Blütendreieckstuch aus der "Für Sie" 07/2013

Diskutiere Blütendreieckstuch aus der "Für Sie" 07/2013 im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Hallihallo, ich habe mich eben vorgestellt und möchte auch gleich mein Anliegen loswerden: Früher habe ich sehr viel gestrickt aber in den...
S

Sommernachtstraum

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
9
Hallihallo,

ich habe mich eben vorgestellt und möchte auch gleich mein Anliegen loswerden: Früher habe ich sehr viel gestrickt aber in den letzten Jahren hatte ich weder Zeit noch Lust. Jetzt habe ich mich in ein Häkel-Dreieckstuch verliebt und mich entschlossen, dieses nachzumachen. Gesagt, getan, jetzt habe ich das Garn, auch die Häkelnadel aber wenn ich mir die Häkelschrift anschaue, verstehe ich nur Bahnhof. Ich habe auch versucht, das Muster Schritt für Schritt umzusetzen aber es geht vorne und hinten nicht auf.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich einen Link setzen darf, man kann sich das gute Stück und die Anleitung dazu auf der "Für Sie" Seite downloaden.

LG Dana
 
D

DieSteph

Schüler
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
135
Tuch

Ich denke mal, dass es sich um das Tuch handelt :) Sehr schön!

Wo genau hängst du fest?
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
ein sehr schönes tuch, da könnte ich glatt mal wieder zur häkelnadel greifen ;)

beschreib doch mal bitte genauer, wo deine probleme sind - die häkelschrift kannst du lesen, oder? du fängst an mit 12 luftmaschen, schließt die runde mit kettmasche, in diesen kreis häkelst du 3 luftmaschen als ersatz für das 1. stäbchen, dann noch 25 stäbchen, runde schließen
2. runde 3 luftmaschen als ersatz für das 1. stäbchen, auf die nächsten 3 stäbchen, je 1 stäbchen häkeln, 6 luftmaschen, 2 stäbchen der vorrunde überspringen, 4x je 1 stäbchen auf die nächsten 4 stäbchen und so weiter, bis die runde wieder geschlossen wird, also einfach genau nach häkelschrift.
 
S

Sommernachtstraum

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
9
Hallo ihr Lieben,

ja genau, das ist das Tuch. Die Häkelschrift kann ich lesen aber ich weiß nicht, wie ich sie umsetzen soll. Schon das mit den 3 Luftmaschen als Ersatz für das erste Stäbchen hatte ich nicht verstanden. Außerdem hatte ich in den Kreis der 12 Luftmaschen 23 Stäbchen reingesetzt. Ich kann zählen, wie ich will, ich komme immer noch auf 23 Stäbchen.

Ich beginne jetzt nochmal von Neuem und bin gespannt, ob es jetzt aufgeht - herzlichen Dank erstmal!

LG Dana
 
Andrea

Andrea

Meister
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
1.125
ja, ich zähle auch 23 Stäbchen . Also erst den Luftmaschenring mit einer Kettmasche schließen. Dann 3 Luftmaschen und 23 Stäbchen, Runde mit einer Kettmasche schließen. 1. Runde ist somit fertig.

Am Reihenanfang brauchst du die 3 Luftmaschen um die passende Höhe zu erreichen für die nachfolgenden Stäbchen.
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
23 sind auch richtig. ich hab das schnell am pc ausgezählt, war mein fehler. aber wenn du in der nächsten reihe zählst, siehst du, daß du ingesamt 24 stäbchen brauchst, damit es aufgeht - sorry!
 
S

Sommernachtstraum

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
9
Vielen vielen Dank, die ersten 3 Runden habe ich jetzt dank eurer Hilfe auf die Reihe bekommen... *freu* Aber jetzt kommt gleich schon das nächste Problem: In Runde 4 laufen laut Häkelschrift gleich am Anfang 3 Luftmaschen schräg nach unten - ach herrje... Ich probier's jetzt einfach, mal sehen, wie weit ich komme.

