Wieviel Fäden für Schülertuch?

Diskutiere Wieviel Fäden für Schülertuch? im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo Ihr Kreuzstickerinnen, :huhu: so nun habe ich mir Schülertuch ( Linda v. Zweighart) gekauft und wollte es mit Sticktwist besticken. Mit 2...
S

Stella Renate

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.944
Standort
GD; SHA; WN
Hallo Ihr Kreuzstickerinnen, :huhu:

so nun habe ich mir Schülertuch ( Linda v. Zweighart) gekauft und wollte es mit Sticktwist besticken.

Mit 2 Stickfäden über 2 Gewebefäden ist mir zu dünn.
Und mit 4 Fäden über 2 Gewebefäden zu dick.

Wie stickt Ihr dieses Tuch? 3 fädig vielleicht. :unwissend:

:n8: grüßle stella
 
H

honi

Anfänger
Mitglied seit
23.07.2003
Beiträge
70
Hallo Stella,

ich kenne Linda zwar nicht namentlich, aber denke es hat 10 Fäden pro cm, oder? Dort finde ich 2 Fäden ausreichend, sind es weniger Fäden pro cm, sind 3 Fäden empfehlenswert.

Holger
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Stella

Also ich habe schon verschiedene Arten gehört. Es gibt Linda, wenn mich nicht alles täuscht auch mit 12 Fäden. Ich würde wieder 3fädig sticken, da ich es dichter mag. Das liegt aber im Auge des Betrachters. Da hilft nur eines, um rauszufinden, was dir besser gefällt, mach ähnlich wie beim Stricken eine Maschen....äääääääääähhhhhhhhh ?( :D Stickprobe auf einem kleinen Stück, dann siehst du gut, wie dein Garn deckt und kannst so entscheiden.
Als ich wieder mit Aida begonne habe zu arbeiten hab ich das auch gemacht, weil ich vor dem selben Problem stand und hatte mich dann für 3-fädig entschieden, obwohl die meisten wohl, wie Holger schreibt doch 2fädig sticken.

Liebe Grüße

Nici
 
S

Stella Renate

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.944
Standort
GD; SHA; WN
:huhu:

Ja es ist ein 10 fädiges Schülertuch.
Vielleicht gefällt mir meine Stickerrei auf dem Schülert. deshalb nicht weil ich vorher auf einem 12 fädigen Leinen mit 2 Stickfäden gesticht habe. Aber ich habe gemerkt das meine Augen bei dem feinen Tuch nicht mehr so wollen, deshalb bin ich auf das etwas gröbere Schülertuch ausgewichen.


Mich hätten Eure Erfahrung mit 10 fädigem Tuch interessiert.

grüßle :hello:

stella
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
hallo Stella

Leider habe ich auf Schülertuch noch nicht gestickt. Daher kann ich dir keine Erfahrungen damit rüber bringen. Aber ich weiß, dass einige hier auch bei Tannis Kinderquilt mitmachen. Die sticken dann auf Schülertuch. Ich hoffe, es meldet sich hier jemand von den Teilnehmern und kann dir weiter helfen.

Liebe Grüße

Nici
 
evi

evi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
1.500
... also, ich sticke auf 10-fädigem Stoff mit 2 Fäden über 2 Fäden und mir gefällt das Ergebnis gut!

LG Evi :hello: :hello:
 
Kissy

Kissy

Meister
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.431
Ist halt auch Geschmackssache.

Ich habe schon viel auf Schülertuch gestick, das hatte aber 11 Fäden.
Anfangs war mir 2fädig auch zu dünne und ich habe 3 Fäden genommen, inzwischen finde ich es mit 2Fäden auch ok.

Kommt aber auch etwas auf das Motiv an finde ich. Bei einem Mustertuch beispielsweise muß es nicht so dicht sein, um gut zu wirken wärend bei einem Tiermotiv oder so, es etwas merkwürdig aussieht wenn der Stoff durchscheint.


LG
Kissy
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Hallo!
Ich denk es kommt auch stark auf das Motiv an. Sind kräftige Farben gewünscht, dann auf alle Fälle 3 fädig, wenn hier der Untergrund durchscheint sieht es meist nicht so toll aus. Ist es ein zartes, pastelliges Motiv nehme ich lieber 2 Fäden. Ich sticke gern auf Schülertuch, probiere aber vorher meist aus. Ist wirklich Geschmackssache, wie die Motive auch.... ;)

winke, Diana
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
Hi Stella,

das schülertuch über 2 gestickt ist nicht viel anders als ein sternaida, wenn du das schon hattest. vielleicht kommt's dir auch nur so dünn vor wegen der umstellung vom feineren leinen
wenn die farben mit denen du probiert hast noch dazu dunkel sind...
ich sticke sowohl den sternaida als auch das schülertuch mit 2 fäden und find es gut, nach dem bügeln sieht es auch noch anders aus
das bild ist mit 2 fäden auf linda
falls du anders trennst, versuch es mal die fäden aus dem stickgarn einzeln zu ziehen und dann zwei zusammenzulegen, so deckt's auch noch besser

:n8: gabi
 

Anhänge

S

Stella Renate

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.944
Standort
GD; SHA; WN
:welle:Hallo Euch

herzlichen Dank an alle. So das Bild von Gabi hat mich jetzt voll überzeugt. ich werde doch 2fädig sticken. Auch wenn es für den ersten Moment für mich komisch ansah. Im ganzen Bild wird es dann doch schön.

Grüßle Stella
 
Thema:

Wieviel Fäden für Schülertuch?

Oben