Pullover zu Hilfe

Diskutiere Pullover zu Hilfe im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; :O :O meine Tochter möchte einen Pullover. aber sie weiss nicht,ob das Ganze so wird, wie sie es sich vorstellt. Und sie hat keine Vorstellung...
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
:O :O
meine Tochter möchte einen Pullover.
aber sie weiss nicht,ob das Ganze so wird, wie sie es sich vorstellt. Und sie hat keine Vorstellung.
Wichtig. Türkis
Wichtig: Kaputze
wichtig nicht schlabberig
wichtig: Kein Muster, nur am Bündchen
Die Wolle wird Merino, für Nadelstärke 5. Natürlich mache ich noch eine Maschenprobe.
Sie hat einen Pullover der passt und so sollte der andere in etwa auch werden.
Kann ich so stricken: Einfach gerade hoch, eventuell vorne einen Ausschnitt für die Armkugel?
Den passenden Pullover auf Zeitung aufmalen.
Dann abstricken.
Wieviel muß ich für die Nähte berechnen. :O :O :O
Nordische, voll verzweifelt
 
G

gerbera

Anfänger
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
91
Hallo Nordische,

ich mache gelegentlich Pullover od. Pullunder ohne Vorlage, weil ich manchmal Wolle finde aber keine passende Vorlage. Die Strickarbeit lege ich zwischendurch auf einen vorhandenen Pullover der mir von der Größe am besten geeignet erscheint, das erspart das Aufmalen auf Papier. Für die Nahtzugabe brauchst du pro Seite sicher nur 1 od. 2 Maschen bei der Nadelstärke.

Viel Spaß u. viel Erfolg

Gerbera
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Hallo Gerbera, :welle:
vielen Dank. :danke: Leider haben wir keine passende Vorlage gefunden dafür aber die passende Wolle. Viele Vorlagen sind wohl auch nicht passend. Breite Schultern, schmale Taille und 1,78 cm lang (bitte nicht zu kurz).
Wenn ich den Pullover behalten darf, ist das natürlich gut. ich werde aber wohl kaum den Pulli noch meine Tochter da haben. Sie wohnt nicht mehr hier.
Aber so wie ich Dich verstanden habe, geht auch Papier.(Zur Not)
Jetzt bin ich nicht mehr ganz so verzweifelt.
Tschüss, Nordische
 
S

silva

Schüler
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
148
Hallo Nordische,

da ich irgendwie auch meistens nicht zufrieden bin mit Vorlagen oder nichts geeignetes finde, habe ich mir angewöhnt, "nach Maß" zu stricken. D.h. ich messe an mir ab, wie lang und breit der Pullover werden soll - ob tailliert, raglan oder armkugel usw. Dann skizziere ich mir das und mache eine Maschenprobe im gewünschten Muster. Dannach kann man ganz einfach ausrechnen, wie viele Maschen und Reihen jeweils benötigt werden. Das hat bisher immer geklappt. Natürlich ginge bei deiner Tochter auch ein Raglan von oben und nachträglich die Kapuze angestrickt. Vorteil: RVO passt eigentlich immer,

viel Erfolg und
 
B

Brook

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
1.517
hallo nordische....
da ich sehr viel ohne vorlage stricke, mein rat:
vermess deine tochter mal richtig..sie wird ja nicht ständig die form verändern......

als nahtzugabe bei nadelstärke 5 reichen dir locker 2maschen pro seite, du willst ja sicher keinen wulst nähen......
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Vielen Dank, :danke: :kusshand: :schokolade:
dann wird ja alles noch so gemacht wie früher.
"Messen, Malen, Rechnen".
Viel mehr Sorge macht mir, dass sie nicht weiss, ob sie noch einen Pullover drunterziehen will oder nicht.
Ich mache mir jetzt erst einmal keine Gedanken. Sie soll nehmen, was sie bekommt. Das Garn muss ich zahlen
Ich bin gespannt, was draus wird und halte Euch auf dem Laufenden
Tschüss, Nordische
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
:kusshand: Obstler,
dieser link ist genial.
1000 :danke:
Jetzt brauche ich das Kind nur noch einmal "Vermessen" und dann ist alles drin. Erst in vielen Heften gucken, ob ma etwas findet, dann Wolle kaufen, dass ist nicht so unsere Sache.
Hoffentlich wird mein erster Pullover tragbar.
Ich danke Euch allen :welle:
Nordische
 
T

Timea

Guest
Hallöchen!

VIELEN DANK FÜR DIESEN TOLLEN LINK!!! Sowas brauchte ich noch! :sekt: :schokolade: :danke: :kusshand: :wink1: :dancing: :thumbup:
 
A

Andrea M.

Anfänger
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
39
Hi Nordische,

probiers doch mal mit einem RVO (Raglan von oben). Bei www.strickeria.ch kannst Du die Maße eingeben und die genaue Anleitung wird dir "ausgespuckt".

Der Vorteil ist, dass wenn man von oben strickt, es relativ schnell geht und man früh das ganze auch anprobieren kann, ob es denn passt.
 
N

Nordische Katja

Erleuchteter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
4.211
Hallo Andrea, :danke: :danke:
einen RVO würde ich sehr schön finden, leider wird der nicht gewünscht.
Am Samstag kommt meine Tochter. Wir besprechen die Angelegenheit.
Ich nehme an sie bringt Wolle mit.
Vielen Dank, Nordische
 
Thema:

Pullover zu Hilfe

Oben