Ofenhandschuh häkeln - wie ändert man die Anleitung, damit er größer wird, aber seine Form nicht änd

Oben