Möbius-Loop häkeln

Diskutiere Möbius-Loop häkeln im Gemeinschaftsprojekte Mode Forum im Bereich Gemeinschafts-Projekte incl Vorlagen in den jeweil; @Allysonn ich habe auch Tante Go... bemüht. Das Video fand ich gut.
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.473
Standort
Karlsruhe
@Allysonn ich habe auch Tante Go... bemüht. Das Video fand ich gut.
 
Birgit

Birgit

häkeln
Teammitglied
Mitglied seit
28.05.2009
Beiträge
7.568
Ich hatte ganz normal mit einer Luftmaschenkette begonnen :)
hier mal ein Video

Ich werde nächste Woche dazu eine bebildert Anleitung für uns erstellen
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.148
Standort
Sant Joan
@Allysonn was diese Schlinge getrifft, die war nicht von mir geknüpft, weil ich nämlich Fußschlingentechnisch ohne jeden Schimmer bin, das werde ich heute Vormittag jedoch ändern. Ich finde es jedoch schwer spannend. und ja, da es eine Fußschlinge ist, ist sie locker überlebbar.
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.148
Standort
Sant Joan
@Fiene71 Vielen lieben Dank fürs Video. Lästig heute arbeiten zu müssen. Umso schöner, wenn du mithäkelst, später
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.148
Standort
Sant Joan
@Birgit, genau wie ich, eine ganz unschuldige Luftmaschenkette, lach.

Wobei mich die Fußschlingen wirklich inzeressieren
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.473
Standort
Karlsruhe
@MrsJanice ich sammele Überstunden, damit ich im Sommer und Herbst diese dann abfeiern kann. Zum Outdoorstricken/häkeln in den Zoo.
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.148
Standort
Sant Joan
@Fiene71 bei Euch ist bestimmt viel los zur Zeit, wie bei uns. Outdoorhandarbeiten klingt schön, mir fällt da zwar eher der Biergarten ein, dabei trink ich nichtmal Bier. Schön, dass Du trotzdem mitmachst, der Loop wäre auch unterwegs häkelbar, denke ich, da mag ich es, wenn ich nicht jede Minute eine neue Reihe anfangen muss
 
Evaine

Evaine

Profi
Mitglied seit
14.09.2013
Beiträge
613
Standort
Hannover
Ich arbeite jetzt an der Stäbchengrundreihe. Beim vierten Versuch habe ich dann das erste Ersatzstäbchen abgeändert und seitdem ist die Maschenreihe gleichmäßig, ich kann also weitermachen.

Bei der Fußschlingenmethode arbeitest du erst die Luftmasche und dann das Stäbchen ...

Du beginnst mit 4 Lm, machst einen Umschlag und stichst in die erste Lm ein, machst einen Umschlag und ziehst ihn durch die Einstichstelle (damit hast du die erste Lm unten gearbeitet). Den nächsten Umschlag ziehst du durch diese Masche und hast jetzt 3 Schlingen auf der Nadel (als ob du in eine normale Luftmasche gestochen hast), dann werden erst 2 Schlingen und danach nochmal 2 Schlingen abgemascht und fertig ist die Luftmasche mit Stäbchen.
Wieder einen Umschlag und in die erste Lm einstechen und einen weiteren Umschlag durchholen (= 2. Lm) und danach einen weiteren Umschlag (= 3 auf der Nadel) und das 2. Stäbchen arbeiten usw.

Dadurch das man in eine andere Richtung arbeitet, wirkt es ungewohnt, ist aber eigentlich einfach, außerdem ist die Anfangsreihe im Vergleich zur normalen Lm-kette flexibel und damit mit dem Anschlag beim Stricken vergleichbar.

Nachdem ich erst 4 Lm für den Aufang nahm, wurde es dann bei nur 3 gleichmäßig. Ich gehe davon aus, dass es bei dir (MrsJanice) genauso ist.

Bei mir kommt es auf das Muster an, ob ich 2 oder 3 Steigeluftmaschen arbeite, damit es gleichmäßig wird.
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.148
Standort
Sant Joan
@Evaine vielen Dank für die tolle ausführliche Erklärung.

Toll mit Euch so eine Aktion machen zu dürfen.. Ihr seid dabei und bringt Euch ein, das liebe ich.

Ich bin ja sehr kreativ, aber technisch kann ich gewiss noch was lernen.. zum Beispiel die Fußschlinge
 
Evaine

Evaine

Profi
Mitglied seit
14.09.2013
Beiträge
613
Standort
Hannover
frechgrins ... toll war sie nur, wenn du sie damit auch nacharbeiten kannst ...

Da ich im Moment im Forum schreibe, komme ich nicht zum Häkeln.

Ich denke, dass mit der Fußschlinge die Lm gemeint ist ...

Entschuldigung für die Rechtschreibfehler, aber das Schreiben mit dem iPad ist anstrengend, selbst mit dem Pencil, weil man jeden Buchstaben einzeln antippt und gleichzeitig mit den Vorschlägen kämpft. Die sind nicht hilfreich..
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.148
Standort
Sant Joan
Die Vorschläge hasse ich, mein Tablet will auch immer was anderes sagen als ich!
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.473
Standort
Karlsruhe
@Evaine, du kannst am iPad die Vorschläge ausschalten. Unter Einstellungen > Allgemein > Tastatur ist die Einstellung. Am iPad habe ich es auch ausgeschaltet.
 
Evaine

Evaine

Profi
Mitglied seit
14.09.2013
Beiträge
613
Standort
Hannover
@fiene, ja, das weiß ich. Da ich es aber erst seit September habe, habe ich noch die Hoffnung, das es lernt und damit sinnvolle Vorschläge bringt.

So ich bin jetzt auf der Rückseite angelangt.
Meine Schulter ist ca. 50 cm breit, bei 140 Stäbchen (einfach) sind das 58 cm, die locker über die Schulter liegen. Ich denke, das es passen müsste? Dann sind es insgesamt 280 Maschen ...
 
Wolliges

Wolliges

Schüler
Mitglied seit
09.11.2014
Beiträge
138
Gerade erst entdeckt, entzückend Dein Loop Janice!
So ein "must have", ganztiefseufz. Also Bobbel wäre da, Bock auch, aber die Zeit! :O
Ich schau mir jetzt Teil 1 Deiner Anleitung an und diskutiere mit mir selbst.
:quer:
 
Evaine

Evaine

Profi
Mitglied seit
14.09.2013
Beiträge
613
Standort
Hannover
Korrektur:
Es sind einfach 120 Maschen, mit der Rückseite 240 Maschen.

Als ich die erste Doppelreihe fast fertig hatte, habe ich es mir noch einmal umgelegten fest gestellt, dass es doch zu weit war und aufgerebbelt bis es zusammenkam und weitere 20 Maschen. Inzwischen habe ich die neue Doppelreihe fast fertig.

Danach geht es gleich mit dem 2. Teil weiter ...
 
Thema:

Möbius-Loop häkeln

Oben