Der Herbst kommt mit großen Schritten

Diskutiere Der Herbst kommt mit großen Schritten im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Na wie siehts aus? Seid ihr auch schon fleißig Herbst- und Wintergarderobe am stricken? Ich habe mir gerade noch eine leichte Sommerjacke mit...
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Na wie siehts aus? Seid ihr auch schon fleißig Herbst- und Wintergarderobe am stricken?
Ich habe mir gerade noch eine leichte Sommerjacke mit Lochmuster gemacht.
Ja und der erste Winterpulli ist nun auch meinen Nadeln entsprungen. Der Pulli vom Titelbild der neuen ONline.
Ich muß ihn dringend mal fotografieren und ihn euch zeigen. Er ist so kuschleweich, ein Traum.

Liebe Grüße
Moni
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Hallo Moni... :)

Ich bin fleißig am Socken stricken... `Neben Baby"zeug`s"... :strick:

Hier, Zuhause, mag keiner Hausschuhe... :schuettel:

Wir ziehen alle "nur" warme, selbstgestrickte Socken an... :]

Mal sehen, was noch so kommt...
Vielleicht paar Armstulpen...Oder ein neuer Schal... :unwissend:

Sticken, für`s Baby will ich auch noch....

*Achherje*, da sind wir wieder bei: ..."Der Tag müsste mehr als 24 Std. haben..." :whistling:
 
B

britta

Profi
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
636
Ich hab in den neuen Herbstheften auch schon einige Sachen gesehen, die ich gerne machen möchte. Aber ich hab mir fest vorgenommen, dass erst noch das Top fertig werden muss. Übernächste Woche hat "das Handarbeitsgeschäft meines Vertrauens" nach Umzug Wiedereröffnung und da werd ich auf jeden Fall bei Herbstwolle zuschlagen :)
 
E

eveline56

Guest
hallöchen moni,

ich stricke fleissig sneakers und pullis für zwettl für meine aktion, auch bei mir ist das ganze jahr stricken angesagt,
ich stricke nur kinder- bzw. frühchensachen, meine wollberge gehören einfach mal abgearbeitet, :quer: :quer:
wünsche allen viel freude am stricken im herbst und winter,
liebe grüße
eveline :)
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.502
Bin gerade Schals für die Obdachlosen am Stricken ... Restewolle abarbeiten .... und dann solls noch ne Weste für mich geben. Die Wolle liegt hier schon seit dem Frühjahr, habe ich günstig bei Schoppel erstanden. Muß ich halt nur mal noch verstricken .....

Aber habe einige Sabrina zuhause und da sind ja auch schöne Sachen drin! Mal sehen, ich muß Manja recht geben, der Tag müßte mehr als 24 Stunden haben und vor allem: Wer hat eigentlich die Arbeit erfunden ......
 
E

Eva Klauck

Profi
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
740
Hallo Moni

ich habe einen Schal - 3 paar Socken - 1 paar Beinstulpen und eine neue Häkelkette fertischhhhhhhhhhhhh. Jetzt habe ich noch eine Serviettentechnikschachtel angefangen und eine Filethäkeldecke (2-farbig) zu einem viertel fertig. Ausserdem schreibe ich zur Zeit noch einen Roman (Romantik-Intrigen-Liebe und ein kleines Geheimnis ;) ) da bin ich bei Kapitel 7...... Puh, der Tag bräuchte 48 Stunden und an Anne --- ich weiß auch nicht, wer die Arbeit erfunden hat, aber wenn ich DEN mal zu fassen kriege 8)

das EvaEulchen

Update: die 3te Häkelstola ála Steffi fertig und heute jede Menge Wolle gekauft für die nächsten 4 .... werden alles Weihnachtsgeschenke für meine Freundinnen.... die sind genauso verfroren wie ich (lach)... und Strumpfwolle von Regina war heute bei uns billig... hab ich gleich für 9 Paar mitgenommen (Heinz hat irgendwie so komisch gekuckt... war mir aber glaub ich etwas egal - grins)

das glückliche-neue-Wolle-BesitzerEvaEulchen :D
 
M

Margrith

Schüler
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
213
Ich bin gerade mit allen angefangenen Strickarbeiten fertig geworden und kann mich somit wieder in ein neues Projekt stürzen. Ich finde es toll. wie sehr Strick in Mode ist! Ich möchte mir einen Ponchopullover stricken. Ich finde diese superschön. Dann liebäugle ich mit einem Pulli mit grosszügigem Rollkragen. Für letzteren möchte ich ein Seide-Viscosegarn verstricken.Ohne grosse Musterung, der aber mit dem Seidenglanz des Garns und dem Rollkragen besonders wirken sollte.

