hilfe hallo fachfrauen

Diskutiere hilfe hallo fachfrauen im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; ich brauche dringend einen ganz fachlichen rat. ich hab mir ne vorlage von der große 180 x 230 gekauft. bei der mühe, die diese machen wird, will...
S

Sandra

Schüler
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
226
ich brauche dringend einen ganz fachlichen rat.

ich hab mir ne vorlage von der große 180 x 230 gekauft. bei der mühe, die diese machen wird, will ich ja auch das das ergebnis toll wird. so nun mein problem:
in dieser vorlage sind perlen von mill hill (petite glass beats) angeben. da ich nicht so auf perlen steh und deshalb lieber nur mit garn arbeiten will, habe ich mir gedacht ich werde diese einfach duch einen entsprechenden metallicfaden ersetzen. nun hab ich mir im netz die farben rausgesucht, werde aber nicht ganz fündig

42011 - victorian gold - ich werde einen dunkelen goldton nehmen
40479 - white - ich werde einen weißen gitzernen ton nehmen, hab da auch schon was ins auge genommen
mein Problem 42040 - periwinkele ???? ?( was muß ich mir denn da runter vorstellen?

außerdem sind noch die angabe gemacht von rainbow gallery.
ich hab mir sagen lassen, das dies goldfaden ist?

farbnummern sind pb 10, pb 08, pb 14

welche farben sind denn das?
ich arbeite lieber mit artikeln der firmen Madeira, anchor oder dmc.
könnt ihr mir da auch einen vorschlag machen?

man man man so viele fragen auf einmal :schuettel:

ich danke euch schon mal für eure mühe, die ihr mal wieder mit mir habt...

:kiss: :applause:

liebe grüße

sandra
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Sandra

leider kann ich dir da so gar nicht weiter helfen, da aber Gabi diese Artikel bei sich im Shop führt, vieleicht rufen wir einmal ganz laut nach ihr und sie kann dir Auskunft geben. Ansonsten kannst du dich auch direkt per Mail an sie wenden. Ich bin mir sicher, sie weiß Rat und kann dir helfen.

Liebe Grüße

Nici
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
Hallo Sandra, hallo Nici

hatte es schon gelesen und etwas geschaut und überlegt.

Aber erst mal zu den Fragen
Mill Hill 42040 ist ein blauton, ähnlich DMC 796 oder 797

Rainbow Gallery ist Metallicgarn
PB08 royalblau (ähnlich den perlen oben) dmc 5291
PB10 weiß pearl, dmc 5272
PB 14 bronce, ungefähr dmc 5279

So, und jetzt erzähl ich Dir einfach meine Meinung dazu :D
ich nehme mal an, es geht um dieses bild
summer fairy

die perlen einfach durch metallics ersetzen, würd ich nicht machen
erstens sind ja eh schon viel metallics drin, wenn dann höchstens mit den gleichen farben arbeiten (passen würde es ja zumindest mit weiß, blau das bronce ist aber viel dunkler als die 42011)
aber es schaut sicher nicht so prickelnd aus wenn die einzel stehenden perlen, vor allem um die flügel herum in kreuzstich gestickt sind. Dann eher in normalem twist (oder wenn du ganz geduldig bist mit goldmetallic) knötchenstiche an diese stellen. oder aber ganz weglassen

die perlen mittendrin würde ich eher in eine passenden umgebungsfarbe einbinden und einfach aussticken oder knötchenstich, und nur das was schon in metallic vorgegeben ist auch in met machen. sonst wirds bestimmt zuviel
Kette und haarreif vielleicht auch eher im knötchenstich, kreuzstich wär mir da zu unscheinbar, auch in met.

