Auf Socken durchs Forum 🧦🧦 - Sockenaktion 2024

Diskutiere Auf Socken durchs Forum 🧦🧦 - Sockenaktion 2024 im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; Ah, ok. jetzt hab ich's gesehen. War auch eher Zufall. Ich hatte das Muster angestrickt und erst im Nachhinein kam mir die Idee, dass die zum...
RitaHip

RitaHip

Meister
Mitglied seit
04.12.2012
Beiträge
1.351
@RitaHip ja, schau im ersten Beitrag. Das Thema ist winterliche Socken… das klnnte auch 6-fach-Wolle oder 8-fach sein. 400 m ist bei mir ganz normale Sockenwolle…
Ah, ok. jetzt hab ich's gesehen. War auch eher Zufall. Ich hatte das Muster angestrickt und erst im Nachhinein kam mir die Idee, dass die zum Jahresthema passen würden. Macht aber nix.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Jetzt reizt es mich auch ein paar Socken zu stricken. Ich nehme 6-fach Weihnachts-Sockenwolle. Habe noch einen Rest von ca. 70g. Deshalb stricke ich toe-up-Stinos, damit ich weiß wie lange ich den Schaft stricken kann. Hab noch nie Toe-ups gestrickt und da man keine Fremdanleitung verwenden darf und ich im Forum keine gefunden habe, hab ich es jetzt einfach ohne Anleitung probiert.

Die Spitze hat schon mal geklappt: hab auf zwei Nadeln einen 8er-Schlingenanschlag (weiß nicht ob das so heißt ;) ) über 8 Maschen gemacht, dann die erste Reihe rechts verschränkt gestrickt und dann in jeder 2. Reihe nach der 1. und vor der letzten M. je Seite eine M. aus dem Querfaden rechts bzw. links geneigt zugenommen, bis ich insgesamt 52 M auf den Nadeln hatte.

Bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden, jetzt geht es gerade bis zur Ferse und da mach ich eine Bumerang-Ferse, das sollte also kein Problem mehr sein (sag ich jetzt mal ;) ).

Sockenspitze.jpg
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.161
@celtic lady da liegst du richtig: bei Toe up Socken kann man ruhigen Gewissens eine Bummerangferse stricken, das mache ich auch ganz oft.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Nr. 1 ist geschafft. Der Schaft ist etwas kurz, aber mehr gibt mein Wollrest eben nicht her. Werde nun die 2. Socke genauso stricken und dann sehen, ob doch noch etwas übrig ist.
@celtic lady da liegst du richtig: bei Toe up Socken kann man ruhigen Gewissens eine Bummerangferse stricken, das mache ich auch ganz oft.
Ja danke, ich dachte bei dieser Ferse ist ja egal von welcher Seite man sie strickt und es hat geklappt :)
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.816
Standort
frankenland
Nr. 1 ist geschafft. Der Schaft ist etwas kurz, aber mehr gibt mein Wollrest eben nicht her. Werde nun die 2. Socke genauso stricken und dann sehen, ob doch noch etwas übrig ist.

Ja danke, ich dachte bei dieser Ferse ist ja egal von welcher Seite man sie strickt und es hat geklappt :)
Hast du keine einfarbige Wolle die dazu passt und man den Schaft länger stricken kann ?
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
13.832
Standort
Wien
Hast du keine einfarbige Wolle die dazu passt und man den Schaft länger stricken kann ?
Nein, und schon gar keine 6-fädige. Aber das macht nichts - ich trage sie sowieso nur zu Hause und die Füße sind dann jedenfalls schön warm in der dicken Wolle und das ist das wichtigste.

Ich trenne jetzt nochmal den Bund auf und stricke ihn mit 3er Nadeln, weil er mir mit 3,5er zu locker wird. Die Nr. 2 wird heute wahrscheinlich auch noch fertig.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.471
Das passt zum winter
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
Meine winterlichen Socken, die Eiskristalle, sind fertig und ein Foto ist im Album. Nun können sie verschenkt werden.
 
PetraP

PetraP

Strickschnecke
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
571
Ich habe die Eiskristallsocken nun schon das zweite mal geribbelt. Irgendwie ist da der Wurm drin. Probiere es morgen nochmal, akribisch jede Reihe. Bin gespannt. Noch weiß ich nicht, wo der Fehler liegt. Ist doch eigentlich ein einfaches Muster. 😉
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.161
@PetraP hast du deinen Fehler inzwischen gefunden?

Die Eiskristalle habe ich gestern auch angefangen. Damals bei der Aktion habe ich sie auch genadelt, kann mich aber nicht daran erinnern, daß es mit dem Muster Probleme gab.
 
PetraP

PetraP

Strickschnecke
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
571
@Loretta76 danke der Nachfrage. Bin von der RundStricknadel aufs Nadelspiel umgestiegen und dann funktionierte es ohne Probleme. Warum auch immer. Ist ja kein kompliziertes Muster. Habe den ersten Schaft fertig und fange heute mit der Ferse an.
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.810
Bei mir ging das Muster auch ruck zuck und es ist auch sehr eingängig, so das ich bald keine Anleitung mehr brauchte. Ich habe nur bei der Ferse nicht aufgepasst und deshalb ist das Muster an die Seite gerutscht. Hätte es auch lieber vorn und hinten gehabt.
 
Hästri

Hästri

Anfänger
Mitglied seit
06.12.2023
Beiträge
33
Habe es hier im Thread gelesen: Was sind denn "Dickerchen"?
 
Thema:

Auf Socken durchs Forum 🧦🧦 - Sockenaktion 2024

Oben