lg. Margrith :hello: .
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
diese großen rollkragen werden wohl mega in je gröber und größer je besser mit zopfmustern etc auch solo. sieht man in den frauenzeitshriften viel. moni kannste net mal die wintermode incl garne farben in einen artikel verfassen

eulchen magste uns in kassel was über deine romane erzählen oder etwas reinlesen?
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.414
Standort
Erftstadt
Ich habe bei Junghans-Wolle zugeschlagen und mir 1000g Scala im Angebot schicken lassen. Daraus stricke ich einen Swinger. Die Anleitung war in der Club-Post 2/2008. Den ersten Ärmel habe ich zur Hälfte fertig.
Außerdem habe ich einen Schal und eine Mütze für die Obdachlosenaktion genadelt.
 
M

Margrith

Schüler
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
213
:kusshand: Hi Chris! Was für eine Freude, Deinen Beitrag zu lesen!! :applause: :applause: Das freut mich riesig! Ich bin sehr erleichtert, dass es Dir doch etwas besser geht. Und weiterhin: Halt die Ohren steif! :n8:

lg. Margrith :hello:
 
M

Margrith

Schüler
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
213
Gestern habe ich mir Wolle für den schlichten Rollkragenpulli gekauft. "Silky" von Jakob, hellblau, 52% Viscose, 24% Seide, 24% Wolle. Gestrickt wird mit Nadeln 4,5 (Bord) und mit 5. Es ist eine sehr weiche Qualität und somi ein Supertragkonfort. Ich freue mich! Morgen wird's bei uns regnen und neben dem Lesen werde ich wieder stricken können. Ich hatte tatsächlich Entzugsprobleme! :D

lg. Margrith :strick:
 
E

Eva Klauck

Profi
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
740
Chris schrieb:
eulchen magste uns in kassel was über deine romane erzählen oder etwas reinlesen?
Hallo Chris

ich könnte ja mal die ersten Seiten mitbringen und vorlesen.... gesetzt den Fall, alle möchten dieses. Ich freu mich schon riesig auf das Treffen und hoffe es kommt nichts dazwischen.

Schön das es Dir besser zu gehen scheint.... auch wenn ich denke, das Du starke Schmerzen hast, Du lässt dich nicht unter kriegen und erfreust uns hier mit deinen "Texten".

das EvaEulchen
 
E

Eva Klauck

Profi
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
740
:hello: klar Chris.... Dein Wunsch ist fast schon ein Befehl (lach)... leg Deine Beine hoch und genießeeeeeeeeeeee .

Man was freu ich mich... hab gerade gelesen, Du kommst bald heim und da wird es schon ..... bestimmt :wink:
 
moni

moni

Meister
Mitglied seit
06.05.2002
Beiträge
1.322
Hallo Chris,

das mit dem Artikel machwe ich. Gib mir nur noch ein bißchen Zeit. Habe gerade viel zu tun mit unserer
Tennisschule, die Wintersaison beginnt. ;-( So viel zum Thema: " Wer hat eigentlich die Arbeit erfunden?"
Wäre es nicht schön, man könnte sich den ganzen Tag aufs Handarbeiten konzentrieren?
Aber ich glaube, selbst das würde nicht ausreichen, um alles umzusetzen.
Freue mich Chris, daß es dir wieder besser geht. Am Montag geht auch von mir ein kleines Genesungsgeschenk an dich raus.
Ich hoffe, du hast es noch nicht.

@ Eva
Was schreibst du für einen Roman? Kommt da auch was mit handarbeiten vor?
Bin schon ganz gespannt.

