Probleme: Pulli mit Gründl Perla Wolle

Diskutiere Probleme: Pulli mit Gründl Perla Wolle im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Huhu, habe mir vorgestern Gründl Wolle Perla gekauft. http://www.brigittes-woll-shop.de/ Farbe 11 Wollte mir einen Pulli strichen aber es geht...
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
Huhu,
habe mir vorgestern Gründl Wolle Perla
gekauft. http://www.brigittes-woll-shop.de/ Farbe 11

Wollte mir einen Pulli strichen aber es geht alles schief.
Fing schon beim Maschen aufnehmen an.
Erst hatte ich 60 Maschen .. zu groß..
57 Maschen wie für Größe 36/38 angegeben ..zu groß.
Hab jetzt 52 Maschen auf der Nadel.
Dann ging es weiter kraus rechts wurde zu wuchtig. Linke Maschen war auch nicht so das wahre,
Fallmaschen waren zu schlabberig.
Und und und ende vom Lied 4 mal Mister Ribbel bei mir zu Hause.

Nun würde ich mal gerne wissen ob jemand schon mit dieser Wolle gestrickt hat
und welche Maschen Art hab ihr verwendet.

Denn es gib im Internet nur diese
Anleitung http://www.gruendlwolle.de/.../PERLA_PullunderLoop.pdf


Diese Anleitung habe ich mir nun zusammen geschustert. Meint ihr das das so klappen könnte?
Nadelstärke: 9

Rückenteil:
52 Maschen anschlagen
Büdchen: 3 cm (= 5 R) kraus re stricken. .. Bis hier bin ich jetzt!
Danach glatt rechts weiter stricken bis zum Armausschnitt.

In ca 35 / 40 cm Gesamthöhe für die
Armausschnitte beidseitig 2 Maschen abketten und weiter bei jeder 2.
Reihe bis das Armlöch groß genug ist.

Wenn die Gesamthöhe
erreicht ist die restlichen Maschen locker gerade abk.

Vorderteil:
wie das Rückenteil stricken!

Ärmel:
30 M. Anschlagen.
Danach das Bündchen 3 cm (= 5 R) kraus rechts stricken.
Weiter bis zur fertigen Länge glatt rechts
stricken
Aber gleichzeitig nach 9 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 7 cm wiederholen
(Insgesamt 5 mal) Nach 45 cm, auf beiden Seiten je 2 M. für die Schulter abk.
und dann bei jeder 2. Reihe.
Nach ca. 55 cm abk.
Ob ich da einen Rollkragen dran mach weiß ich noch nicht.

Lg Pia/Petra
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
H i e r habe ich den Link noch mal, in der Hoffnung das er hier geht.
Ist die Nadelstärke nicht zu groß, da muss es ja schlapperig werden. Obwohl es ja eine dicke Wolle ist.
Und was ist deine Frage zur Anleitung?
 
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
Danke Martina,
ging mein Link nicht?
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.252
Hast du denn im Anfang eine Maschenprobe gemacht?

liebe Grüße
Lehrling
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Lehrling schrieb:
Hast du denn im Anfang eine Maschenprobe gemacht?
Das wollte ich auch noch fragen. Und dein Link geht bei mir nicht.
 
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
Ja klar!
Und auch zusätzlich an meinen Mantel gehalten ob das mit der breite hinkommt.
 

Anhänge

Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Wenn du schon einen Mantel damit gestrickt hast, dann hast du doch schon Erfahrung.
Sollte der Mantel aber aus einer anderen Wolle sein, dann musst du mit der Gründl Perla Wolle nochmal eine Maschen-probe machen. In der Anleitung ist das ja beschrieben.
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Wenn der Link jetzt geht, dann bitte nimm die abgeschriebene Anleitung aus Deinem Post wegen Copyright(Info).
Wenn Du eine Maschenprobe gemacht hast, kannst Du doch vergleichen, ob sie mit den Maßen in der Anleitung übereinstimmt. Sonst eben eine andere, passende Nadelstärke wählen.
 
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
@ Martina,

der Mantel ist aus Schachenmayr Boston Wolle.