Ich wünsche euch allen einen schönen Aben!
Dana
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
dana, du machst die 3 luftmaschen und schließt dann mit der kettmasche ins 1. stäbchen, so läuft es schräg. dann nimmst du wieder die 3 steigeluftmasche als ersatz fürs erste stäbchen.
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Dana, die 3 Luftmaschen sind als 1. Stäbchen zu sehen. Du musst ja auf die Höhe der Stäbchen kommen.
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Maria Maritta schrieb:
Hallo Dana, die 3 Luftmaschen sind als 1. Stäbchen zu sehen. Du musst ja auf die Höhe der Stäbchen kommen.
Maritta schau dir bitte mal die HS an, diese luftmaschen haben nichts mit dem stäbchen zu tun, sondern die gehen schräg nach unten, da es zum muster gehört. hier ist man nicht auf einer höhe, sondern steigt nach der schräge erst wieder hoch auf die stäbchen!
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Ja richtig, ich hatte nur gelesen, dass Dana am Anfang der 4. Runde Schwierigkeiten hat. Jetzt habe ich´s auch gesehen. :O Zuerst 3 Lm als Stb., dann 3 Lm schräg nach unten und dann wieder 3 Lm als Stb.
:auslach: Komplizierter kann man eine Anleitung nicht machen. Da muss man 3 mal hinschauen.
 
S

sandra91

Schüler
Mitglied seit
02.02.2012
Beiträge
205
Ich probiere das jetzt auch ich habe nämlich ein schönes Dreieckstuch gesucht :) Danke für den tollen Link

LG Sandra
 
S

Sommernachtstraum

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
9
sandra91 schrieb:
Ich probiere das jetzt auch ich habe nämlich ein schönes Dreieckstuch gesucht :) Danke für den tollen Link

LG Sandra
Das freut mich sehr – ich finde das Tuch auch sooo genial. Ich muss aber auch ganz ehrlich gestehen, dass ich mir das Ganze zu einfach vorgestellt habe. Ich dachte, ich kann feste Maschen, ich kann Stäbchen, lesen kann ich auch – also klappt das auch. Und nun sitze ich da, bin mit eurer Hilfe glücklich bis zur 3. Runde gekommen und kriege trotz eurer gutgemeinten Erklärungen die 4. Runde nicht hin. Gestern Abend habe ich nach Mitternacht entnervt aufgegeben. Ich kann doch nicht bei jeder Runde x-mal fragen, wie’s weitergeht – das ist ja megapeinlich. Außerdem habe ich beim surfen auf dieser Seite festgestellt, dass das, was ich bisher für Stäbchen gehalten habe, nur halbe Stäbchen sind...

Heute habe ich jetzt keine Zeit aber morgen werde ich mich nochmal dransetzen.

Habt ein schönes Wochenende!
LG Dana
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
Sommernachtstraum schrieb:
Außerdem habe ich beim surfen auf dieser Seite festgestellt, dass das, was ich bisher für Stäbchen gehalten habe, nur halbe Stäbchen sind...
wo siehst du denn halbe stäbchen ?( laut beschreibung sind das schon alles stäbchen. du darfst gerne fragen, gemeinsam bekommen wir das schon hin!
 
S

Sommernachtstraum

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
9
Julchens Mama schrieb:
Sommernachtstraum schrieb:
Außerdem habe ich beim surfen auf dieser Seite festgestellt, dass das, was ich bisher für Stäbchen gehalten habe, nur halbe Stäbchen sind...
wo siehst du denn halbe stäbchen ?( laut beschreibung sind das schon alles stäbchen. du darfst gerne fragen, gemeinsam bekommen wir das schon hin!
Laut Häkelschrift muss man ganze Stäbchen häkeln und ich habe mangels Wissen nur halbe gehäkelt...

LG Dana
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
achso, jetzt check ich es auch. aber nur mut, du schaffst das ganz bestimmt, ist wirklich nicht schwer. die reihe 4 ist a bisserle anders, aber dann läuft es wieder - versprochen!
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Hallo Dana in der ganz obersten Zeile steht "Profil bearbeiten" dort findest du Avatar und kannst alles weitere bearbeiten.

Und was das Fragen betrifft, dadurch werden wir auch nicht dummer, denn wer kann schon alles.
 
S

Sommernachtstraum

Anfänger
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
9
Maria Maritta schrieb:
Hallo Dana in der ganz obersten Zeile steht "Profil bearbeiten" dort findest du Avatar und kannst alles weitere bearbeiten.

Und was das Fragen betrifft, dadurch werden wir auch nicht dummer, denn wer kann schon alles.
Ich danke dir - gerade eben hab ich's selbst gefunden... :O
 
Thema:

Blütendreieckstuch aus der "Für Sie" 07/2013

Oben