Mein erstes selbstgenähtes Stück!

Diskutiere Mein erstes selbstgenähtes Stück! im Nähforum Forum im Bereich Nähen/Maschinesticken/Patchwork/Crazy; super Heike :applause: und gleich mit Reißverschluss klar wirst du dann deine eigene Designerkleidung tragen. Bei Burda gibts für Anfänger die...
B

britta

Profi
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
636
super Heike :applause: und gleich mit Reißverschluss

klar wirst du dann deine eigene Designerkleidung tragen. Bei Burda gibts für Anfänger die Leicht & Easy-Schnitte, da kriegst du schon was hin, und grad Sommerkleidung ist noch nicht ganz so schwierig :thumbup:
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Gardine ist alles mit geraden Nähten, das schaffst du sicher :)
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Nadine, ob du es glaubst, oder nicht, aber gestern haben wir eine Gardine genäht.
Ich bemühe mich ja, die Nähte gerade zu nähen. :horror:
Habe extra mit schwarz auf der Rückseite genäht, damit man es gut sieht, am Übungsstück.
Hier mal das Ergebnis.

Nächste Woche geht es an die Tischdecken....
 

Anhänge

G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
perfekt!! :applause:
was soll ich da noch sagen, auf zum gardinenkauf , deine fenster wollen neu eingekleidet werden :rolleyes:
das tischtuch schaffst du auch mit links :)
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Gudrun :kiss: ,
meinst du, die Nähte sind schon einigermaßen gerade?!
Ich möchte ja für die neue Wohnung gerne meine Küchengardinen nähen. Stelle mir so landhausart vor.
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
@ Heike,
auch wenn du die nähte dann bei DEINEN gardinen nicht so ganz gerade hast, mann sieht das gar nicht, durch das *infaltenlegen* ist es weg und unter der karnische sowieso nicht zu sehen. da müsstest du deinem besuch schon eine leiter in die hand drücken zum nachsehen. :quer: . ich habe alle meine gardinen selber genäht und es sind sicher nicht alle nähte so super gerade. gesehen hats noch keiner und wenn, der kann es ja ausbessern, wems nicht passt.
mach dir keinen kopp, das kriegst du schon hin. nimm dir nur genug zeit dafür, dann wird das schon. ^^
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
wenn man es so nimmt, dann hast du natürlich recht. Bis es soweit ist, werde ich auch noch ne Menge üben! :hello:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
So, nun habe ich meine erste kleine Decke auch fertig. Das Stück Stoff hatte ich von der Kursleiterin. Wir konnten schon mal üben und ich konnte es ja wieder nicht abwarten.
Also habe ich mich nun hingesetzt und das Deckchen vollendet.
Hier nun das Ergebnis.
Was sagt ihr dazu? Bin für Kretik offen.... :hello:
 

Anhänge

G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
hallo Heike,
darauf trinken wir :sekt:
die ecken sind perfekt und die nähte auch schön gerade, aber für meinen geschmack hättest du die geraden nähte knappkantiger nähen können. weisst du wie ich meine?
so 1- 2mm vom bug weg wären ideal. aber nicht aufmachen, lass es so und warte mal was deine kursleiterin dazu sagt.
dafür dass du so ungeduldig bist, gleich alles auf einmal machen möchtest, hat es gut geklappt und du kannst stolzauf dich sein :applause:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Gudrun :kusshand: ,
ich weiß, dass ich dichter am Rand hätte nähen müssen. Aber ich wußte nicht, wie ich mich da orientieren soll, woran? So habe ich mich am Füßchen orientiert. Beim nächsten Mal mache ich es besser. Die Anderen müssen ja im Kurs auch noch eine Decke nähen. Dann versuche ich es nochmal. ;)
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
@ Heike,
ich nehme zum nähen immer das "zickzackfüsschen" ob es so heisst weiss ich nicht, und da nähe ich dann so, dass ich den bug innen gerade noch sehe. ob das verständlich ausgedrückt ist weiss ich nicht. du kannst es auch mit dem reisverschlussfüsschen probieren, kante an kante. probier mal an einem stofffleckerl ob du damit klarkommst. und fahr keine 100 kmh, auch wenns gerade geht, bitte nur 30 :horror: :p046:
wenns nicht klappt..................bitte nicht .keule:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Gudrun, ich werde es ausprobieren.
Keine Angst, ich fahre keine 100km, nähe schön langsam. Bin froh, dass meine Maschine schön langsam näht, damit ich jeden Stich nachvollziehen kann. ;)
Keine Angst, ich .keule: dich nicht. :kiss:
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
@ heike,
dann is ja gut, wenn du mich nicht .keule:
bei mir muss es immer schnell gehen, auch wenn ich langsam anfange........ langsam nähe ich nur wenns knifflig ist, aber bei geraden nähten.... :p046: und fertig :whistling:
 
T

Tulipa

Schüler
Mitglied seit
25.11.2007
Beiträge
179
Hallo Heike,
deine Gardine ist perfekt, wenn du sie mit weißem Faden nähst, ist es ok.
Auch das Deckchen ist gut gelungen, die Ecken sind ganz schön schwierig, da hab ich Respekt!
:applause:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
@Tulipa, danke :hello:

@Gudrun,
ich denke, wenn ich mal mehr genäht habe, dann ist es auch anders bei mir. Dann werde ich wohl auch einen Zahn mehr zulegen. ;)

Ach übrigens, das mit den Füßchen probier ich mal aus. Im Moment bin ich froh, wenn ich mit dem ganz "normalen" Füßchen klar komme. :horror:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Im letzten Nähkurs haben wir folgende Sachen genäht. Einen Katzenbeutel, der Timo gleich sehr gefallen hat. Da haben wir die Kappnaht , Wäschenaht und ein Knopfloch geübt.
Und danach ging es ans Kissen. Allerdings ist da ein Mißgeschick passiert. Und zwar als wir fast fertig waren haben wir entdeckt, dass der Reißverschluß vorne anstatt hinten ist. Aber das war uns dann egal und wir haben das Werk vollendet. Hie die Ergebnisse.
 

Anhänge

Martina P.

Martina P.

Meister
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
1.048
Hallo Heike, also ich muß schon sagen Respekt ! Das hast Du ganz wunderbar gemacht !!!!! Das mit dem Reißverschluß finde ich nicht weiter dramatisch. Also beide Teile :applause: :applause: :applause: !!!!!
Weiterhin gutes Gelingen !!!!!
liebe Grüße Martina
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Danke Martina, :kiss: :hello:
 
Nadine75

Nadine75

Profi
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
975
Wie toll..

Sogar mit Falten in den Gardinen.

Und Kuschelkisschen :P sieht klasse aus.

Wenn das mal nich so super gerade ist, macht das überhaupt nichts.

Schau dir zum Vergleich vielleicht mal genähte Kleidung an. Du wirst bei einigen sehen, daß auch da nicht alles so bombig gerade ist,. :hello:
 
H

Heike*

Meister
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
1.342
Martina, danke für dein Lob. :kiss:
Du hast recht, bei den gekauften Sachen ist auch nicht alles exakt. Das habe ich auch schon bemerkt beim genauen Hinsehen. :wink:
 
Thema:

Mein erstes selbstgenähtes Stück!

Oben