Aber warum denn nicht mit Perlen? das geht ganz einfach und ich finde das bild würde ohne perlen nur halb so schön wirken, ich bin wirklich nicht der edelstick-typ aber wenn ich meinen celtic christmas sticke, kommen auch die perlen und metallics rein, die gehören einfach dazu. und die petite beads sind so winzig und diese sorten auch noch durchscheinend, da brauchst du keine angst haben, daß das bild überladen ist oder die perlen zu sehr auffallen.
aber wie gesagt, nur meine meinung
wenn du mal probieren möchtest, steck ich dir ein paar in einen umschlag

die rainbow gallery garne lassen sich übrigens super verarbeiten, im gegensatz zu manchen anderen metallics

:hello:gabi
 
S

Sandra

Schüler
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
226
hallo nici,

zum glück hat gabi meinen hilferuf gehört.

einen sommerabendlichen gruß :n8:

hallo gabi,

sag mal bist du hellseher :D hab doch garnicht gesagt welches bild ich mache :] , hab ja schon mal was hier angeschnitten davon im forum.
ja das ist es, stimmt du hast recht, ich bin wirklich unsicher, was diese arbeit betrifft.
die perlen sehen so klein aus?
ich habe mich auch übrigens für einen hellblauen aida stoff der größe 5,4 auf einen cm entschieden, weil ich damit am besten zurecht komme. hab mal schon gefragt wegen der stärke des garnes... empfohlen bekommen von den mädels 2 fädig zusticken...
passen die perlen denn von der größe überhaupt damit zusammen?
und wenn ich habe leider auch keine ahnung wie man mit perlen stickt.
dein angebot nehme ich gerne an, ich schicke dir mal einen frankierten rückumschlag, deine adresse ist ja aus deinem shop bekannt, damit sich der aufwand für dich in grenzen hält ;)
wie ist es eigentlich ein bild mit perlen unter glas selbst zurahmen, kann es da schwierigkeiten geben? ich kanns garnicht erwarten, du merkst :D

:kiss: danke für deine hilfe, schön das es dich hier gibt

liebe grüße sandra :hello:
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
jetzt lass mal die kirche im dorf, :schuettel:
die briefmarke werd ich noch verschmerzen :D :D
vorausgesetzt du verrätst mir deine adresse ?(
es sind zwar andere farben die ich als reste hier habe, aber zum probieren wie es geht und ausschaut reichen die sicher

das original ist auf 28ct zählstoff angegeben, über 2 gewebefäden kommt das gleiche raus wie bei deinem 5,4 ( =14ct ) aida
normalerweise werden die petite beads auf feinerem 32ct benutzt. auf dem 28 bzw. 14ct sind es eher die etwas größeren seed beads, aber sie wird sich schon was dabei gedacht haben, so bleiben die perlen sehr dezent

ich sticke jetzt noch ein bischen an lauras engel für den krankenhausquilt und melde mich wieder mit dem "wie geht's"


:n8: :hello:
gabi
 
H

honi

Anfänger
Mitglied seit
23.07.2003
Beiträge
70
Hallo Sandra,

bin zwar keine Fachfrau :D aber kann erzählen, daß mit Perlen rahmen keine Probleme bereitet. Entweder legst du in den Rahmen (wo das Glas aufliegt) einen entsprechend dicken (und gleichmäßigen Streifen Pappe, Restpassepartout, etc. ein - gleichmäßig weil man die Kante sieht - in die Tiefe), oder du entscheidest dich sowieso für eine Rahmung mit PP. Ein PP reicht knapp aus (perlen liegen dann noch an der Scheibe, aber das sieht man nicht).

Holger
 
S

Sandra

Schüler
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
226
:welle:

danke für die hilfe, ihr seit super

:hello:

sandra
 
S

Sandra

Schüler
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
226
hallo ich schon wieder :D

also liebe gabi erstmal vielen vielen dank :kiss:
hab nämlich gerade deinen briefumschlag aus dem kasten gefischt, bin gerade von arbeit gekommen. ich werde morgen gleich diese ausprobieren.
wenn ich richtig geschaut hab hast du mir 2 verschiedene größen reingelegt?!

