Woll-Alternative gesucht

Diskutiere Woll-Alternative gesucht im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hallo zusammen, ich brauch heut mal Hilfe. Ich möchte gerne dieses Modell von Schachenmayr stricken, aber nicht mit diesem Garn, da ich lieber...
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
Hallo zusammen,

ich brauch heut mal Hilfe.

Ich möchte gerne dieses Modell von Schachenmayr stricken, aber nicht mit diesem Garn, da ich lieber mit Merino oder einem Merino-Gemisch stricken möchte statt mit dem Polygarn das in der Anleitung angegeben ist.

Über Vorschläge wär ich sehr dankbar
 
S

strickbiggy

Erleuchteter
Mitglied seit
06.10.2009
Beiträge
1.905
Schwer zu raten, gibt viel Auswahl.
Für meine Enkel habe ich die Bravo Baby mit Zimba Top von Schöller ersetzt. Die hat 80% Wolle u. lässt sich super waschen in der Maschine.
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.925
Hallo Doris,

das kann ich verstehen, dass Du ein anderes Garn nehmen willst!
Ich würde mich an der Lauflänge orientieren, aber nicht 185 m auf 50 g wie beim
Originalgarn, sondern eine etwas kürzere Lauflänge (wegen des anderen
Materials).
Um eine Maschenprobe kommt Du allerdings nicht herum :-)

anne
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
Nur mal gefragt, weil es mir grad so durch den Kopf ging:
Sollte man sich bei solchen Überlegungen nicht ohnehin
eher an die Maschenprobe halten, als an die Laufmeter?
Merinowolle z. B. hat doch ein anderes Gewicht, als Polyacryl, oder?

Ich hab auch öfter dieses Problem, vor allem bei amerikanischen
Anleitungen. Deren Wolle bekommt man ja nicht so einfach.
Dann lass ich es normalerweise erst Mal beim Abspeichern :23: .

Liebe Grüße
kex :-11:
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
kex genau richtig, um eine Maschenprobe kommt man bei anderem Material nicht herum - bei diesem Garn würde eine Alternative einer reinen Merino von ca. 160m /50g passen
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
ich hab mich jetzt entschieden und werde die Cool Wool von Lana Grossa nehmen
Und der Rest wird dann schon passend gemacht :strick:
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
Die Wolle sieht toll aus, Doris. Und es gibt viele schöne Farben. Ich
werde sie mir merken :75: .
Du zeigst uns doch dein fertiges Werk, nicht wahr? :habenwollen:

Liebe Grüße
kex :-11:
 
S

strickdoris

Erleuchteter
Mitglied seit
13.10.2009
Beiträge
5.724
aber klar doch
 
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
strickdoris schrieb:
ich hab mich jetzt entschieden und werde die Cool Wool von Lana Grossa nehmen
Ist eine tolle Wolle, habe ich bei einer bunten Sache viel zusammen mit
Katia Baby Merino verstrickt (bisschen dünner), schönes Garn, ganz tolle Farben, gerade für Kinder.


PS: Acryl gilt eben als pflegeleicht.
 
Thema:

Woll-Alternative gesucht

Oben