Reißverschluss

Diskutiere Reißverschluss im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; Hallo, wie kann ich in die Hose (Bild im Anhang) einen Reißverschluss vor die Taschen nähen? So dass sie sich beim Schwimmen nicht mehr nach...
S

Sabbi73

Guest
Hallo,

wie kann ich in die Hose (Bild im Anhang) einen Reißverschluss vor die Taschen nähen? So dass sie sich beim Schwimmen nicht mehr nach außen wenden und mit Luft gefüllt nach oben treiben? (Und damit man den Spindschlüssel drin lassen kann.) Bzw kann man die Hose irgendwie luftdurchlässig machen? (Kleiner Schlitz etc.)...

Danke.
 

Anhänge

eva_S

eva_S

Erleuchteter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
13.585
Wenn Reißverschluss rein soll, müssen die Taschen abgetrennt werden und dann mit dem Reißverschluss wieder angenäht werden. Klettverschluss ist da schon die schnellere und einfachere Lösung.
 
S

Sabbi73

Guest
Danke für die Antworten. Ein Reißverschluss wäre schon besser, oder kann man den Klettverschluss über die ganze Länge anbringen? :/ Damit es auch wirklich Dicht ist bzw der Schlüssel drinnen bleibt.
Wieso Taschen abtrennen? Könnt man es nicht einfach geschickt im Eingriffsschlitz vernähen? Wär dann eben ein bissschen rau. :) Ich weiß nicht, habe eigentlich überhaupt keine Ahnung.
 
Martina P.

Martina P.

Meister
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
1.048
Ich könnte mir vorstellen, dass man einen Reißverschluß auch aufnähen kann. Weiß jetzt nicht, wie ich es beschreiben soll, aber ich denke es geht. Das eine Band auf das Vorderteil nähen, dabei Taschenbeutel nach hinten legen. Das zweite Reißverschlußband dann an die hintere Seite des Tascheneigriffes und dabei den Taschenbeutel nach vorn legen. Kommt nun auch darauf an, was die Hose für ein Innenleben, d.h. Futter oder Innenhose hat. Natürlich muß es auch besonders sauber genäht werden, wenn der Reißverschluß außen aufgenäht wird. Der Träger der Hose auf dem Foto muß aber unbedingt aufpassen, er verliert die Hose gleich !!!
liebe Grüße Martina
 
S

Sabbi73

Guest
Ich habe jetzt richtig lange gegrübelt, Taschenbeutel nach vorn/hinten legen. Nun hab ich es :D Danke für die Lösung! Wäre zu überlegen aber man müsste wirklich sauber arbeiten.
Doch wenn ich nun das Vordere Band nicht oben drauf nähe, sondern etwas nach innen versetzt unter den Stoff und das andere Band gleichweit versetzt auf den hintern Eingriff (ohje Wissenschaften ;) ) aber so dass die Reißverschlusszähne nach außen zeigen (sozusagen später umknicken) dann wäre es ja am Ende gar nicht mehr Sichtbar. Ist das eine gute Idee?

Wenn Reißverschluss rein soll, müssen die Taschen abgetrennt werden und dann mit dem Reißverschluss wieder angenäht werden.
Ich würde gerne Wissen, wozu sollte man die Taschen herraustrennen?
Ohje, ich sehe es schon kommen, ich starte einen Aufruhr und am Ende nehme ich doch Klettverschlüsse. :whistling:
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
kannste auch jerseydrücker reinkloppen .. 3- pro Tasche das sollte reichen ist sauber und fix gemacht oder nur auf einer seite
 
Martina P.

Martina P.

Meister
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
1.048
Hallo Sabbi73,
versuch es doch so wie Du es beschreibst, ich glaube aber nicht, dass Du mit der Nähmaschine dran kommst und es auch eine saubere Naht wird. Viel Erfolg !!!
liebe Grüße Martina
 
S

Sabbi73

Guest
Hallo,

ich habe es jetzt so gemacht wie von Martina beschreiben und die Reißverschlüsse von oben drauf genäht. Das ging doch einfacher und sieht eigentlich gut aus. Wäre noch zu überlegen ob ich es nun noch mit Stoffstreifen umrande aber das entscheide ich nach meiner Lust :D

Ich danke euch! :)http://handarbeitsforen.de/index.php?page=User&userID=2587&
 
Martina P.

Martina P.

Meister
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
1.048
Schön, zeigst Du es uns wenn Du fertig bist ?
liebe Grüße Martina
 
Thema:

Reißverschluss

Oben