Ich hatte die Maschenprobe von der Perla Wolle drauf gelegt und ungerechnet.
So kam ich auf die 52 Maschen.

@ Christina,
Copyright(Info) vom Mantel ist gesetzt.
Mit einer dünneren Nadelstärke 8 werden die Maschen zu eng.
Nun ja dann werde ich das gute Stück mal in glatt rechts stricken.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
 
Christa

Christa

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
8.522
Hexe Pia schrieb:
@ Christina,
Copyright(Info) vom Mantel ist gesetzt.
Und die Rechte an der Anleitung vom Mantel liegen bei Dir???
Es geht darum, dass wir hier keine Fremdanleitungen abschreiben und veröffentlichen. Lies dazu bitte noch in den Forenregeln den Abschnitt Anleitungen und Bilder, und erntferne bitte die Abschrift, wenn es sich nicht um Deine eigene Anleitung handelt.
Sollte es Deine eigene Anleitung sein, dann kann es stehenbleiben, schreibe és dann aber bitte dazu.
 
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
Ok... hab die Anleitung vom Mantel gelöscht.

Die Anleitung die jetzt noch drin steht und das Bild sind von mir.
Richtig so???
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Maria Maritta schrieb:
Sollte der Mantel aber aus einer anderen Wolle sein, dann musst du mit der Gründl Perla Wolle nochmal eine Maschen-probe machen.
Hexe Pia schrieb:
Ich hatte die Maschenprobe von der Perla Wolle drauf gelegt und ungerechnet.
So kam ich auf die 52 Maschen.
Dann kannst du die Maschenprobe nicht auf den Mantel legen, da diese Maschen ja mit einer anderen Wolle gestrickt sind. Sondern du legst das Lineal auf die Maschenprobe und misst 10 cm ab. Nun rechnest du das ins Verhältnis zu deinem Schnitt. So errechnest du wieviel Maschen du für den Schnitt brauchst (oder für das was du stricken willst).
 
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
Huhu,
hab mich mal ans Werk gemacht.
Hier mal das erste Stück.
Der Farbverlaub ist super. Bin nur mal gespannt ob der in 2 ten Knäul noch so ist.

Leider sind die Bilder nicht so gut.
 

Anhänge

beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
schaut nicht schlecht aus :applause:
 
Maria Maritta

Maria Maritta

Erleuchteter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
6.536
Bin schon auf das fertige Produkt gespannt.
 
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
Danke ihr Zwei.
Ich bin selbst gespannt wie der Pulli aussieht wenn er fertig ist.
Hab nur die Befürchtung das sich der Farbverlaub ändert.
Der 2 te Knäul hat am Anfang dunkel braun und nicht beige.
Die Partie Nr. ist auf allen Knäulen aber die gleiche.
Nun ja schauen wir mal.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
Pia, die Farbverläufe bleiben trotzdem in gleichem System, natürlich sind die nicht so gefärbt, dass auf jedem Knäuel genau die selbe Färbung sein kann - wenn du es genau im Verlauf haben möchtest, müsstest du eben etwas abwickeln bis dein Verlauf wieder stimmig wäre oder du suchst dir einen Knäuel der mit der richtigen Farbe anfängt (falls du mehrere Knäuel hättest)
 
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
Huhu Beate,
dann Wickel ich mir geschätzte 8 m ab und das ist schitte.
Mir ist das bei der Wolle so extrem aufgefallen wie bei keiner Wolle zuvor.
Ich mach jetzt einfach mal so weiter.
Denn jeder selbst gestrickte Pulli ist ja bekanntlich ein Unikat und da murgeln sich hin und wieder halt Fehler
ein.
 
H

Heffalumpi

Schüler
Mitglied seit
13.05.2013
Beiträge
119
die 8 m kannst du doch dann - wenn sie fehlen sollten - wieder an passender Stelle einfügen.
 
H

Hexe Pia

Anfänger
Mitglied seit
23.10.2013
Beiträge
26
Klar aber ich hasse es Fäden zu vernähen. :smilie_girl_010_1:
Aber es geht so auch.
Bin jetzt ein ganzes Stück weiter und es fällt kaum auf.
 
Thema:

Probleme: Pulli mit Gründl Perla Wolle

Oben