Mig`s Tagebuch

Diskutiere Mig`s Tagebuch im Unsere Tagebücher Forum im Bereich Allgemein; So, hier jetzt zu nächst einmal die Socken, die ich letzen Herbst / Winter für meinen Freund getrickt habe - inzwischen sehen sie schon "etwas"...
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
So, hier jetzt zu nächst einmal die Socken, die ich letzen Herbst / Winter für meinen Freund getrickt habe - inzwischen sehen sie schon "etwas" weniger neu aus: :D
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
...grrr, jetzt war ich fast fertig mit Bilder hochladen, da flieg ich doch raus und kann noch mal von vorne anfangen... na gut, tief Luft holen und los geht's.

Da ich ein Baby erwarte (errechneter Entbindungstermin ist der 10. August 2009) und mich schon riesig drauf freue, habe ich natürlich auch ein paar Babysachen gewerkelt:
1.) eine Trägerhose (die Vorlage ist aus FILATI infanti Ausgabe 1)
2.) eine Babyhose ohne Träger (die Vorlage ist aus FILATI infanti Ausgabe 1)
3.) ein Babypullover (die Vorlage ist aus FILATI infanti Ausgabe 1) - auch wenn der schon eine halbe Ewigkeit lang fertig gestrickt ist, bin ich erst gestern dazu gekommen, Knöpfe zu kaufen und habe dabei dummer Weise zwei Knöpfe zu wenig gekauft ... werde also morgen noch mal los müssen... tja, was man nicht im Kopf hat ...
4.) Babysöckchen - ich befürchte nur, die sind viieeeeeeeel zu groß
5.) Eine Babydecke... Die Anleitung für das Muster habe ich irgendwann einmal irgendwo im Internet gesehen... leider weiß ich nicht mehr so genau, sorry, dass ich also keine Quellenangabe machen kann. ... Es fehlt noch ein Mustersatz, dann sollte sie fertig sein.
6.) einen Teddybären - den gab es irgendwann einmal bei Tchibo als Komplettpaket zu kaufen . Es war der erste Teddybär ohne Gelenke - hat die Sache meiner Meinung nach allerdings nicht gerade einfacher gemacht... Was solls? Ich hoffe meinem Baby damit ein ganz persönliches Kuscheltier schenken zu können.


So und hier nun die Bilder:
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
..so, und dann habe ich um Ostern rum eine Gardine fürs Badezimmerfenster gehäkelt, ist von der Belichtung her etwas komisch, aber ich denke, man kann das Wesentliche trotzdem erkennen. Ich finde die Gardine an sich ganz gut gelungen und sie passt auch zu denen im Treppenhaus, was vor allem von draußen gut aussieht. Einziges Manko: sie macht das Badezimmer etwas dunkel, aber was soll's. Ich halte mich dort eh nicht ewig auf...
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... ich brauchte heute eigentlich "nur" einen Schnellhefter, aber wie das so ist, wenn ich einkaufen gehe... in dem Laden wo es die Schnellhefter gibt, gibt es auch Wolle... Tja, und da habe ich mir einen bunten Knäul ( schoeller + stahl fortissima socka mixiko color) gekauft und gleich losgelegt. Babysöckchen sind ja so schön klein und so fix fertig (kein Vergleich zu Herrensocken Größe 43!). Das erste Paar ist also schon geschafft... Da meine Schwängerin auch ein Baby erwartet und ihr Mann heute kurz hier war (während ich zum Zahnarzt musste), habe ich die Socken kurzer Hand mit einem kurzem Gruß eingepackt und für sie mitgeben lassen... ich hoffe sie freut sich und ich kann mir ja noch welche stricken. Aber im Bild festgehalten habe ich sie trotzdem. Guckt ihr hier:
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
...nein, neue Fotos habe ich heute nicht, die ich euch zeigen könnte.... aber gute Nachrichten! Ich habe eben meine Mailbox vom Handy abgehört und die Frau aus dem Handarbeitsgeschäft meines Vertrauens hat mir mitgeteilt, dass das Stickbild, das ich zur Geburt meines Babys machen will angekommen und abholbereit ist. :h50: Heute komme ich leider nicht mehr los, aber morgen ganz bestimmt.
So sieht es aus: http://www.kreuzstichdesign.de/shop.php/sid/d2f11b797beb9ae0f994009ba1971b0b/cl/details/cnid/a6e4406ba01795706.63751478/anid/2b745e6b2bcb948e4.77022587/pgNr/1/Timmy/ ... nur halt, dass ich es nicht online bestellt habe. Wird sicher schön - ich freue mich schon drauf. Sollte jetzt versuchen meine angefangenen Babysocken, die Babydecke und/oder die Babyjacke fertig zu machen, damit ich nicht ganz so viel Zeugs rumliegen habe...


