Hilfe bei einer Häkelmütze

Diskutiere Hilfe bei einer Häkelmütze im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Genau das meine ich. Wenn ich nicht mehr zunehme, müsste die Linie "logischerweise" gerade verlaufen. Das tut sie ja nicht. Wenn ich jetzt eine...
S

Schildi81

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
11
Chris schrieb:
wenn sie nicht mehr zunimmt dürfte keine schräge entstehen
das ist es doch was sie meint ?
Genau das meine ich. Wenn ich nicht mehr zunehme, müsste die Linie "logischerweise" gerade verlaufen. Das tut sie ja nicht. Wenn ich jetzt eine einfarbige Mütze habe, häkel ich in Spiralen. Bei einer zweifarbigen versuch ich es mal mit hin- und zurück.
 
K

Kreatives Chaos

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
320
Also, selbst wenn du gerade hoch in Runden häkelst, wird es ne schräge Linie bleiben. Brauchst dir doch nur mal das Maschenbild anzugucken ... die Maschen (besonders feste Maschen) liegen ja auch nicht ganz genau übereinander, sondern leicht schräg.

Deswegen, wenn du ne gerade Linie willst, musst du in Hin-und Rückrunden häkeln.

Und dass das mit den Zunahmen zusammenhängt, wage ich auch zu bezweifeln. Ich komm ja aus der Amigurumihäkelei, die man gewohnheitsgemäß in Spiralen häkelt. Selbst wenn man sich da mal die Reihenanfänge betrachtet, auch die "wandern" immer ein bisschen mehr von links nach rechts. Das ist wirklich NORMAL.

Ich bin schon am Überlegen, ob ich irgendein Werkstück hab, wo ich dir zeigen kann, dass das mit der Linie bei mir genau ist, aber ich hab aktuell nichts derartiges auf der Nadel.
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Es wandert wohl, weil ja auch zugenommen wird und mehr Maschen entstehen. Vielleicht ist es das ?

Zu dem anderen bin ich grad verwirrt.. :D Live sehen ist da nun wieder gold.
 
S

Schildi81

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
11
Nadine75 schrieb:
Es wandert wohl, weil ja auch zugenommen wird und mehr Maschen entstehen. Vielleicht ist es das ?

Zu dem anderen bin ich grad verwirrt.. :D Live sehen ist da nun wieder gold.
Nadine75 schrieb:
Es wandert wohl, weil ja auch zugenommen wird und mehr Maschen entstehen. Vielleicht ist es das ?

Zu dem anderen bin ich grad verwirrt.. :D Live sehen ist da nun wieder gold.
Das die Linie wandert, wenn ich zunehme, ist klar. Aber ich dachte, wenn ich nicht mehr zunehme, geht sie gerade runter. *auchverwirrt bin* :D
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
also ich habe ja meine schlauchschal s .. in Runden ohne zunahme, da wandert nix da wanderts nur wenn ich net gleichmässig anpinne.,,
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Schilldi..lach.. >echt ne gute Denkaufgabe..
Hm.
 
K

Kreatives Chaos

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
320
Also, ich hab nochmal nachgesehen, ich habe IMMER ne kleine Verschiebung der Luftmaschenreihe ... wenn auch nur minimal, aber GERADE von oben nach unten, ist die Linie NIE.

Das sieht man eigentlich HIER ganz schön:

DSCI0286.JPG

Es sind zwar ganze Stäbchen und Reliefstäbchen, aber vom Prinzip her isses das gleiche.

SOOOOOO, und dann hab ich mir aber auch noch mal Gedanken gemacht und ein bisschen rumprobiert. Und dabei ist mir die Idee gekommen, dass es eigentlich NUR daran liegen kann, dass man die Kettmasche zum schließen der Runde falsch setzt. Is mir auch schon häufiger passiert, dass ich in die erste reguläre Masche eingestochen hab und nicht, wie richtig, in die letzte Masche der Anfangsluftmaschen.

Ich hab da auch mal was ausprobiert. Hoffe, es ist okay, wenn ich das hier poste. Ist nur ein Probierstück. Den ersten Teil hab ich in fM gehäkelt, der is auch uninteressant.

Dann bin ich auf hStb umgestiegen, aber seht selbst ... ich hab mal mitdokumentiert, wie ICH die KM und die ersten Maschen der nächsten Runde setze.

Bild5.jpg

Hab auch noch mal nachgelesen. In meinem Häkelbuch steht es genauso, aber die Bilder darf ich ja nicht einstellen :)

Und noch mal: Ne leichte schräge Linie bleibt IMMER.
 
S

Schildi81

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
11
Dank Deiner super Beschreibung seh ich gleich 2 Fehler, die ich gemacht habe :D

Erstens hab ich nicht in die Luftmasche gestochen und zweitens hab ich vor der ersten Masche eingestochen und dort begonnen.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
 
K

Kreatives Chaos

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
320
Gern geschehen, wenn ich dir helfen konnte ... ich hatte am Anfang auch so meine Probleme, wo ich nun einstechen muss. Und dann hab ich mir ein Häkelbuch gekauft ... und plötzlich klappte es.

Viel Spaß weiterhin und immer schön die fertigen Werke herzeigen!!! :D
 
S

Schildi81

Anfänger
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
11
Kreatives Chaos schrieb:
Gern geschehen, wenn ich dir helfen konnte ... ich hatte am Anfang auch so meine Probleme, wo ich nun einstechen muss. Und dann hab ich mir ein Häkelbuch gekauft ... und plötzlich klappte es.

Viel Spaß weiterhin und immer schön die fertigen Werke herzeigen!!! :D
Die Schirmmütze hab ich in einer Spirale gehäkelt. Bei der Zipfelmütze und dem Hut sieht man die Linie gut (oh...das reimt sich) :D
 

Anhänge

Thema:

Hilfe bei einer Häkelmütze

Oben