Recotton, der neue Trend! Hat jemand Erfahrung?

Diskutiere Recotton, der neue Trend! Hat jemand Erfahrung? im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Das sieht auch für mich sehr interessant aus....alte Spannbettlaken hab ich genug zu Haus....wenn ich die in Streifen schneid, dann fransen die ja...
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Das sieht auch für mich sehr interessant aus....alte Spannbettlaken hab ich genug zu Haus....wenn ich die in Streifen schneid, dann fransen die ja aus....die machen dann doch auch Mist, eben von dem was da rausstaubt von dem geschnittenem, oder muss ich das mit der Zackenschere schneiden?? Muss ich die Enden dann zusammennähen, also damit die Streifen verbunden sind?
Gibt es dafür einen Trick, oder überhaupt wie man die Laken herrichtet zum verarbeiten??
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
@Christina, eigentlich soll der Link nur zu einem Bild verweisen, wo ein halbes Wohnzimmer drauf ist,
mit einer Decke, zwei Kissen, auf dem Sofa, einem Bodenkissen und einer Tasche, aus diesem Material...
Nur um zu zeigen, was gemacht werden kann & wie super das aussehen kann... ;)

- http://www.qvc.de/degif/categories/hooked_zpagetti/zpagetti.jpg

Hm, mit Shop`s einstellen, sehen wir hier nicht so gern, wegen "Werbung"...
Gib` doch einfach Recotton oder Hoooked Zpagetti, in die Suchmaschine ein, dann ist auch ein Shop dabei. ;O)
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
@Helga Silvia
Also ich hab die Laken einfach mit der Schere geschnitten, war dann nicht so akkurat, hat mir aber beim Weben der Zorisandalen auch nicht so viel ausgemacht. Ich hatte ein riesenroßes Spannettuch und habe mir von außen nach innen einen Endlosfaden geschnitten. Ich denke mal, auch wenn du kürzere Stücke hast, kannst du die ohne Zusammennähen verwenden, einfach wie normal beim Ansetzen eines neuen Knäuels machen, die Enden kann man doch nachher in das Häkelstück einziehen.
Man kann das Laken auch mit einem Rollschneider ziemlich akkurat schneiden, das Jersey franst doch auch gar nicht aus, das rollt sich nur ein bisschen zusammen. Wie ich das sehe, ist das beim gekauften Re cotton auch so.
Insgesamt ist das natürlich selbstgemacht etwas weniger akkurat, aber dafür kostet es auch praktisch nichts ;)

Edit: Am besten ist es, wenn man zuallererst einen Streifen mit dem Gummi abschneidet, dann liegt der Rest relativ glatt.
 
K

kloeppelstube

Profi
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
716
Hooked Zpaghetti

Mädels, das ist ja so cool,
Meine Schwiegertochter und ich haben die Taschen gleich am Messestand in Wiesbaden gehäkelt.
hooked-zpagetti02.jpghooked-zpagetti01.jpg
LG Helga aus der Klöppelstube
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Vielen Dank, liebe Ursula!! :danke:
Nur noch eine Frage...wie breit sollt ich die Streifen denn schneiden??? Bzw DEN endlosstreifen aus den Spannbettlaken...du meinst so quasi immer im Viereck schneiden, so ähnlich wie eine Spirale....

Hab ich vergessen, und schon auf den Knopf gedrückt...@Helga, eure Taschen sind echt toll!!! Gefallen mir sehr gut!!!
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
irgentwo gibts auch nen video zum shcneiden das is wie wenn man die plastiktüten zum häkeln zerschneidet
 
Ursula~

Ursula~

Erleuchteter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
3.510
Ich habs natürlich einfach immer im Viereck geschnitten, aber nach dem Link von Elke geht es viel besser!
 
C

coolemasche

Schüler
Mitglied seit
27.06.2011
Beiträge
193
Hallo @ Manja!

Ja klar, das Problem mit der Werbung... Hätte mich nur interessiert, da es ja sehr viele "schwarze Schafe" im Net gibt. Und wenn ich irgendwo bestelle, dann auch gerne auf Empfehlung. Aber egal, ich guck mich mal um...
 
M

milou

Fortgeschrittener
Mitglied seit
13.02.2011
Beiträge
308
ich hab auch schonmal mit hooked-zpagetti gehäkelt

ging ratz fatz...und hat echt spaß gemacht =)
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Vielen DAnk für den link, das ist Klasse!!! :danke:
 
C

coolemasche

Schüler
Mitglied seit
27.06.2011
Beiträge
193
So... jetzt ist warten angesagt...

Hab gerade fast 2kg Zpagetti bestellt...

:banane:
 
C

coolemasche

Schüler
Mitglied seit
27.06.2011
Beiträge
193
Halt, ne, hab Quatsch erzählt. Hab das Zeug von NEXT bestellt, aber das soll ja ganz ähnlich sein...
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:banane: ...`mein Material ist da...

Wuah, 2 große Docken...Pink & Grün...
Foto`s gibts morgen, bei Tage... ;O)
 
I

isadora_haekelliebe

Guest
Das sieht ja alles echt interessant aus!!! Vielleicht probiere ich das auch mal aus!
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
ReCotton - Baumwollgarn

...`der neue Häkeltrend... :wink1:

P2015767.JPG ~ P2015771.JPG ~ P2015768.JPG

ReCotton ist ein extra dickes Baumwollgarn, welches aus den Resten der Textilproduktion recycelt wird.
Die Zusammensetzung ist, mindestens 85% Baumwolle und einem Rest aus Elastan...

Mit dem Garn können ganz schnell modische Taschen,
super Accessoires und auch Stoffschmuck gehäkelt oder auch gestrickt werden.
Es wird mit den Nadelstärken 10 bis 15 verarbeitet.

- weitere Beispielbilder: http://www.google.de/search?q=next+recotton&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=nFApT7_ALoT2sgapoLWmAw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&sqi=2&ved=0CBoQ_AUoAQ&biw=1366&bih=630

Viel Spaß, @alle die, die es ausprobieren möchten... ;)
 
I

isadora_haekelliebe

Guest
Irgendwie hat es ja was... aber die Wolle ist sicherlich teuer, oder?!
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
Der Preis bewegt sich, bei den großen Docken, so um die 1o,oo Euro...
Uni ist bisschen weniger, und die crazy (bunt & fransig) sind um die 1o,oo €...
 
Manu101

Manu101

Katzenmama und handarbeitswütig
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
1.573
Standort
Wetteraukreis
Das sieht interessant aus. Mit was für einer Nadelstärke wird das verarbeitet?

Mein Mann erschlägt mich, wenn ich noch mehr Wolle kaufe, er ist im Moment der Meinung ich habe genug (er war aber auch letzten Donnerstag ganz brav beim Discounter und hat da morgens gleich um 08.00h Wolle gekauft :kiss: und sich den anderen Mädels (nach seiner Erzählung teilweise bissige Weiber) tapfer gestellt ;) )
 
Thema:

Recotton, der neue Trend! Hat jemand Erfahrung?

Oben