Wollverbrauch 2022 - Klönstube đŸ§¶

Diskutiere Wollverbrauch 2022 - Klönstube đŸ§¶ im Unser Wollverbrauch Forum im Bereich Portal Wettbewerbe/Aktionen; wenn du auf das Tabellenzeichen gehst, kannst du auswĂ€hlen, wieviele Spalten und Zeilen zu willst. SpĂ€ter kannst du dann immer wieder Zeilen nach...
Sage99

Sage99

echt frÀnkisch
Mitglied seit
23.07.2017
BeitrÀge
4.319
Ich habe versucht, eine Liste mit Einteilung zu erstellen, scheitere aber.
Wie schaffe ich es, die herzustellen. Das Tabellenzeichen in der oberen Leiste rechts habe ich gefunden, aber dann?
Ich stelle mir vor, die HĂ€lfte der Zeile als 1 KĂ€stchen und die 2. HĂ€lfte unterteilt in 2 Teile fĂŒr Gramm und insgesamt,
wenn du auf das Tabellenzeichen gehst, kannst du auswĂ€hlen, wieviele Spalten und Zeilen zu willst. SpĂ€ter kannst du dann immer wieder Zeilen nach unten anfĂŒgen. Die Breite der Spalten ergibt sich dann beim AusfĂŒllen.
 

AnhÀnge

Zuletzt bearbeitet:
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
BeitrÀge
13.830
Standort
Wien
@evamarie54 : Sage99 hat es schon richtig geschrieben. So gefinkelt ist das Tabellenprogramm hier nicht wie du es gerne hÀttest. Du kannst in deinem Fall nur 3 Spalten anlegen.

Da mein erstes Werk fertig ist, werde ich nun auch eine Tabelle anlegen :)
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe fĂŒr alle FĂ€lle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
BeitrÀge
41.468
ich will einfach mal wissen, ob ich tatsÀchlich abbaue, oder nur umschichte .....
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
BeitrÀge
3.140
Standort
Sant Joan
Das man aufschreibt wieviel Wolle man kauft, finde ich spannend..

Ich will nach dem Umzug eh mal schauen, wieviel Garn ich tatsÀchlich habe- auf jeden fall ne Menge!
 
Nephi

Nephi

Amigurumifan
Mitglied seit
15.05.2008
BeitrÀge
151
Ich wĂŒrde ja auch zu gerne meinen Wollverbrauch notieren, aber ich vergesse immer vorher zu wiegen und wenn ein Amigurumi fertig ist kann man die Wolle nicht mehr wiegen. 😅
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 ZauberstÀben
Mitglied seit
16.08.2014
BeitrÀge
2.888
Standort
'm Vuchtland
Ich wĂŒrde ja auch zu gerne meinen Wollverbrauch notieren, aber ich vergesse immer vorher zu wiegen und wenn ein Amigurumi fertig ist kann man die Wolle nicht mehr wiegen. 😅
Du könntest aber auch abwiegen, was Du an FĂŒllung reinstopfst und ziehst es dann ab.
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes HĂ€kelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
BeitrÀge
7.303
Standort
NRW
naja so schwer ist FĂŒllwatte ja bei kleinen Teilen nicht. Und wenn du zb neues KnĂ€uel angefangen hast , kannst du gut hinterher den "rest" des Kn wiegen ( ich mache mit dann gerne einen Zettel an der TĂŒte wo Rest rein wandert) . Und wenn du eh eine Anleitung dann schreibst, wollen die es nacharbeiten ja auch gerne wissen was so benötigt wird.
WĂ€re ja mal ein Versuch wert , soweit du es schaffst, mit zu notieren. :tagebuch4::75:
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
BeitrÀge
6.085
Standort
Hagen, NRW
Ich muss 200g Wolle mehr verbrauchen. War heute in der Stadt beim Optiker und kam an einem Stoffladen vorbei. In Körben vorm Eingang froren tatsÀchlich WollknÀuel, da musste ich mich erbarmen und 2 davon kaufen und in den Beutel stecken zum AufwÀrmen, versteht doch jeder, oder? Jetzt kuscheln sie bei den anderen in der Schublade!
 
Jannchen

Jannchen

Hexe mit 2 ZauberstÀben
Mitglied seit
16.08.2014
BeitrÀge
2.888
Standort
'm Vuchtland
Ich muss 200g Wolle mehr verbrauchen. War heute in der Stadt beim Optiker und kam an einem Stoffladen vorbei. In Körben vorm Eingang froren tatsÀchlich WollknÀuel, da musste ich mich erbarmen und 2 davon kaufen und in den Beutel stecken zum AufwÀrmen, versteht doch jeder, oder? Jetzt kuscheln sie bei den anderen in der Schublade!
:quer: Du bist so eine Maus. Ich hab grad schallend gelacht.
 
Nephi

Nephi

Amigurumifan
Mitglied seit
15.05.2008
BeitrÀge
151
Ich habe mich nun entschieden meinen Wollverbrauch auch aufzulisten :) Bis jetzt ist sogar fĂŒr Januar schon einiges zusammen gekommen :) Allerdings muss ich sagen das ich vorgestern schon wieder neue Wolle gekauft habe. Die ist dann aber fĂŒr neue Anleitungen, also schon fest verplant. :)
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hÀngend
Mitglied seit
28.07.2019
BeitrÀge
4.789
Muss sehen das ich noch was fertig bekomme diesen Monat. Möchte sehen das ich jeden Monat wenigstens ein Pfund schaffe.
 
Jerry

Jerry

Meister
Mitglied seit
16.10.2014
BeitrÀge
1.317
Ich hab auch angefangen mir den Verbrauch zu notieren
Aber was ich dazu gekauft hab möchte ich auch nicht wirklich wissen
Eigentlich wollte ich dieses Jahr erst einmal vorhandene Wolle abbauen
Aber es kommt ja meistens anders als man denkt wenn einem die Wolle plötzlich so nah kommt

LG Grit
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hÀngend
Mitglied seit
28.07.2019
BeitrÀge
4.789
So mein Pfund habe ich geschafft. Und bis jetzt noch nichts Neues in diesem Jahr gekauft. Vielleicht bekomme ich noch einen Schal bis morgen fertig, wenn nicht starte ich gut in den nÀchsten Monat.
 
Sage99

Sage99

echt frÀnkisch
Mitglied seit
23.07.2017
BeitrÀge
4.319
und ich fahre gleich ca. 12 km und hole ungefĂ€hr das doppelte von dem was ich im Januar verbraucht habe. Aber die ist auf eb.... Kl....anz inseriert und passt genau fĂŒr das Projekt das ich als nĂ€chstes im Auge habe.
Sockenwolle will ich aber wirklich dieses Jahr keine kaufen, muss endlich mal den Berg abarbeiten.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
BeitrÀge
13.830
Standort
Wien
Man glaubt es kaum: ich habe im JÀnner genau 1000 Gramm verarbeitet! Besser hÀtte ich es nicht planen können :) Mal sehen was der Februar bringt.
 
Thema:

Wollverbrauch 2022 - Klönstube đŸ§¶

Oben