Frage zu Stickpackungen

Diskutiere Frage zu Stickpackungen im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo Ihr Kreuzstickerinnen...ich hab mal eine Frage zu Stickpackungen: Im letzten Jahr habe ich hier ein wunderschönes Stickbild gesehen, das ist...
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
Hallo Ihr Kreuzstickerinnen...ich hab mal eine Frage zu Stickpackungen: Im letzten Jahr habe ich hier ein wunderschönes Stickbild gesehen, das ist wohl von Lanarte und heißt Night...das hat mir sehr sehr gut gefallen, und ich denke das würde ich gerne nachsticken...

....nun meine Frage: wenn ich das als Stickpackung bestelle - ich glaube kaum, daß ich das in einem normalen Handarbeitsgeschäft bei uns bekommen werde - ist das wirklich komplett, oder tauscht man die Stickgarne noch aus oder wie muß ich mir das vorstellen?...

...und kann man gefahrlos übers Internet bestellen, oder wie handhabt Ihr das? :horror:
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Hallo Emily!

Meinst du die hier Nightfairie ?
Ich hab sie fertig und arbeite gerade an der Dayfairie. Beide sind keine leichte Aufgabe mit um die 80 Farben, aber es lohnt sich.

Wenn du dir eine Stickpackung kaufts, dann ist darin alles komplett enthalten. Garn, Stoff, Vorlage und meist sogar eine Nadel. Da wird nichts mehr ausgetauscht oder zugefügt, du kannst praktisch sofort loslegen.

Ich persönlich habe auch noch nie beim Internetkauf von Sticksachen schlechte Erfahrungen gemacht. Selbst wenn Vorkasse gewünscht wurde, ich war immer sehr zufrieden. Manchmal gibt es wohl bei ebay schwarze Schafe.
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Ich kann Diana nur zustimmen. In den Packungen ist in der Regel alles enthalten, was du brauchst. und die Nightfairy ist wirklich ein Traum :red:

Bei Ebay wäre ich auch vorsichtig, aber die gängigen Shops hier sind zuverlässig und wenn du Fragen hast, dann bekommst du auch von ihnen Hilfe per Mail oder Telefon.

Winke Nici
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
@ Diana und Nici

. :kiss: ..danke für Eure Info´s...könnt Ihr mir jetzt noch sagen, wie groß die Nightfairy dann am Ende ist?...ich finde bei den Shop´s irgendwie nie, eine Größenangabe...und auf was für Stoff wird die gestickt?... :horror:
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
...so hab jetzt selber mal ausführlich gegooglet und bin dann bei Lanarte gelandet, aber nun bin ich völlig verwirrt...welches Bild habt Ihr denn gestickt? ...laut dem Hersteller gibt es 3 Varianten, eine kleine, die kann es aber nicht sein und 2 größere, eins heißt Night und ist ca. 40 x 40 cm groß und eins heißt Canvas Night und ist 46 x 48 cm groß, einmal auf Baumwolle gestickt und einmal auf Stramin...und nu?.... :unwissend: :unwissend: :unwissend:
 
M

Mohnblume Dagmar

Fortgeschrittener
Mitglied seit
22.12.2005
Beiträge
312
Hallo emily,

habe gerade in dem Handarbeitsshop (bestelle ich viel) die Night Stickpackung gesehen, 40x40, Baumwollstoff elfenbein, 10,5 fädig. Ich denke, dass ist eher das was du suchst und nicht Stramin.

LG Dagmar
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Also die Nightfairy auf Stramin würd ich auch nicht sticken. Baumwolle ja oder auch Leinen, wenn du das lieber magst.

Du hast ja bei den Packungen auch trotz dem die Möglichkeit zumindest mit einem anderen Stoff zu arbeiten.

Die Größe des Bildes ergibt sich immer aus der Beschaffenheit des Stoffes. Wenn du es feiner haben willst, dann solltest du vieleicht ein feineres Leinen von 32 ct oder gar 36 ct wählen. Den Originalstoff kannst du ja für andere Projekte dann verwenden.

Winke Nici :kusshand:
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
.. :hello: .danke Euch Ihr Lieben ^^ ich denke ich werde mir jetzt einen Shop suchen und mir das Bild bestellen...sticken auf Stramin kannte icheigentlich nur von der Gobelinstickerei, habe da so vor ca. 35 Jahren mal was mit gestickt...
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Die Komplettpackungen enthalten meist Aida.

