tasche mit passender karte

Diskutiere tasche mit passender karte im Boxen und Schächtelchen Forum im Bereich Papier-Ecke; Genau diese roten Klettpads hat mir mein Mann aus seiner Werkzeugkiste gebracht. Die sind mir aber zu stramm. Von einer Freundin bekomme ich...
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Genau diese roten Klettpads hat mir mein Mann aus seiner Werkzeugkiste gebracht. Die sind mir aber zu stramm. Von einer Freundin bekomme ich demnächst andere, die gabs mal bei Aldi und sollen besser sein. Mal abwarten. Ich probiere aber jetzt auch mal was anderes aus. Mal gucken ob das so geht wie ich mir das denke.

LG, Margret.
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
margret ich hab bei meiner tasche jetzt mal ausprobiert innen am umschlag eine lasche anzubringen
und auf der tasche einen schlitz in dem man die lasche einstecken kann (von aussen nicht sichtbar)
ich werd es mal ablichten dann ist es besser verständlich.
so hab mal was zusammengestellt vielleicht ist es verständlich
 

Anhänge

  • 30,7 KB Aufrufe: 55
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Ingrid, wahrscheinlich ist das (neben evtl. Klettpads, die sich leicht auf- und zumachen lassen) die beste Variante. Da muß ich erst mal abwarten bis ich die habe. Bleibt das denn stecken? Weil bei meinen Taschen ist es so, daß der Deckel automatisch nach oben will.

Also meine Idee hat nicht geklappt. Ich hatte vorne, wo Du den Schlitz hast, einen kleinen Knopf angebracht und an der Lasche von innen ein dünnes gedrehtes Band mit Schlaufe. Unten noch ein Stückchen zum Ziehen drangelassen. Vom Kopf her dachte ich, das muß gehen, aber in der Praxis will es net so wie ich. Dann hab ich es mit dünnem Einziehgummi probiert, wie man es in Pulloverbündchen mit einstrickt. Klappt aber auch net. Beides legt sich einfach nicht um den Knopf drumherum. :unwissend: Jetzt hab ich erstmal die Schn.... voll und mache weiter mit Karten. 8|

Es gibt noch eine Möglichkeit. Hinten und vorne, bevor man den Deckel anklebt, je ein Loch stanzen und ein Band durchziehen und vorne zubinden. Dann hat man da allerdings eine Schleife. Müßte ich erstmal probieren wie das aussieht. :hello:
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
also bei mir hält es habe es gestern abend gemacht und ist noch zu.
aber die sache mit der schleife hab ich auch schon gemacht aber das
passt eben nicht immer dazu.
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Danke, Ingrid. Dann probiere ich das auch mal so. Nur im Moment net, hab genug jetzt davon, lach. Ja, mit der Schleife wird nicht so schön aussehen. Ich habe in dem Buch eine schöne Tasche drin, da ist es so gemacht, aber ist eben wieder einen andere Tasche. Bei der sieht es gut aus. :hello:
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
So, mir ist noch was anderes eingefallen und das hält. :banane: Man erkennt sicher was das ist. Bitte nicht auf den Heißkleber gucken. Da lasse ich mir noch was einfallen.
 

Anhänge

Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
prima... die Idenn sind doch net schlecht
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
gute idee finde ich auch :biggrin:
 
Eulentier

Eulentier

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
5.320
Einfach ideal! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Danke. :hello: Ich habe es jetzt nochmal bißchen ordentlicher gemacht. Die geringe Biegung der Klammer reicht aus. Oder man setzt den Knopf etwas höher, dann kann man etwas mehr biegen. Auf jeden Fall läßt sich nach dem Festkleben von Knopf und Klammer am Draht immernoch was korrigieren. Das erleichtert das Ganze.
 

Anhänge

bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
sehr schön geworde deine tasche , wie ist die denn gemacht? innen extra und dann die vorder und rückenteile angeklebt?
und diese super schöne blume ist das ein stanzer? gefällt mir ausgesprochen gut. :applause: :applause:
 
makomo

makomo

Erleuchteter
Mitglied seit
22.07.2004
Beiträge
3.816
Ingrid, ich hatte so eine Tasche geschenkt bekommen und habe mir die abgeguckt. Ich habe die Spellbinders genommen, womit Du die Karte ausgestanzt hast. Das ausgestanzte Teil habe ich in der Mitte durchgeschnnitten. Das sind dann Vorder- und Rückseite. Innen ist die Tasche separat gemacht. Darauf sind Vorder- und Rückseite aufgeklebt. Die Rosette vorne habe ich mir selber aufgemalt und 2 Stück versetzt aufgeklebt. Ein bißchen, wie Sonja gesagt hat, mit einem Stift drübergerieben, damit sie sich etwas wölbt. Dann die Ränder an einem goldfarbenen Stempelkissen abgestreift. Solche Halbkugeln habe ich zufällig bei meinen Utensilien gehabt.

Die Tasche, die ich geschenkt bekommen habe, ist ein wenig größer. Da wurden wohl Schablonen von einer anderen Firma genommen. Kenne mich da nicht so aus. Sie sehen aber fast genauso aus. :hello:
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
jeden Tag zaubert ihr schönere Sachen.....
 
bastelmaus ingrid

bastelmaus ingrid

Erleuchteter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
3.689
danke margret :bussi:

@ sonja hilfe bitte aufhören wann soll ich das alles machen :cry: :cry: :cry:
 
Eulentier

Eulentier

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
5.320
Tolle Taschen! Wenn ich nur mehr Zeit hätte..........
 
stine

stine

Erleuchteter
Mitglied seit
21.11.2004
Beiträge
2.201
Hanne Du sagst es.... meine To-Do-Liste wird länger und länger....
@Margret Tolle Tasche!! :biggrin:
 
Steffi

Steffi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.12.2002
Beiträge
6.621
ich sag ja wir müssten uns wirklich mal intensiv damit beschäftigen wo man eine Tagesverlängerung her bekommt...aber eben nur mit dem Zusatz für Freizeit...... zum arbeiten reichen weiß gott unsere 8- 12 Stunden.............
 
Thema:

tasche mit passender karte

Oben