zitat:
das original ist auf 28ct zählstoff angegeben, über 2 gewebefäden kommt das gleiche raus wie bei deinem 5,4 ( =14ct ) aida
normalerweise werden die petite beads auf feinerem 32ct benutzt. auf dem 28 bzw. 14ct sind es eher die etwas größeren seed beads, aber sie wird sich schon was dabei gedacht haben, so bleiben die perlen sehr dezent

also wenn ichs richtig verstanden hab, dann sind die kleineren also die weißen die entsprechende größe in der vorlage angegeben, oder!?

da ich noch nie mit perlen gestickt hab, hast du für mich noch einen tip was ich beachten sollte!?

und mit was für einem faden soll ich sie dann versticken!?

:schuettel:
so viele fragen auf einmal, du siehst ich hab null ahnung ?(

außerdem wollte ich noch mal danke an alle sagen, toll das es euch alle gibt, das man auch mal ne dusselige frage stellen kann und nicht ausgelacht wird :kiss: :applause: danke ihr seit super

sandra
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
Hi Sandra

ja , die weißen sind genau die in der vorlage angegebenen 40479. ich hatte mich verguckt und das päckchen für das quiltbild aufgemacht, obwohl es die größeren 00479 sein sollten. Mal sehn ob ich die paar wieder auftrenne die schon gestickt sind :(
die goldenen haben die größe die "normalerweise" für 14ct aida oder 11fädiges leinen benutzt werden,
wenn in der vorlage nicht angegeben ist mit welchem garn sie gestickt werden, nimm 2 fäden farbgleiches oder etwas helleres garn, Anfang gut vernähen oder mit schlaufe anfangen und jede perle mit halbem kreuzstich,immer eine richtung,einarbeiten.
Es gibt zwar noch andere techniken, wie zuerst halber stich / , dann in die andere richtung \ je einen faden links und rechts um die perle legen, aber das ist mir persönlich zu umständlich und die erste variante legt die perlen auch gut
ende gründlich vernähen, fertig :banane:

:n8:
gabi
 
S

Sandra

Schüler
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
226
hallo gabi,

meinst ich sollte dann auch die entsprechende größe sprich wie die weißen verwenden!?
persönlich find ich ja die goldenen perlen etwas schöner! aber wie du schon sagst sieht vielleicht dann überladen aus!?

gruß sandra
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
Hi Sandra,

also der stoff auf dem du sticken möchtest unterscheidet sich in der stichgröße nicht von dem im original.
ich hab ja versehentlich die kleinen auch auf 5,4 aida gestickt und sie decken ganz gut ab. ich würds beim original lassen, wie schon gesagt, sie (laura L.) wird sich was dabei gedacht haben die kleinen zu nehmen. man muss es im zusammenhang mit der stickerei sehen

die 42011 sind etwas wärmer im goldton als die im kouvert, außerdem durchsichtig wie die weißen,
kommen ganz gut rüber im bild, aber alle gibt es auch in der größe wie die goldenen im kouvert wenn dir das besser gefällt


:hello: gabi
 

Anhänge

H

honi

Anfänger
Mitglied seit
23.07.2003
Beiträge
70
Hallo Gabi,

das sieht so aus als wenn die Farbe im Loch aufgetragen ist und der Rest 'Glas' bleibt, richtig? Bis jetzt habe ich nur Kleinigkeiten mit Perlen gestickt und mir dann im Bastelladen entsprechende Perlen geholt (erst Mangels Quelle, dann aus Bequemlichkeit). Da bevorzuge ich auch diese Variante (wobei wir das letzte Mal bei einem AOY-Bild farbtechnisch gerne mehr Variationen gehabt hätten - jetzt auch zu spät).

Holger
 
J

Jutta2003

Schüler
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
205
Hallo Sandra,
so sticke ich die Perlen auf. Vielleicht konnte ich Dir damit ein bisschen helfen.
LG Jutta
 

Anhänge

J

Jutta2003

Schüler
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
205
Perle Nr.6
 

Anhänge

Thema:

hilfe hallo fachfrauen

Oben