Wandersocken die richtig passen.

Diskutiere Wandersocken die richtig passen. im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; So, das gemischte paar ist Fertig, nur noch nicht getestet...
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
:-60: :)

Was ist denn alles verstärkt, alles, was braun geschippert aussieht?
Also unten ganzer Fuß und hinten überm Hacken?

Ich wollte sowas mal verschenken, aber wenn du das Sockenbuch nicht so toll findes, kaufe ich das nicht.
Evtl. finde ich was in meinem Heft "100 Socken...".
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.812
Aussehen tun sie auf jeden fall schon mal sehr gut, nun wünsche ich dir einen tollen Trageerfolg!

LG Birgit :wink1:
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Alles was Orange ist ist im Prinzip 8-fädrig gestrickt und der Rest normal 4-fädrig.

08a.JPG
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Spree schrieb:
:-60: :)

Was ist denn alles verstärkt, alles, was braun geschippert aussieht?
Also unten ganzer Fuß und hinten überm Hacken?

Ich wollte sowas mal verschenken, aber wenn du das Sockenbuch nicht so toll findes, kaufe ich das nicht.
Evtl. finde ich was in meinem Heft "100 Socken...".
Das mit dem Buch ist "Geschmackssache", ich habe eben eher hohe Ansprüche wenn es um meine Füße geht, andere haben gemeint es sei gut, die sagten aber auch das es ja NUR Socken sind...
 
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
Wanderer schrieb:
Alles was Orange ist ist im Prinzip 8-fädrig gestrickt und der Rest normal 4-fädrig.

Anhang anzeigen 77982
Ja schön, hatte ich mir so gedacht, wird ewig halten.

Mein Sockenheft hat 100 S. ohne Inhaltsverzeichnis, noch keine Wandersocke gefunden. ^^
 
Birgit 140

Birgit 140

Erleuchteter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
5.812
Viel Spaß beim Wandern und hoffentlich kannst du uns von einem guten Erfolg mit deinen neuen Socken berichten.

LG Birgit :wink1:
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
In einem anderen Thema wurde gefragt wie ich das mache mit der Verstärkung, hier mal meine Minianleitung welche ich mir im Handy abgespeichert habe, hoffe sie hilft ein bissel....

Wandersocken.png
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Guten Morgen,
noch ein kleiner Nachtrag, bei den verstärkten Reihen zähle ich die Ausgleichsreihen nicht mit.

Also einfach 3 Reihen stricken, Ich zähle nur die Reihen mit doppeltem Faden also Nd 4 & 1, dann die Ausgleichsreihe und dann die 4. Reihe fertig stricken, ganz einfach also.
 
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
Hallo, ich frage mal sicherheitshalber noch etwas nach:
Du wechselst bestimmt beim doppelten Faden immer auf NS 3,5 und Rest NS 2,5? Dann ist es mir klar.


Das mit der Ausgleichsreihe muss ich mal nachfragen:
Wenn der doppelte Faden auf 1 und 4 liegt, wieso geht dann die Ausgleichsreihe über 3 und 4?
Dann geht die ja halb über verstärkt/doppelter Faden (Nadel 4) und halb über dünn (3).

Ich vermute mal, die geht evtl. nur über verstärkt (1 und 4), also hinten am Bein lang?



Wirklich sehr klare Tabelle, damit kann ich etwas anfangen. :-60: :75:
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Hallo,
na da hat sich ein böser Schreibfehler eingeschlichen, es muß natürlich über 1 & 4 der Ausgleich gestrickt werden.....

Habe es gleich geändert und hier ist die berichtigte Version, denn wenn man es einmal gemacht hat, macht man es irgendwie automatisch.....

Wandersocken.jpg
 
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
Ja, dann ist es klar. Danke.
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte mal eure geschätzte Hilfe.

Ein liebe Freundin hat bald Schlüpftag und das wollte ich ihr gern ein paar Socken stricken. Nun mein Problem, ich weiß nur das Sie Größe 39 hat und da ich ja nur noch die stumpfe Sternspitze stricke weiß ich grad nicht wo ich anfangen soll damit sie dann auch passen.

Also wer von euch hat auch Größe 39 und kann mir bitte das Maß von ganz hinten von der Ferse bis zur Spitze vom kleinen Zeh geben, also ich meine Fuß mit der Ferse an die Wand und von der Wand zur Kleinzehspitze messen. (siehe Bild)

fusslaenge.jpg


Ich danke schon mal im voraus!
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.588
Standort
Wien
Ich hab Gr. 39 und bei mir sind das genau 21cm (hab die Ferse an die Wand gestellt)aber ich denke es gibt ja auch verschiedene Längen bei kl. Zehen also kann sein dass du auch hier verschiedene Angaben bekommen wirst. :wink1:
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Danke Dir,
zumindest habe ich dann Anhaltspunkte wenn mehrere Antworten kommen und es ist immer noch besser wie nichts.
 
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.949
weisst du wie hoch deine Spitze in cm ist dann kannst du dies genau errechnen die gesamte Fußlänge ist bei Größe 38/39 laut Tabelle 25,5 cm - wenn du davon die Höhe von deiner Spitze abziehst kommst du auf die zu strickende Länge bis zum Beginn
 
S

Spree

Profi
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
965
strickari schrieb:
Ich hab Gr. 39 und bei mir sind das genau 21cm
Bei mir auch 21 cm. :thumbsup:

Ich glaube, es ist viell. gut, wenn man das seitlich auflegt und in der Mitte vom Fersenläppchen misst,
das kommt bei meinen Söckis am Knöchel immer etwas weiter raus als unten an der runden Ferse.


Oder gerechnet: 25,5 cm Schuhgröße - 4 cm Sternspitze: 21,5 cm. Das wäre bei mir aber bisschen zu lang. Also 21 cm ist schon gut.
 
W

Wanderer

Anfänger
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
40
Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Von den Tabellen halte ich nicht viel, wenn ich nach denen gehe passen mir meine Socken nie, ich brauche genaue Maße nach denen ich mich richten kann.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
41.494
Ich finde das witzig. Ich stricke (außer für die Family, die sind natürlich genau angepasst) immer nach den Tabellen und hatte noch nie Probleme. Bisher haben die Socken immer gepasst .... Ich stricke die Herzchenferse (und zwar ausschließlich die) und in der Regel eine ganz normale Spitze, außer bei den Satta-Socken, da ist die Spitze immer vorne gerade, wie die sich nennt, weiß ich aber gar nicht.

Komisch, dass das so unterschiedlich wird.

Ach und ich stricke schon immer nach der Tabelle von Buttinette ....
 
Thema:

Wandersocken die richtig passen.

Oben