Problem mit einer Strickanleitung

Diskutiere Problem mit einer Strickanleitung im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo bin neu hier und hoffe ich schreibe an der richtigen Stelle, Hätte an Euch erfahrene Strickerinnen eine Frage, möchte mir ein Top...
M

marisoll

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
4
Hallo bin neu hier und hoffe ich schreibe an der richtigen Stelle,



Hätte an Euch erfahrene Strickerinnen eine Frage, möchte mir ein Top stricken , habe aber schon in der 3. Reihe mein Problem, in der Strickschrift bzw. Mustersatz Anfang u. Ende je 1 Umschlag ????

http://www.fischer-wolle.de/shop/index.php/damentop-java-linie-164-753244.html

Über Hilfe würde ich mich freuen, Danke gruß marisoll
 
L

Ludwig2012

Guest
Ja bei Reihe 3 am Anfang und am Ende vom Mustersatz einen Umschlag, damit werden die 2 Maschen wieder zugenommen, die Du bei der Raute überzogen zusammenstrickst.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Hallo,

wir werden gerne versuchen dir zu helfen, aber wir achten auf das Copyright, deshalb muss ich dich bitten den Mustersatz zu entfernen.

Du kannst hier schreiben aus welchem Heft die Anleitung ist, wenn du was mit deinen eigenen Worten beschreibst oder einen Link zur Anleitung hast, kannst du das hier einstellen nur bitte keine fremden Bilder und Texte. (Info)

Beim Lochmuster ist es meist so, dass sich die Umschläge und zusammengestrickten Maschen innerhalb einer Reihe die Waage halten, deshalb kann es durchaus möglich sein, dass ein Muster gleich mit einem Umschlag beginnt, ich vermute aber, dass du auch eine Randmasche hast. So etwas steht in der Beschreibung vom entsprechenden Teil, meist strickt man ein Bündchen, danach wird die Einteilung des Musters beschrieben.
 
M

marisoll

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
4
Danke habe es korrigiert, hoffe es klappt so,



Mustersatz folgend so :

1. Reihe: 1RM, 6Ma glatt links,4 Ma. rechts, 8 Ma. links, 4 Ma.rechts, Rückreihe Ma. wie erscheinen

3.Reihe: 1RM, 6Ma glatt links, 1 Umschl.3 Ma. rechts, 1 Ma. abheben, 1 Rechts, abgehobene überziehen 6 Ma. links, 2 Ma. rechts zus. stricken, 3 Ma. rechts, 1 Umschl.

Mustersatz Anfang und ende 1 Umschlag darüber stolper ich bzw. kommen 2 Umschläge zusammen ??
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Da du ja in der Runde strickst, gibt es kein Anfang und kein Ende im eigentlichem Sinne. Du wiederholst das Muster doch immer. Versuche es erst einmal.
 
L

Ludwig2012

Guest
Wenn Dein Mustersatz mit einem Umschlag anfängt und mit einem Umschlag endet, dann hast Du logischerweise 2 Umschläge hintereinander. Das wäre bei Dir aber nur in der 3. Reihe. Bei den nächsten Reihen kommen vor/nach den Umschlägen entsprechend feste Maschen.

Beim Kunststricken habe ich solche "Doppelumschläge" so gelöst: Nur einen Umschlag machen und in der Folge-Reihe dann eine Masche rechts und eine Masche links heraus stricken.
 
C

>Carmen<

Anfänger
Mitglied seit
11.12.2012
Beiträge
33
Ohne Verwirrung stiften zu wollen, aber vom Stricken in Runden war nirgendwo die Rede, oder? Zumal ja Randmaschen vorhanden sind, was für das Stricken in Reihen spricht.

Da ich das Muster nicht kenne, weiß ich nicht, welche Maschen zum Mustersatz dazugehören, aber ich vermute folgendes:


3.Reihe: 1RM, * 6Ma glatt links, 1 Umschl., 3 Ma. rechts, 1 Ma. abheben, 1 Rechts, abgehobene überziehen, 6 Ma. links, 2 Ma. rechts zus. stricken, 3 Ma. rechts, 1 Umschl. *

Wenn du die Maschen zwischen den Sternchen fortlaufend wiederholst, gibt es keine aufeinanderfolgenden Umschläge. Zum Schluß wieder eine Randmasche.

Wie gesagt, ich kenne den Rapport nicht, aber ich vermute es so. Auf diese Weise würden die 2 abgenommenen Maschen durch die Umschläge wieder ausgeglichen werden.
 
S

Strumpfine

Fortgeschrittener
Mitglied seit
13.03.2013
Beiträge
360
Ich habe gestern früh vor dem Löschen kurz einen Blick auf das Muster geworfen. Ich würde sagen es wurden in der Mitte zwischen den beiden Umschlägen 2 Ma. zusammengestrickt, und die zuvor abgehobene übergezogen.
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
>Carmen< schrieb:
Wenn du die Maschen zwischen den Sternchen fortlaufend wiederholst, gibt es keine aufeinanderfolgenden Umschläge. Zum Schluß wieder eine Randmasche.
Genau das habe ich auch gemeint, ob nun in Runden oder nicht, man muss den Mustersatz anschauen und wiederholt stricken. Ich kenne die Anleitung ja auch nicht. Ich bin von mir aus gegangen, denn man kann es gut in Runden stricken.
 
M

marisoll

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
4
Danke Euch allen für die Hilfe, mein Problem ist gelöst!

2 U ist richtig,Rückreihe den 1.U r, den 2. r verschrenkt , dann passt es .

Sollte ich es fertig haben stelle ich das Top ein !!

LG marisoll
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
super - freue mich schon auf dein Bild
 
Thema:

Problem mit einer Strickanleitung

Oben