Nachtrag (19:09 Uhr)
Hier ist schon mal der Beweis, dass die Babysöcken (diese sind für mich bzw. mein Baby) schon mal fertig sind.
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... so, die Babyjacke ist auch fertig!! Die Voralge stammt aus der Brigitte - Heft 4 /2004 wobei ich jedoch ein Garn von Lana Grossa (Multicot Print) genommen habe... hoffe mal das war kein Fehler - farblich gefällt es mir recht gut, aber ob das auch weich genug ist? Ich hoffe mal, dass es selbst für den Fall das nicht, nicht ganz so tragisch ist, weil man ja unter einer Jacke immer etwas an hat...

... habe heute die Stickpackung abgeholt und würde mich jetzt gerne ans Sticken begeben (auch wenn die Decke immer noch nicht weiter ist, als wie vor ein paar Tagen), aber abgesehen davon, dass ich noch nicht genau weiß wie ich das mit dem Sticken anfangen soll, ich muss hier dringend noch fertig aufräumen, sauber machen und eigentlich auch noch 2 Körbe Wäsche wegbügeln... 8|

Hier jedenfalls das Bild des Babyjäckchens:
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... ich habe jetzt schon einige Stunden an dem Stickbild gearbeitet und wollte soeben mit einem zweiten Farbton anfangen - die Betonung liegt auf "wollte" ... habe dabei fast die Krise bekommen, weil ich keinen Farbunterschied sehen konnte - dachte schon dass ich einen groben Fehler gemacht (die Farben verwechselst oder so) ;( ... aber jetzt wo ich das ganze "Drama" fotographiert habe, um es euch zu zeigen und evtl. um Rat zu fragen, scheint es keinen Fehler mehr zu geben... Am Besten ich folge dem Rat meines Freundes, leg das ganze Zeugs weg und hoffe darauf, dass morgen die Welt (oder wenigstens das Bild) schon wieder ganz anders aussieht... Möglicher Weise liegt es einfach daran, dass sich die Farben (insgesamt 6 verschiedene) nur so minimal voneinander unterscheiden, dass ich wohl nur bei Tageslicht arbeiten können werden.

Guckt doch einfach selbst einmal:
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
;( ... die Welt sieht heute ganz und gar nicht anders aus. Meine schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt:
Ich habe wie gesagt 6 Farben. Angefangen habe ich mit Farbe Nr. 4. Weitermachen wollte ich mit Farbe Nr. 3. Einen großen Unterschied konnte man bei Tageslicht auch nicht sehen. (da war auf dem Foto mehr Unterscshied zu sehen) Liegt halt nur eine Nuance dazwischen. Schlimmer ist aber, dass, nachdem fast alles was mit Nr. 4 zu sticken ist, fertig ist. sich jetzt gezeigt hat, dass manches, was vermeindlich mit Nr. 4 gestickt ist, tatsächlich mit Nr. 3 gestickt ist. Dabei habe ich beim Fäden raussuchen immer drei Mal kontrolliert. Selbst wenn ich den Scheiß jetzt nicht sofort in die Tonne haue (was ich am liebsten tun täte), sondern das mit der falschen Nr. 4 (ich schwöre ich habe alle Nr.4 -Fäden aus einem Loch der Farbkarte genommen... es liegt also nicht an mir, auch wenn mir das sicher keiner glauben wird, es im Ergebnis keinen Unterschied macht und mich in keinster Weise tröstet) in Stundenlanger Frimelarbeit raustrenne (wobei ich da sicher die Schere zu Hilfe nehmen muss) - selbst wenn das gut gehen sollte... das Garn wird dann nie und nimmer reichen...ich könnte echt nur noch heulen!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;( ;(
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
...So, wirklich erfreut bin ich über das Stickchaos der letzten beiden Tage natürlich immer noch nicht, aber ich glaube über Nacht sind wenigstens die dunkelsten Rauchwolken etwas verzogen. Als ich heute früh aufgewacht bin, habe ich zunächst überlegt, dass ich zwar schon etliche Stunden investiert habe, dass aber selbst wenn bisher alles glatt gegangen wäre, noch ein Vielfaches von Arbeitsstunden vor mir läge... sogesehen wäre es vielleicht doch sinnvoll, irgendwie in Erfahrung zu bringen, um was für Garn es sich genau handelt (denn mit etwas Abstand erschien mir der Hinweis von Manja, dass das doch irgendwo stehen müsste einleuchtend - insbesondere, weil Manja als passionierte X-lerin sich sicher auskennt)...also habe ich nachgesehen, alles nochmal genau durchgelesen (es handelt sich um DMC-Garn). Dann habe ich versucht alles falsch gestickte rauszutrennen. HOFFNUNGSLOS!!!
Die einzige Möglichkeit das ganze Unterfangen noch irgendwie zu retten wäre, ins Handarbeitsgeschäft zu gehen, mir ein entsprechendes Stück AIDA zu holen und dann jeweils einmal ein Garn in "dunkelbeige" und "hellbraun". Ob das allerdings so einfach geht, wage ich inzwischen auch wieder zu bezweifeln, weil mir ein Blick ins Internet gezeigt hat, das es von DMC-Sticktwist zig verschiedene Braun- und Beigetöge gibt und ich mir nicht sicher bin, ob ich da ohne Farbcode groß weiterkommen werde... Mist das alles. Wenn nämlich nicht, müsste ich alle 6 Farben neu kaufen, damit die (selbst wenn es nicht die Originalfarben sind) zu mindestens wieder aufeinander abgestimmt sind...