Liebe Grüße
Moni
 
P

Pleini

Profi
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
685
Ja, der Herbst kommt wirklich - es ist ja jetzt schon wieder um 20 Uhr dunkel hier und irgendwie schreit mein Handarbeitszeug wieder lauter als im Sommer nach mir... ;)

Momentan hab ich zwei angefangene Sockenpaare hier rumliegen, die müssen zuerst mal fertig werden. Außerdem ein großes gestricktes Kuscheltier (eine Robbe!) für meinen Schatz. Das ist zwar auf den ersten Blick nicht wirklich ein "Herbstprojekt" aber dadurch dass mein Freund Mitte Oktober Geburtstag hat muss es bis dahin fertig sein und dadurch wird es doch ein Herbstprojekt. *g*

Ein Paar Socken für meine Freundin zum Geburtstag muss ich auch bis Ende November fertig haben, die gute hat Schuhgröße 42, wie anstrengend! 8|

Die Hardanger Jahresaktionsdecke ist zwischendurch immer mal wieder dran, die sollte ja auch bis zur Weihnachtszeit fertig sein.

Und bei dem Tuch-KAL will ich auf alle Fälle mitmachen, da freu ich mich schon drauf.

Das sind also meine wirklichen größeren Herbstprojekte. ;)

Außerdem wollte ich eigentlich aus weißem und irgendwelchem Metallic-Garn die Häkelsterne der Sternaktion vom letzten Jahr nachhäkeln für unseren Weihnachtsbaum dieses Jahr. Aber ich glaub das wird nix, das schaff ich von der Zeit her nicht. Aber die Anleitungen hab ich ja. ;)

Tja ansonsten hätte ich noch schöne Wolle für einen Winterpulli seit einem Jahr hier rumliegen, aber ich glaub der liegt noch eine Weile auf Eis. :whistling:

Naja, mein Handarbeitsplan ist ziemlich vollgepackt wie es aussieht... *g* aber macht ja Spaß! 8)

Wünsche euch allen einen tollen Handarbeitsherbst!
 
P

puminchen

Anfänger
Mitglied seit
01.10.2007
Beiträge
10
Hallo,

"so richtig" Herbstliches habe ich icht auf den Nadeln. Am Donnerstag habe ich einen Revontuli abgekettet, in den ich mich aber wenn es kalt wird auch schön einwickeln kann und Freitag uns Samstag habe ich eine Strickfilztasche genadelt. Ja Moni, sie ist gestern schon fertig geworden und heute morgen hat sie die Wama hinter sich gebracht. Das Ergebnis ist auf meinem Blog zu sehen.

Ja und heute mittag habe ich eine Lochmuster-Jacke aus dem Sommer-Onlineheft angefangen.

LG
Maria
 
E

evelin irene

Schüler
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
148
Ich habe mir letzte Woche bei Rödel "Rigato" Garn gekauft. Werde daraus eine Jacke stricken.Rückenteil hab ich schon . Wird mit Nadelstärke 8 gestrickt. Ausserdem häkle ich Mützen für meine Töchter, aus dem Heft Landlust. Eine ist fertig, die andere noch in Arbeit.
Zur Zeit gibt es wunderschöne Farben und superleichtes Garn.
@ Chris, schön wieder was von dir zu lesen, freut mich das es dir besser geht. Gute Besserung und liebe Grüsse.

Evelin Irene
 
Stricklinchen

Stricklinchen

Anfänger
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
9
Ja der Herbst..

Ich freue mich auf die kalte Jahreszeit, weil man es sich mit einer Tasse Tee und

Wolle so richtig gemütlich macht. :thumbsup:
 
seute deern

seute deern

Meister
Mitglied seit
01.08.2008
Beiträge
1.161
Hallo,guten Abend :huhu:
Ich bin eben zufällig in Euer Forum geraten und habe etliche Bekannte entdeckt :] . Den Sommer über haben die Stricknadeln nicht oft geklappert, aber jetzt wo die Abende wieder länger werden,möchte ich :strick: mehr stricken und habe schon etliche Ideen . Natürlich sind SOCKEN ,egal ob gross oder klein , angesagt . STULPEN ,SCHALS,HANDSCHUHE,FRÜHCHEN-SETS würde ich auch gerne machen,aber wo soll die Zeit herkommen ?? :unwissend: Der Tag hat ja nun mal nur 24 Stunden.

Ich kenne mich im Strickforum noch nicht so aus. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen ?? Ich soll für ein vierjähriges Mädchen Söckchen,Schal und Mützchen mit Pferdemotiv stricken und habe bis jetzt,trotz langer Sucherei noch nichts gefunden. Könnt IHR mir auf die Sprünge helfen ??? Vielen Dank für EURE Mühe sagt seute deern ( Gisela )
 
Thema:

Der Herbst kommt mit großen Schritten

Oben