Zu wenig Garn einer Farbe, wie am besten mixen?

Diskutiere Zu wenig Garn einer Farbe, wie am besten mixen? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Hallo, ihr Lieben! Ich hab von meiner Freundin Agyptische Baumwolle geschenkt bekommen, 3x je 400 gramm, in den Farben gelb, mintgrün und...
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallo, ihr Lieben!

Ich hab von meiner Freundin Agyptische Baumwolle geschenkt bekommen, 3x je 400 gramm, in den Farben gelb, mintgrün und hellviolett.
Alles pastellige Farben, die untereinander gut zusammenpassen.
Darüber hab ich 2 grundlegende Fragen....
Dieses Modell hab ich mir ausgesucht:
http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=101&d_id=23&lang=de
Ich will die grösste Grösse machen, da sind 500 g angegeben, ich hab aber nur 400 gramm einer Farbe!!
Wie meint ihr, könnt ich 2 Farben (ich würd gelb und mintgrün nehmen oder gelb und hellviolett) miteinander bei diesem Shirt kombinieren?
Ich dachte daran, unten den Bund, den Halsausschnitt und die Armausschnitte in Kontrastfarbe zu machen, oder sieht das nicht aus???
Und die 2. Frage: Kann ich das überhaupt vernünftig kombinieren??? Oder soll ich es lieber lassen, und mir 500g Wolle besorgen, für dieses Shirt?
Eure Meinung ist mir wichtig, ich freu mich schon auf eure Antworten!!
 
W

wandelino

Anfänger
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
54
Hilfe bei Entscheidung in der Farbauswahl

Hallo Liebe SHelga Silvia!

Ich hab mir den Pulli, den Du stricken möchtest mal angesehen. Gefällt mir gut. Ich finde Ihn in einfarbig klasse. Ich denke durch die Muster wirkt er .Könnte mir vorstellen, daß er verliert, wenn Du Ihn mehrfarbig machst. Ich bin Anfängerin, aber ich würde mir neue Wolle besorgen, in der Farbe, die Du möchtest und die natürlich zu Deiner übrigen Garderobe paßt. Würd mich freuen von Dir zu Lesen, wie Du Dich entscheidest bzw. wenn der Pulli fertig ist. Bin gespannt und Herzliche Grüße von Dagmar/wandelino
 
B

BlackCat

Guest
Wenn du so fragst.... ich würde ihn auch einfarbig machen.

Aber, was anderes... hast du mal die Lauflänge verglichen. Vielleicht passt es ja doch mit deiner Wolle. Ich drück die Daumen :thumbup:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
hallo silvi,
bin vielleicht ne ausnahme, aber ich könnte ihn mir sehr gut in 2-farbig vorstellen. dann aber nicht mit bündchen etc. gemixt, sondern den obereren teil mit ärmel in einer farbe und den unteren teil mit dem muster in einer anderen farbe. bin gespannt, wie du dich entscheidest
 
Monika59

Monika59

Erleuchteter
Mitglied seit
19.12.2004
Beiträge
6.408
Standort
Erftstadt
Hallo Silvi,

den Vorschlag von Julchens Mama könnte ich mir auch vorstellen.

LG Monika
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Gute Frage....hmmm, LL hab ich nicht komplett gleich, es variiert nur um ein paar Meter... aber die Maschenprobe stimmt genau überein....also müsst ich genau nach Angabe arbeiten....denke ich.....
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hey Andrea!!!

Das ist auch ein tolle Idee!!! So sieht es nicht so "scheckig" aus, und ich hab trotzdem 2 Farben!!! Das kann ich mir auch gut vorstellen!!!
Einfarbig kann ich mir auch sehr gut vorstellen....
Ich kann mich einfach (noch) nicht entscheiden!!!
Vielleicht kommen noch einige Meinungen, und ich geh einfach nach der Mehrheit!
 
K

Kerstin

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2010
Beiträge
3.391
Julchens Mama schrieb:
hallo silvi,
bin vielleicht ne ausnahme, aber ich könnte ihn mir sehr gut in 2-farbig vorstellen. dann aber nicht mit bündchen etc. gemixt, sondern den obereren teil mit ärmel in einer farbe und den unteren teil mit dem muster in einer anderen farbe. bin gespannt, wie du dich entscheidest
bin auch der Meinung wie Julchens Mama
 
M

Melitta

Guest
Also ich könnte ihn mir 2-färbig gut vorstellen aber so dass esjeweils 1 Seite in einer Farbe gibt, also nicht quer 2-färbig sondern längs-2-färbig. Du müsstest dann mit 2 Knäuel die Du in der Mitter verkreuzt beim Wechsel stricken. Das würde bei der größten Grösse auch einen Vorteil bieten.
Liebe Grüße
Melitta
 
N

Nadja

Erleuchteter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
1.741
Julchens Mama schrieb:
sondern den obereren teil mit ärmel in einer farbe und den unteren teil mit dem muster in einer anderen farbe.
Hallo Helga Silvia,

genau so finde ich es auch am besten (wenn schon nicht einfarbig...)

Viel Erfolg
Nadja
 
S

susanne

Profi
Mitglied seit
18.10.2008
Beiträge
857
ich kann mir den Pulli zweifarbig jetzt gar nicht vorstellen.
 