Nehmen wir einmal an, ich täte das... eine Frage bliebe da noch: In der Anleitung stand, man solle jeweils die Mittellinien ermitteln und einen Faden durchziehen. um anhand dieses Mittelkreuzes eine Orientierung bei Sticken zu haben. Bei meinem ersten gescheiterten Verusch habe ich das mit normalem schwarzen Nähgarn gemacht. War das bereits ein Fehler oder wäre es okay, das auch beim nächsten Mal so zu machen. Nicht das ich das Bild dann irgenwann fertig habe und die blöden Mittelfäden nicht mehr rausgezogen bekomme, weil die reißen oder oder oder... denn ich glaube dann, würde ich echt und ehrlich so richtig frustriert... Also Mittelkreuz mit Nähgarn, Zwirn oder oder??? :unwissend: :unwissend:
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
...wie das so ist, dass Bianca (von Stickdesign) hier im Forum aktiv ist, habe ich zu spät mitbekommen (Danke trotzdem für die Hinweise und Hilfsangebote - ihr seid echt dufte!!!) :2: , den Versuch die Herstellerfirma anzumailen, habe ich, da es sich um eine belgische Firma handelt, erst einmal zurück gestellt... ABER, ich war heute kurz im Handarbeitsgeschäft meines Vertrauens. Die gute Seele von Verkäuferin, hat sich sage und schreibe rund eine halbe Stunde Zeit für mich genommen - extra eine Art (ich nenn es mal) "Musterbuch" mit Garnproben vorgekramt (die führen eigentlich gar keine DMC-Garne) und gemeinsam mit mir anhand der Fäden, die ich noch hatte, alle 6 Farbnummern rausgesucht. Sie bestellt jetzt gleich von allen Farben ein "Knäul" (ich weiß, dass es bei Stickgarn definitiv NICHT Knäul heißt, weiß aber auch nicht wie der Fachausdruck lautet). Nächste Woche und um ca. 10 - 12 Euro ärmer (aber wie gesagt eine Erfahrung reicher) müsste ich dann wieder loslegen können, ich bin ja mal gespannt.
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... ich warte immer noch auf den Anruf aus dem Handarbeitsgeschäft, dass das Garn abholbereit ist... hätte die letzten Tage am liebsten losgelegt, aber was nicht ist, ist nicht.
Stattdessen habe ich die Zwischenzeit genutz und mich mal an das Deckchen herangewagt (die Anleitung hab ich hier im Forum gefunden)... ich glaube es ist mein erstes rundes Deckchen und dafür ist es doch gar nicht schlecht oder?
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... bin gerade wieder reingekommen und sah zuerst, dass mein Deckcken bereits einen "Fan" gefunden hat.... :D
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
..so, bevor mein Tagebuch wieder so weit nach hinten rutscht, dass ich es selbst kaum wiederfinde, eine kurze Nachricht zum aktuelllen Handarbeitsstand:

