Problem mit Maschen

Diskutiere Problem mit Maschen im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo ihr Lieben! Ich habe gesucht, aber keine ähnliche Frage gefunden, daher frage ich jetzt mal hier. Also ich stricke Socken und habe ein...
Z

Zelda

Guest
Hallo ihr Lieben!

Ich habe gesucht, aber keine ähnliche Frage gefunden, daher frage ich jetzt mal hier.

Also ich stricke Socken und habe ein kleines Problem festgestellt. Ich benutze ein Nadelspiel, also 5 nadeln, auf 4 Nadeln habe ich jeweils Maschen. wenn ich nun rund stricke, entstehen zwischen der letzten Masche einer Nadel und der ersten Masche der nächsten Nadel eine extrem große Masche, die sich extrem von den restlichen Maschen unterscheidet. Das sieht extrem hässlich aus, und wenn man die Socken trägt, sieht man durch die Dehnung der Socke die Maschen noch mehr...
Wie kann ich das wohl vermeiden? Ich habe sehr viel versucht: verschiedene Wolle (dicke, Qualität...), verschieden dicke Nadeln (2,5 oder 3,0 mm), locker gestrickt, eng gestrickt, normal... leider weiss ich nicht, woran es liegt, und wie ich es verhindern könnte.
Hat vielleicht jemand eine Idee und könnte mir vielleicht helfen?

Viele Grüße und Dank im voraus :)
Zelda
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello:

Ich stricke die ersten drei Maschen jeder Nadel ganz fest ab,
dann passiert das nicht mehr...

Zumindest hab ich für mich persönlich diese Lösung gefunden....So funktioniert das bei mir... ;)
 
Z

Zelda

Guest
Ui, danke, das probiere ich gleich aus! Hoffentlich klappt es! :strick:
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
genau ... außerdem versuche ich, die Nadeln dicht beieinander zu halten beim Nadelübergang, und ich ziehe den Faden nachträglich nochmal nach :hello:
 
A

andalusa

Meister
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
1.062
oder duennere Nadeln verwenden
eventuel strickst du zu locker
ich mach es wie Abbel, Nadel dicht beieinander
winke Ute
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Ja richtig, das mach ich auch noch....Die Nadeln beim Übergang so dicht wie möglich halten... ;)
 
H

hexi

Guest
Hallo

ich stricke auch die Maschen fester am Anfang und benutze nur ein Nadelspiel mit 15 cm länge, weiß nicht ob dir das hilft!
 
W

wmaus

Guest
Hallo Zelda,

das Problem hatte ich auch.
Meine Lösung:
Nach ein paar Reihen verschiebe ich meine Nadeln.Stricke also die 2 Anfangsmaschen der nächsten Nadel mit-ein paar Reihen später wieder zurück.
Bin jetzt nicht ganz sicher,ob ich das jetzt verständlich beschrieben hab :unwissend:
Vielleicht kannst was damit anfangen.
 
Z

Zelda

Guest
Ja ich habe auch immer die Maschen verschoben, aber dann hatte ich nach kurzer Zeit die Löcher am neuen Übergang.
Ich habe jetzt versucht, am Anfang jeder Nadel die ersten Maschen ganz fest anzuziehen, die Nadeln habe ich immer so nah aneinander wie es nur geht.
Leider hab ich immer noch diese großen Löcher, es funktioniert bei mir einfach nicht. Ich weiss jetzt auch nicht mehr, was ich noch versuchen soll... ?(
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
hm, ist schwierig zu sagen, wenn man nicht sieht, wie du zum Beispiel die Nadeln hältst oder den Faden führst...wüsste jetzt auch weiter keinen Rat --- ?(
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
Zelda schrieb:
Ja ich habe auch immer die Maschen verschoben, aber dann hatte ich nach kurzer Zeit die Löcher am neuen Übergang.
Ich habe jetzt versucht, am Anfang jeder Nadel die ersten Maschen ganz fest anzuziehen, die Nadeln habe ich immer so nah aneinander wie es nur geht.
Leider hab ich immer noch diese großen Löcher, es funktioniert bei mir einfach nicht. Ich weiss jetzt auch nicht mehr, was ich noch versuchen soll... ?(


zelda...
vielleicht solltest du alle 2-4 runden die maschen verschieben....wie strickst du denn dein bundmuster: 1rechts, 1 links oder 2rechts, 2 links??
das problem ist nicht die erste masche, sondern die letzte auf der nadel..beim stricken "schiebst" du die wolle zum ende hin und somit werden die maschen immer größer.....(das ist bei jeder strickerei so...)
eine kollegin von mir hat das gleiche problem und noch ist mir keine passende lösung eingefallen....
 
Z

Zelda

Guest
Ja genau, die letzte Masche auf jeder Nadel wird immer größer.
Aber ich habe es jetzt hinbekommen :thumbsup: Ich halte einfach die Nadeln anders, ich habe etwas rumprobiert, und auch die ersten Maschen auf jeder Nadel ziehe ich fester an, und die Löcher sind weg!

Vielen Dank für eure Hilfe!
:welle:
 
A

Abbel

Profi
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
747
na, das ist prima :applause: , oft ist es einfach die Nadelhaltung, aber erklär das mal schriftlich ... *g :horror:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:banane: ...na bitte!! :strick: ;)
 
Z

Zelda

Guest
Ja, ich weiss, schriftlich ist das ganze etwas kompliziert. Ich musste mich erstmal etwas dran gewöhnen, aber jetzt ist die Socke fast fertig und keine Übergangsstellen mehr. Wenn man genau hinsieht, sieht man vielleicht noch ganz leicht, wo der Übergang war, aber dazu muss man sich wirklich anstrengen :D
Bald hab ich hoffentlich auch mein gewohntes Tempo wiedergefunden ;)
Viele Grüße! :)
 
Thema:

Problem mit Maschen

Oben