Stickrahmen für Anfänger gesucht

Diskutiere Stickrahmen für Anfänger gesucht im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo Ja, ihr habt mich in diesem Forum an die Nadel gebracht. Freu! Den Weihnachtsbaum hab ich auf einem Uraltrahmen aus Holz der leider nicht...
B

blue

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
344
Hallo
Ja, ihr habt mich in diesem Forum an die Nadel gebracht. Freu! Den Weihnachtsbaum hab ich auf einem Uraltrahmen aus Holz der leider nicht mehr richtig den Stoff stramm hält gestickt. Trotzdem hat es riesig Spass gemacht. Jetzt hab ich vom guten Weihnachtsmann ein wenig Geld bekommen und möchte dieses für einen gescheiten Rahmen investieren. Frage: Was ist zu Empfehlen und wie Groß sollte er sein?
Habe nur vor kleine Projekte zu machen, keine Bilder. Bestimmt gibt es hier schon einige Seite darüber. Hab aber nur etwas über große Rahmen und Quick Rahmen gefunden. Bitte helft mir, damit ich schnell mit Lieselottes Projekt Anfangen kann. Grins
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Hi blue...

Ja, über Stickrahmen haben wir schon viel geschnackt, aber es gibt ja auch immer wieder was neues, und der eine sucht das, der andere dies... ;o)

Ich empfehle dir mal drei Rahmen, habe alle selbst, in verschiedenen Größen zuhause, und kann dir sagen, sie spannen supi.
Ich mag es auch sehr, wenn der Stoff richtig gut gespannt ist...

Ich nehme drei verschiedenen Shops, damit es keinen "Ärger", wegen "Schleichwerbung" geben könnte... *lol*
Du kannst dir dann von allen, ein gutes "Mittelmaß", für deine Arbeiten auswählen...

1. Klick hier!
2. Hier...
3. Hier...

2 & 3 sind gleiches Prinzip, nur der im 2. Link ist halt größer und hält straffer, als der "normale" Q-Snap...
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Hi Blue... :hello:
Darf ich fragen, für welchen Rahmen du dich entschieden hast?
 
B

blue

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
344
Q-Snap 20x20 cm hoffe der hat die richtige Größe. Aber ich hab mir ja auch nur kleine Teile vorgenommen. Keine Bilder. Das Herz von Nate und noch ein paar andere Herzen hier aus dem Forum. Herzen kann man nie genug haben. Und man hat mir schon gesagt das der Trend zum Zweitrahmen geht. Grins.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
20 x 20 ist doch ein gutes "Mittelmaß"...Damit kommst du sicher gut zurecht... ;o)
 
B

BlackCat

Guest
Ich habe den 20er und den 15er ständig im Gebrauch. Wenn du darauf achtest, dass beide von der gleichen Firma sind, kannst du dir daraus auch einen rechteckigen basteln. Das ist z.B. für das besticken von Bändern oder Handtüchern ganz praktisch.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Ja, Lieselotte, ich arbeite auch gerade mit den kleinen 15-er...Der ist so schön handlich... ^^
 
B

blue

Fortgeschrittener
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
344
So er ist da. Durch die Feiertage hat meine Überweisung leider länger gebraucht. Stoff ist schon eingespannt und die Nadel gewetzt. Grins!
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Viel Spaß damit... ;o)
 
Thema:

Stickrahmen für Anfänger gesucht

Oben