Was das Stickbild anbelangt: es geht vorwärts, wenn auch langsam. Letzte Woche habe ich die ersten 5 von 6 Farben bekommen - eine konnte bisher noch nicht geliefert werden. Das wäre ja an sich okay, wenn ich den passenden AIDA-Stoff hätte kaufen können. Konnte ich aber nicht. War sogar noch in einem ganz anderen Laden in einer ganz anderen Stadt jedoch ohne Erfolg. Weil mir das alles langsam echt zu blöd wurde und ich das Bild schließlich nicht erst zur Einschulung fertig kriegen will, habe ich mich heute vormittag hingesetzt und alles was ich bisher gestickt habe aus dem alten Stoff rausgetrennt. Wat ein Gefriesel - aber nach gut zwei Stunden war ich fertig und hatte somit ein passendes Stück Aida in der richtigen Farbe und schon fertig bekettelt. (Mit etwas mehr Gelassenheit und Ruhe hätte ich das wohl auch schneller haben können...) Ich habe natürlich auch schon wieder angefangen zu sticken - extra mit anderen Farben als beim letzten Mal und bisher ging alles glatt! Ich sag ja, die Hoffnung stirbt zu letzt!

Ein was Gutes hatte das ganze Theater: in einem der Handarbeitsgeschäfte in dem ich auf der AIDA-Suche war, habe ich ein Knäul Garn geschenkt bekommen. ich habe es genutz um eine Häkelnadelbox nach der Anleitung von Daniéle von Allmen zu werkeln.

Die beiden Bilder zeigen das erfolgreich getrennte Stickbild und damit die Grundlage für meinen Stickversuch 2 sowie die Häkelnadelbox. Guckt ihr hier:
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... weil es mir gestern Abend schon zu duster zum Fotografieren des aktuellen Standes des Stickbildes war, hier nun der Nachtrag zu gestern:

PS: ich sag nur: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen".:p046:
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... habe gestern und zum Teil auch heute (inzwischen ist es immer wieder am Regnen und Gewittern) im Garten gesessen und gestickt. Und ich finde, langsam sieht man einen Fortschritt ^^ :
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
Hier der Stand meines Stickbildes von gestern. Heute ist nicht viel dazu gekommen (deswegen auch kein extra Bild) - ist heute nicht mein Tag, da mir das Wetter heute tüchtig zusetzt... und da lass ich das mit dem Sticken besser, bevor ich wieder alles auftrennen muss... (aus Fehlern wird man klug):
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
...so, hier nun wieder mal der so ziemlich aktuelle Stand meines Stickbildes... ich habe gestern mit einer der Farben angefangen, die überhaupt erst zu all den Problemen geführt haben (die andere der beiden "Problem"-Farben ist immer noch nicht da, kaum zu glauben eigentlich!!!:schuettel:...)... und ich glaube ich habe zehn mal nachgeguckt, ob die Farbe , die ich da nehme nun der 3 oder der 4 entspricht. Verrückt , aber ich glaube jetzt müsste es hinhauen... ist das eigentlich normal, dass man soooooo lange auf ein bestimmtes Garn von DMC warten muss?? Theoretisch, d.h. hätte ich nicht die stundenlange Ribbelaktion in Kauf genommen, hätte ich ja noch nicht einmal neuen Stoff und hätte somit auch nicht anfangen können... :schuettel: ... aber rein praktisch, ist es ja zum Glück anderes. Guckt ihr hier:
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
Ich kann es noch gar nicht glauben: DAS GARN IST DA!!! Um halb zehn kam der lang erwartete Anruf aus dem Handarbeitsgeschäft: ich kann mein fehlendes Garn abholen. :welle:
 
M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
...so, jetzt habe ich das noch fehlende Garn geholt und gleich noch ein wenig weiter gestickt. Hier ein aktuelles Foto:
 

Anhänge

M

mig

Profi
Mitglied seit
25.08.2006
Beiträge
959
... die letzten Tage bin ich nicht groß zum Sticken gekommen, deshalb erst heute wieder ein Bild zum aktuellen Zwischenstand. Der Tag ist ja noch jung und vielliecht habe ich nachher ja noch was Lust weiter zu machen - wer weiß?!
 

Anhänge

Thema:

Mig`s Tagebuch

Oben