A

Andrea72

Schüler
Mitglied seit
18.03.2010
Beiträge
148
Ich finde ihn einfärbig sehr schön, könnte mir aber gut vorstellen, ihn auch 2-färbig zu stricken. Das untere Bündchen (bis zum Beginn des Längs-Lochmusters) in einer Farbe und dann weiter mit der anderen, diese Variante könnte ich mir vorstellen ...
 
G

GudrunP

Erleuchteter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
1.617
Julchens Mama schrieb:
den obereren teil mit ärmel in einer farbe und den unteren teil mit dem muster in einer anderen farbe.
genauso würde ich es auch machen.
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Danke ihr Lieben!! :tagebuch4:

Ich hab mal gezählt...es sind viel mehr für 2 färbig als einfärbig, also mach ich das so!!!
Und bei den 2färbigen, sind wieder die Mehrheit für unten in einer Farbe, und oben eine Farbe, also mach ich auch das so!!!

Die Farben hab ich auch geändert, das Gelb zu den anderen Farben, ist vielleicht ein wenig zu blass für meinen Geschmack, drum hab ich schon angefangen, in Mintgrün unten, und oben werd ich dann hellviolett machen!!
Angeblich ist diesen Frühling eh "colorblocking" modern!!
Angefangen hab ich, und 8,5 cm hab ich schon! Bis jetzt gefällt mir das Muster sehr gut, und die Baumwolle fällt super und lässt sich auch herrlich leicht verarbeiten!!!
Ach....*räusperundrotwerd*...wenn ich die Schultern gemeinsam abketten will, muss ich die dann rechts auf rechts legen, und dann abketten???? Das mit dem zusammen abketten hab ich erst hier im Club irgendwo gelesen und das möcht ich jetzt auch machen! Denn dann brauch ich überhaupt nix zusammennähen! :banane:
Ich Danke euch ganz herzlich für die Entscheidungshilfe!!!! :danke: Ihr habt mir wirklich super geraten!!!!
 
A

Andrea72

Schüler
Mitglied seit
18.03.2010
Beiträge
148
Wenn du die Teile rechts auf rechts legst (also die linke Seite außen), dann hast du die Naht an der linken Seite. Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber eigentlich ist es ja logisch so, oder? :horror:
 
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
hey freut mich silvi, daß dir meine variante gefällt. bin schon ganz gespannt auf das ergebnis ;) viel spaß beim nadeln!
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Huhuuu, Andrea!! Vielen Dank für deine Antwort....ja, hast Recht, rechts auf rechts IST logisch!! ggg :denk:

Danke dir, Julchens Mama, ich bin schon fleissig am stricken, macht wirklich Spass, und klaro gibts Fotos, obs was wird oder nicht!!!! ggg
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Katastrophe!!!!!!!Du meine Güte!!! Stellt euch vor.....jetzt bin ich mit meinem Top schon 21 cm hoch....ich hab ja unten so bissi wie kleine Rüschen....da ist es ja weiter, und wird oben enger....aber nicht viel, ich hab mir das untere Ende so angeschaut, und denke, das schaut aber schon bissi breit aus....ich mess nach, hab ich ober den Rüschen noch immer ein Breite von über 150cm!!!!!!!! grünesTop (Small).JPG
Das Beste dabei ist, dass ich nur eine kurze Rundnadel hab, und darum mir erst jetzt, wo bissi Länge da ist aufgefallen ist, wie breit das Ding wirklich ist!!!
Dabei hat die Maschenprobe aber 100%ig gestimmt....Da ist auch nix zu machen, wenn ich einfach noch mehr oben abnehme, das würd ja grausam aussehen.....unten so ein Sack und oben wirds schmal!!!!
Jetzt hab ich mich so bemüht, und nun kann ich alles aufmachen????
Ich bin so enttäuscht, was hab ich nur falsch gemacht?
;(
 
K

Kerstin

Erleuchteter
Mitglied seit
24.05.2010
Beiträge
3.391
ist zwar schade, aber wenns dir nicht gefällt bleibt nur ribbeln ABER vorher würd ich's überziehn & genau nachzählen wieviele M du tatsächlich brauchst, damit das nicht noch mal passiert. :wink1:
 
H

Helga Silvia

Erleuchteter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
1.559
Hallo, ihr Lieben!
Ich hab so ein Pech, oder ist es meine eigene Dummheit?? Wer weiss das schon...
Zuerst hab ich ein Top angefangen, das aber mindestens ein 3 Mann Zelt geworden wäre, dann hab ich ein 2. Top angefangen, da fehlen nur noch ein paar cm....und auch das ist viel zu gross, nicht mehr riiiieeesig "nur" mehr um ca 3-4 Kleidergrössen zu gross....dabei hab ich schon kleinere Nadeln genommen und sehr viel weniger Maschen.... ich darf einfach nicht rund stricken, da hab ich echt kein Mass....Ich werd wieder mein Vorderteil und Rückenteil extra stricken, und nicht mehr nach Anleitung sondern so wie ich das richtig find, so sind auch meine Pullover alle passend geworden, und aus....
Vielleicht wirds ja noch was mit meinem Top, das ich machen möchte!!!
Schön langsam verlier ich den Spass dran, so viel Arbeit für´n Hugo....
 
Thema:

Zu wenig Garn einer Farbe, wie am besten mixen?

Oben