Raglanpullover

Diskutiere Raglanpullover im Anfängerfragen, Hilfestellungen Forum im Bereich StrickForum; Hallo, ich habe mal in meiner Jugendzeit gelernt: in jeder 2. Reihe 8 Maschen zu- bzw. abnehmen (Passe). Funktioniert bei mir aber nicht, das...
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Hallo,

ich habe mal in meiner Jugendzeit gelernt: in jeder 2. Reihe 8 Maschen zu- bzw. abnehmen (Passe). Funktioniert bei mir aber nicht, das werden von oben gestrickt Ein-Mann-Zelte. (Größe 36, 170 cm). Früher ist mir das nicht aufgefallen, in den 70zigern trugen wir "Schlabberlook". Ist kein Problem, ich werde eine eigene Formel finden.

Im Internet finde ich nur die jede-2.-Reihe-abnehmen(zunehmen)-Lösung. Meine Mutter hat ein altes Strickbuch mit Grundschnitten, u.a. mit sogar verschiedenen Raglanschnitten. Dort wird das individuell nach Maß berechnet. Wenn jemand mit der Passform ebenfalls Probleme hat: "Jede 2. Reihe" kann nur eine Faustformel sein, man sollte schon mal nachrechnen....

Gruß
Sabine
 
S

Sabinew

Profi
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
546
Vielen Dank! Aber wieder Zunahme jede 2. Reihe 8 Maschen. Passt nicht. Da komme ich bei 20cm hoher Passe + Zunahmen Ärmel/Vorder- bzw. Rückenteil auf über 100cm Vorder- + Rückenteil oder weitere Ärmel, ich brauche aber nur 80 - 82cm....

Die Rechner bringen mich nicht weiter, das kann ich auch "zu Fuß". Ich suche für mich eine Faustformel zum "frei-nach-Schnauze-stricken" von oben. Macht nix, ich werde es ausrechnen: Differenz Halsausschnitt bis Vorder-/Rückenteil /Ärmel + Zunahmen geteilt durch Höhe Passe.

Gruß
Sabine
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
moin sabine
im strickclub gabs nen workshop Raglan von oben, ich denke die mädels lesen hier auch mit, da kommen bestimmt noch ideen dazu
 
Thema:

Raglanpullover

Oben