Recycling Handarbeiten/Nähen/Basteln

Diskutiere Recycling Handarbeiten/Nähen/Basteln im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Ihr Lieben, im Jahr 2004 hatte Chris bereits einmal so einen Thread erstellt, darin war sogar ein link zu verschiedenen Vorschlägen zum Recycling...
S

Stiene

Schüler
Mitglied seit
27.05.2014
Beiträge
160
Ihr Lieben, im Jahr 2004 hatte Chris bereits einmal so einen Thread erstellt, darin war sogar ein link zu verschiedenen Vorschlägen zum Recycling. Leider funktioniert der nicht mehr und außerdem hat mich das Programm aufgefordert, weil der Beitrag veraltet ist, einen neuen Thread aufzumachen. Das mach ich also.

Mir ist aufgefallen, dass es hier keinen spezeiellen Bereich für das heute so genannte Upcycling gibt. Das ist bestimmt schade, weil hier ja jede Menge kreativer Köpfe versammelt sind mit sicher ungefähr 1000 Ideen...und sicher wäre es schade, wenn Ideen dazu einfach untergehen. Meist könnten auch andere davon profitieren und man kann außerdem aius alten sachen Dinge machen, die viel Charme haben, kostengünstig sind und aktiver Umweltschutz ist es noch dazu. Vielleicht wäre ein spezieller Bereich im Forum dafür also eine gute Idee???? Aber ein Thread dafür ist auf jeden Fall schön, hoffe ich, und eröffne den hiermit.

Ein paar nette Ideen habe ich in meiner Galerie gezeigt, aber ich will sie hier gerne auch noch einmal zeigen.

Da wären die alten Jeans, sie waren ziemlich stretchig, aber sie haben einen guten Untergrund ergeben für ein Dreiecktuch/Spucktuch für Babys und Kleinkinder. Für die andere Seite habe ich Jersey genommen, aber Hauptsache, es ist ein saugfähiger Stoff. Und auf den Wunsch meiner Tochter sollte es eben etwas ganz neutrales sein, weil die gekauften Spucktücher meistens hübsch gemustert sind, dafür aber zu wenigen Sachen passen. Übrigens wären diese Tücher auch ein gut umzusetzendes Teil für das Jahresprojekt! Sie sind wirklich leicht gemacht, es gibt freie Schnitte im Internet (wenn man keine Vorlage hat) und sie zu nähen ist kein Kunststück (sonst könnte ich es nämlich nicht)


Und dann ist da meine neue Schlafzimerlampe:


ES war einmal eine furchtbar übertrieben Wohnzimmerlampe meiner Tochter.........die relativ bald wieder unmodern war und im Mülleimer landen sollte. Wegen der Kristalle hatte ich sie aufbewahrt, es waren alles Glaskristalle und die kann man doch wieder gebrauchen? Daher steht bei mir im Handarbeitsraum eine Tasche mit all diesen Kristallen, bzw stand.....denn die Grundplatte und einige Kristalle habe ich ja wieder verwendet, dazu einige Vögel aus alter Bettwäsche gewerkelt und die sind auch noch ausgestopft mit der Füllung aus wegzuwerfenden Kissen. Leider werden ja viele Kissen gleich mitsamt einer minderwertigen Füllung verkauft, die Bezüge sind nicht abzunehmen und so landet alles recht schnell im Müll. Einige dieser Kissen landen immer bei mir, damit wird ausgestopft, was bei mir so anfällt, in dem Fall die Vögel. Alles zusammen ist meine neue Schlafzimmerlampe...meine Tochter - aus deren abgelegten Sachen die Lampe ja gewerkelt ist - meint, oben am Rand sollte ich noch irgendwie einen Stoffrand anbringen, da bin ich noch am überlegen, wie und ob ich das mache.

Und dann waren da noch die Verschenkbeutel aus Jeans (Beine ohne die NAht unten) von Weihnachten, Innen mit altem Jersey von einem Loop, der einseitig bedruckt ist und deshalb auch nach kurzer Zeit in den Müll bzw. Kleidercontainer sollte. Die Spitze ist vom Flohmarkt, so dass in diesem Fall nicht nur das Nähgarn, sondern auch die Spitze etwas gekostet hat.



Der Beutel auf dem Foto ist von mir und man kann sehr schön sehen, wie ich den saum als Schlaufen aufgenäht habe. Da ist eine Gestricklieselte Schnäre durchgezogen und dieses Teil ist mein HAndarbeitsbeutel. Er ist mir inzwischen fast unverzichtbar, weil ich so immer eine Sockenstrickerei zur Hand habe, egal, wo ich bin. Jeans sind ja schön fest, da steht der Beute richtig gut. Und ich nehme ihn auch in Bahn und Bus mit.

So, das war es erst einmal. Ich bin sehr gespannt auf Eure Ideen!

LG
Christina
 
M

Mursik

Anfänger
Mitglied seit
13.01.2015
Beiträge
30
Hallo,

wenn ich so deine wunderschöne Vögel sehe, denke ich sofort an Mobile, hängendes Spielzeug über dem Babybettchen.
Soll vielleicht bisschen bunter werden, also verschiedene Bettwäsche sammeln und vielleicht verschiedene Figuren nähen, also nicht nur die Vögel.
 
S

Stiene

Schüler
Mitglied seit
27.05.2014
Beiträge
160
Ja, als Babymobile sind sie sicher schön! Mein kleinster, vier Monate alter Enkel liebt die Lampe jetzt schon, der 1 1/2 jährige auch. Ich kann mir vorstelen, dass das super ankommt!

LG
Christina
 
M

Mursik

Anfänger
Mitglied seit
13.01.2015
Beiträge
30
Sieht total süß aus!
Passt auch zu Thema Recycling, oder die Verwertung von Miniresten in verschiedenen Farben.
Ganz tolle Idee! :danke:
 
S

Stiene

Schüler
Mitglied seit
27.05.2014
Beiträge
160
Dieser Ptototyp eine Lätzchens für die Krippe meines Enkels ist aus alter Biberbettwäsche und auf der Rückseite aus einer Plastiktischdecke für den Garten gewerkelt. Es war aber wirklich doof zu nähen, ich weiß nicht, ob ich noch 9 Stück davon machen mag. Die MAterialien rutschen unterschiedlich, so dass sich alles sehr leicht verzieht. Eigentlich hätte ich lieber Wachstuch.....aber es soll ja nix kosten, also schauen wir mal.




Und hier noch meine neuesten Taschentücher: Seit einiger Zeit bin ich wieder auf Stofftaschentücher umgestiegen. Die HErstellung aus Stoffresten ist wenig zeitaufwändig, ich verbrauche kein Holz und Plastik, wie für Papiertaschentücher und sie sind unschlagbar weich und zart zu meinem Riechkolben. Bei meiner letzte Erkältung hätte ich auch mit sonstwie weichen Papiertaschentüchern keine heile Nase behalten. und Arbeit machen sie in Zeiten der Waschmaschine auch nicht....wenn sie nicht mehr neu sind, bügle ich sie eigentlich nicht. SToff ist eine alte Bluse und Moltontuch
 
Thema:

Recycling Handarbeiten/Nähen/Basteln

Oben