Osterhase, gehäkelt

Diskutiere Osterhase, gehäkelt im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallo ihr Lieben Ich hoffe das ich hier richtig bin. Wollte euch mal meine selbstgehäkelten Osterhasen und Lämmchen zeigen. Ich finde, dafür...
L

Liane1963

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
21
Hallo ihr Lieben

Ich hoffe das ich hier richtig bin.

Wollte euch mal meine selbstgehäkelten Osterhasen und Lämmchen zeigen.

Ich finde, dafür das ich erst seit drei Wochen häkel, sind mir die gar nicht so schlecht gelungen.

Hab einfach drauf los gehäkelt, also ohne Anleitung.Ich hatte keine, es war meine eigene Idee. :thumbup:

Liebe Grüße, Liane
 

Anhänge

M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
...`och, sind die süüsss... ^^

Bitte schreibe noch dazu, nach welcher Anltg. du gearbeitet hast.
Auch wenn es, evtl., deine eigene Idee war... (Info)
 
S

SylviaS

Schüler
Mitglied seit
28.10.2009
Beiträge
170
also "einfach drauf los gehäkelt" heißt für mich, ohne anleitung nach eigner idee

übrigens zuckersüß die teile, besonders der materialmix beim lämmchen gefällt mir gut :)
 
I

Ilse-M

Schüler
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
207
Dass du erst seit drei Wochen häkelst ist deinen süssen Anhängern aber nicht anzumerken.Vor allem den Hasen find ich goldig! :applause:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Nö, man kann auch mit einer Anleitung, ohne vorher groß zu überlegen, "drauf loshäkeln"...

@Liane, schreibs bitte genau dazu... Danke ;o)
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
So ist es korrekt, Danke... ;o)
 
L

Liane1963

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
21
Oh Danke für das víele Lob.

Ja, ich bin auch ganz stolz darauf, eben weil ich ausser feste Maschen vor drei Wochen noch nix konnte. Aber es macht mir dermaßen viel Spaß, dass ich nicht müde werde, immer wieder zu häkeln und mir alles beizubringen.

@ Manja, ich habe meinen Beitrag editiert. Ist das jetzt richtig so???

Ah, du warst schneller ;-) Oki, dann ist es gut. Ich wusste es nicht, dass ich es dazu schreiben musste. Danke für die Info.

Liebe Grüße, Liane
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:D ...

Ja, Liane...Bitte immer, bei all deinen Werken, die Quellenangabe dazu... ;o)
 
J

Jina

Erleuchteter
Mitglied seit
15.02.2009
Beiträge
1.678
Der Hase ist Klasse :thumbup:
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
Hallo Liane
Der Hase und das Lämmchen sehen super aus. Ich liebe Schafe deshalb :habenwollen: Kannst du uns vielleicht eine Anleitung für das Schaf aufschreiben? Das wäre supi.
Liebe Grüsse Schäfchen Silvia
 
L

Liane1963

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
21
Achje, eine Anleitung fürs Lämmchen.....auch das noch lach. Ich Dussel habs mir gar nicht aufgeschrieben, denke aber ich kriegs hin.

Hmmm, für den Kopf hab ich habe 5 oder 6 Luftmaschen gehäkelt ( das Loch in der Mitte sollte klein sein) . Die mit einer Kettmasche zum Ring geschlossen.Dahinein habe ich Stäbchen gehäkelt. Wieviel weiß ich nicht mehr, aber genug das alles rundum " zu " ist. So ca.12 -14. Dann eine Runde mit festen Stäbchen.Dann ist der Kopf fertig. Die Ohren habe ich rechts und links dran gehäkelt. Dafür habe ich 5-6 Luftmaschen gehäkelt, je nachdem wie lang ihr die Ohren haben möchtet und dann die 5 Luftmaschen einfach in festen Maschen wieder zurück zum Kopf gehäkelt und dann mit einer Kettmasche am Kopf geschlossen.Die Ohren kann man sich dann noch zurecht biegen.

Für den Körper habe ich 10 Luftmaschen angeschlagen. Dann immer mit einer Wendeluftmasche Reihe für Reihe als Stäbchen gehäkelt. Ca 8-9 cm hoch. Dann habe ich den Körper in der Mitte zusammengelegt, also einmal zusammengefaltet und dann alles rundum ( am Rand entlang) zusammen gehäkelt. Das Schwänzchen habe ich mit 10 Luftmaschen dran gehäkelt und so gehäkelt wie bei den Ohren. Dann habe ich weisse Flusenwolle genommen und einmal rundum den Rand vom Körper in festen Maschen gehäkelt. Dadurch wirkt der Körper rund.Das obere Stück vom Körper, da habe ich von vorne quer in die Stäbchen rein gestochen und mit der Flusenwolle feste Maschen rein gehäkelt. An den Ohren, Schwänzchen und oben am Kopf, habe ich einfach eine feste Masche mit der Flusenwolle rein gehäkelt, den Faden hinten verknotet, so das es aussieht als hättes es dort " Büschel " .

Für die Beine habe ich 6 Luftmaschen genommen und genauso gehäkelt wie die Ohren, also in festen Maschen zurück zum Körper, dann eine direkte Masche daneben eingestochen ( unten im Körper) und wieder 6 Luftmaschen und zurück gehäkelt. Die Beine sehen dann aus wie ein V. Fertig. Alles habe ich immer mit einer Kettmasche beendet.

Hoffentlich lacht ihr euch nicht über meine Beschreibung kaputt :love: :D Es ist meine erste Anleitung die ich abgebe , hoffe ich habs nicht zu kompliziert beschrieben. Zu häkeln ist es ganz einfach.

Liebe Grüße, Liane
 
J

Jutta Badtke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
02.12.2009
Beiträge
406
die sind ja beide süss.
LG JUtta
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.228
:kiss: ich werd mir das mal speichern und bei Gelegenheit ausprobieren.
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
och ist das Goldig
 
Thema:

Osterhase, gehäkelt

Oben