A-Z Socken - Aktion 2019

Diskutiere A-Z Socken - Aktion 2019 im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Wolle für 2 Paar Socken habe ich auch schon rausgelegt. Leuchtturm-und Eulensocken wollte ich immer schon mal stricken. Anleitungen hatte ich auch...
Gisela28

Gisela28

Erleuchteter
Mitglied seit
09.12.2014
Beiträge
1.615
Standort
dem Ruhrgebiet
Maggy (Margareta) schrieb:
Wolle für 2 Paar Socken habe ich auch schon rausgelegt.
Leuchtturm-und Eulensocken wollte ich immer schon mal stricken. Anleitungen hatte ich auch schon lange ausgedruckt - sind schon wieder rausgekramt. Und Kindersocken sind eine gute Idee.

Zur Zeit ist mir aber nach "S" - Stinos - will im Moment nur vor mich hin stricken.

:xmas_5: Gisela
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.004
Wie stricke ich die Hebemasche in der zweiten Runde,bei den Leuchtturmsocken?
 
Barbara62

Barbara62

Fortgeschrittener
Mitglied seit
17.03.2013
Beiträge
297
Standort
Leverkusen
Taschenrechner schrieb:
Wie stricke ich die Hebemasche in der zweiten Runde,bei den Leuchtturmsocken?
Frohes neues Jahr!

in der 2. Reihe die abgehobene Masche einfach rechts stricken.

Liebe Grüße
Barbara
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.414
Standort
Erftstadt
Laut der Strickschrift wird die Hebemasche in Runde 2 rechts gestrickt.
In Runde 3 wieder abgehoben und in Runde 4 wieder rechts gestrickt und immer so weiter.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.004
Danke für die Hilfestellung.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.004
Ich sehe gerade,in der zweiten Runde gibt es gar keine Hebemasche -man,ich verstehe zur Zeit echt gar nichts. Da sind doch nur rechte und linke Maschen -ich verstehe es nicht.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.473
Standort
Karlsruhe
Die Hebemasche aus der ersten Runde, wird in der zweiten Runde normal gestrickt.

Hebemasche heißt sie, weil sie nicht gestrickt, sondern abgehoben wird. In der Folgerunde wird sie wieder zur normalen Masche. Denk nicht zu viel über die Hebemasche nach, sondern stricke so wie es in der Anleitung steht.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.004
Könnte mir bitte einer meinen Denkfehler erklären?
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.004
Entweder habe ich den Faden verkehrt abgehoben,oder ....?
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.908
Standort
@Taschenrechner
Hast du übersehen, die jeweilige Masche in der 1. Reihe (wo H steht) abzuheben :S_gruebel: ?
Hab das selber auch noch nie probiert, aber interessieren tut es mich schon sehr. Finde das ist eine wunderschöne Technik. Bleib dran :smile_1: !
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.414
Standort
Erftstadt
Du strickst in Runde 1 da wo das H ist die Hebemasche.
In der folgenden Runde 2 an dieser Stelle eine rechte Masche.
In Runde 3 wieder wo das H ist die Hebemasche und in Runde 4 wieder eine rechte Masche.

So dann immer weiter.
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.414
Standort
Erftstadt
Und den Faden beim Abheben hinter die Arbeit legen.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
7.004
Ich gebe es auf,ich bin einfach nicht fähig,diese Beschreibung umzusetzen. Nun habe ich plötzlich weniger Maschen,es nervt einfach nur noch.
 
Michi39

Michi39

Fortgeschrittener
Mitglied seit
28.08.2014
Beiträge
395
Susanne, in der ersten Reihe, hebst du die M von der linken auf die rechte Nadel ohne sie zu stricken. In der zweiten Runde strickst du die in der Vorrunde abgehobene M re. Dann strickst du in der 3. Runde wieder bis an die Stelle, an der du die M abheben musst. Du hebst dann die M wieder von der linken auf die rechte Nadel ohne die M zu stricken. In der der folgenden Runde einfach drüber stricken.

Da fehlt dann keine M.
 
Michi39

Michi39

Fortgeschrittener
Mitglied seit
28.08.2014
Beiträge
395
und den Faden immer, wie Monika59 schon geschrieben hat, hinter der Nadel / Arbeit lassen, wenn du die M von der linken auf die rechte Nadel hebst.
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.473
Standort
Karlsruhe
Susanne,

du hebst die Masche von einer zur anderen Nadel, so wie Michi es beschrieben hat. Die Masche geht nicht verloren, wird nur nicht gestrickt. In der zweiten Runde strickst du alle Maschen, wie es in der Anleitung steht. Da vergiss einfach, dass es abgehobene Maschen gab.

Manchmal ist das zu viel Denken der einzige Fehler.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.495
ich habe gestern noch ein paar Socken fertig gestrickt und getreu meinem Motto, jeden Monat dieses Jahr ein paar Restesocken zu nadeln, stricke ich jetzt Kindersocken im Eulenmuster ... auf gehts (aber ohne Perlen, die mag ich jetzt nicht suchen)
 
Michi39

Michi39

Fortgeschrittener
Mitglied seit
28.08.2014
Beiträge
395
Anne, wie viele Perlen brauchst du, ich hab meine Perlen griffbereit und kann sie in die Mitte stellen :quer:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.495
och Perlen hätte ich auch, bin nur zu faul heute, die Treppe hochzugehen :quer:
 
Michi39

Michi39

Fortgeschrittener
Mitglied seit
28.08.2014
Beiträge
395
dann nimm meine, die stehen ja schon in der Mitte. :quer:
 
Thema:

A-Z Socken - Aktion 2019

Oben