Ich mag das nicht so gerne und habe mir daher von einer lieben Freundin das Booklet aus Amerika schicken lassen. Das ist da ja nicht teuer. Aber wenn man dann noch den Stoff und alles Garn hier kaufen muss, dann kommt man mit einer Packung wesentlich günstiger.

Hier gibts das Booklet Der Shop hat eine riesige Auswahl und soll sehr zuverlässig versenden. Ich finde die Versandkosten sind gerade noch erträglich, das spart man locker bei den Artikeln ein.
Ich kauf mir jedenfalls lieber ein Vorlage als eine Komplettpackung, aber das mag jeder anders.
 
F

freddyfee

Schüler
Mitglied seit
11.09.2004
Beiträge
173
ebay

:welle: Hi



also ich habe schon öfter bei ebay stickpackungen gekauft und dort auch schon die Nightfairy da gesehen.

Sogar Monika Arnold ist dort mit einem Ebayshop dabei:

stick-mal-wieder

http://myworld.ebay.de/stick-mal-wieder



guggt doch mal da vorbei.



grüßle SANNE
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
..ich habe es getan, ich habe mir die Stickpackung bestellt, habe alles schön versäubert und angefangen zu sticken...das kann aber endlos dauern bis das Bild fertig ist...mein Mann schüttelt schon nur noch den Kopf ...mir macht es Spaß, endlich mal eine richtige Aufgabe... :rolleyes:
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
na dann viel spaß damit und lasß uns an deine fortschritte teilhaben :D
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Ja, vieeel Spaß damit und ein gutes Durchhaltevermögen. :danke:

Deine Fortschritte kannst du uns hier zeigen. Dies kann dir auch gleichzeitig als Motivationsbox dienen.
 
E

Eselohr

Anfänger
Mitglied seit
24.09.2005
Beiträge
12
Hallo Emily,



wie bist du an dieses bild gekommen. Ich suche es auch schon länger, habe bis jetzt aber leider keinen erfolg gehabt.



LG Bettina :habenwollen:
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
Diana schrieb:
Such mal im Net nach Maria von Scharrenburg oder nach Lanarte, da findest du einige Treffer. Zum Beispiel die hier , oder hier , oder hier
...irgendwie dreht mein Rechner durch, habe hier Mehrfachpostings, die ich gar nicht wollte, ich entschuldige mich schon mal, war keine Absicht... :horror:





...wollte eigentlich nur sagen, daß ich bei dem 3. Vorschlag von Diana, meine Stickpackung bestellt habe, die waren sehr schnell - ca. 7 Wochentage - und vor allen Dingen, keine Verpackungskosten und die beliefern auch ihre Neukunden und nicht wie fast alle anderen nur ihre Bestandskunden auf Rechnung, das war für mich ausschlaggebend...das einige andere Shops etwas billiger waren, holten die dann durch Versandkosten wieder rein...



...aber das Bild ist wirklich sehr schwer, ich werde bestimmt Motivation brauchen... :O
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Ich hab den Doppel- und Dreifachbeitrag gelöscht 8)

Sei dir sicher, wenn wir Bilder zu sehen bekommen, bekommst du auch Motivation von uns :welle:

Sag mal, welcher Stoff war denn in deiner Packung drin. Zählstoff oder Aida?
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
...danke für das Löschen Diana... :kiss: ...da war Aida drin, wollte mir dann noch einen anderen Stoff besorgen, bekam aber in den einschlägigen Geschäften mal wieder nichts, also hab ich jetzt den Originalstoff aus der Packung genommen...werde dann mal Bilder machen und die hier reinstellen...mal eine Frage: gibt es dafür wie beim Hardgangern eine Extraecke bei den Kreuzstickerinnen oder macht man das bei Euch so wie es gerade kommt?
 
Emily@

Emily@

Schüler
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
155
Standort
Bochum
...öhhmmm hab gerade noch mal nachgeguckt, was den Unterschied macht - sorry habe sooo lange keinen Kreuzstich gemacht - es ist doch Zählstoff, Aida ist der Stoff, bei dem man die Einstichstellen für die Kreuzchen so richtig gut erkennen kann, nicht wahr?...und es ist der andere, den man eben so freundlich abzählen muß.... :horror:
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello:

Zählstoff ist der, wo du Gewebefäden abzählst,

und Aida ist der, wo sich kleine Kästchen/Karo`s abbilden...
 
Thema:

Frage zu Stickpackungen

Oben