Mund- und Nasenbedeckung, kein mediz. Schutz

Diskutiere Mund- und Nasenbedeckung, kein mediz. Schutz im Klönstube Forum im Bereich Häkeln; ...vielleicht würde in solchen Fällen die Sachlich-ruhige Frage helfen: "Was würden Sie denn dafür bezahlen???" (Materialkosten, Arbeitszeit etc...)
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Die gekaufte die ich habe hat Schnürsenkel , die im Tunnelzug an den Seiten durchgeführt werden, aber muß sagen, heute nach 20 minuten Physio war meine regelrecht "Nass" , weil mir wieder zu heiß war. Also ab in Tüte, verknotet und nun darf sie ein warmes Bad in der Schüssel nehmen . Badezusatz (hygienespüler) ist auch dabei.
Wenn ab Montag die beim Einkaufen und so Pflicht sind, nehme ich dann Ersatz mit, denn durchfeuchtet sind die sogar gefährlich sagt man.
 
gisimara

gisimara

immer an der Nadel
Mitglied seit
04.09.2009
Beiträge
2.506
Standort
Dresden
Helga,das ist das schmale Baumwöllband ,was Du auch an die Hosenbeine als Abschlussnähen kannat.Auch als Henkel für Wischtürcher gut geeignet.

Viele Früsse Gisela
 
Zuletzt bearbeitet:
Evaine

Evaine

Profi
Mitglied seit
14.09.2013
Beiträge
613
Standort
Hannover
Mein 1. auf dem Strickring gearbeiteter Mund-Nasen-Loop ist fertig.

Beim ersten Bild sieht man beide Strickringe und beide Loops mit demselben Garn und ein Restknäuel. Der Faden ist fransig.

Der erste löchrige Loop ist mein Sommerloop, außerdem trage ich ihn nachts, wenn ich mir mal wieder den Kopf erkältet habe, um die Wärme zur Heilung zu nutzen und ein Auskühlen zu verhindern.

2020-04-23 MN-Loop 1-1.JPG 2020-04-23 MN-Loop 1-2.JPG

Der MN-Loop ist allerdings. mit der doppelten Peg-Anzahl gearbeitet worden. Die Dichte wird zusätzlich durch den doppelten Faden erreicht. Die letzten Reihen und beim Abmaschen habe ich nur noch mit einfachem Faden gearbeitet. Man sieht deutlich den Reihenübergang, die Leiter, das kommt dann zum Hinterkopf undstört nicht. Beim Tragen relativiert es sich später und fällt nicht mehr auf ...

2020-04-23 MN-Loop 1-3.JPG

Auf dem 3. Bild habe den Loop gestreckt, auseinander gezogen, die Dichte ist dabei gut erkennbar.

Von diesem Loop werde ich noch 1 oder 2 für mich arbeiten. Je nachdem wieviel ich noch vom Garn habe.
 
Taschenrechner

Taschenrechner

Erleuchteter
Mitglied seit
17.01.2015
Beiträge
6.991
ich habe auch eine Maske für meinen Freund fetig genäht,ich bin gespannt,ob sie ihn passen wird. im Grunde ist es recht einfach,wenn man den Dreh heraus hat,aber Spaß macht es mir nicht.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.971
Ich habe gestern auch genäht.
Meine Lösung zum Festmachen kann man bei der Maske mit den Vögeln gut sehen. Ich ziehe das Band von oben nach unten durch den Tunnel, dann auf der anderen Seite von unten nach oben. Das ergibt eine Schlaufe im Nacken und ich mache eine Schleife hinten am Kopf mit den Bandenden, die oben aus den Tunnel kommen. D.h. Ich habe nur ein langes Band und muss nichts hinter den Ohren befestigen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.971
Ich habe vergessen zu sagen, dass mein Modell von Nähtalente ist
 
Ivana

Ivana

Erleuchteter
Mitglied seit
01.03.2011
Beiträge
3.023
Genial, Beka! Und im übrigen kann man in Ermangelung von Bändern auch Jersey in Streifen schneiden, zb alte Bettbezüge oder Tshirts.
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
4.971
Ich habe noch Unterhemdenbändchen gefunden, die habe ich jetzt erstmal verwendet...und bei der Gelegenheit aufgebraucht, was schon seit Jahren hier lag :)
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
So wie bei die Beka ist der Schnürsenkel auch bei der Maske, die ich habe. anziehen schön einfach , sitzt gut. Nur beim Waschen muß ich echt dran denken Band einmal zu verknoten sonst muß ich hinterher es wieder durch die Tunnel ziehen, weil es wegrutscht . Sollte mal evtl ne Sicherheitsnadel nutzen um das band beim waschen zu sichern.
 
R

Renate52

Erleuchteter
Mitglied seit
29.05.2016
Beiträge
2.039
Mein Mann zieht sich auch bei dieser Verarbeitung des Gummis alles vom Gesicht. Habe jetzt noch ein ganz dünnes Gumm, Hutgummi, daß geht endlich.
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
9.815
Standort
frankenland
Seid ihr alle fleißig 😊

ich durfte gestern mir die Nähmaschine von meiner Nachbarin ausleihen.
wir unterhielten uns über das Thema „gesichtsmasken „
und das ich nicht die Möglichkeit hätte ein paar zu machen da meine Maschine beim reparieren sei.
ich jedoch 4 Masken daheim hätte die ich von euch hier bekommen habe, aber leider nicht reichen würden.
sie sagte dann ganz spontan, nehm die meine ich brauch sie nicht...🥰
gesagt getan... Stoff habe ich genügend...
Anleitung gesucht
Ausgedruckt
aufgezeichnet ....
männike hat geholfen
ichhabe seid gestern auf heute 20 genäht
brauch ja jeden Tag eine.
den Stoff habe ich vorher auf 60 grad gewaschen.
habe auch aus alten weisen Kopfkissen welche genäht die werden schwarz eingefärbt 😃
und weil ich keinen Gummi mehr habe, habe ich aus schwarzen Baumwollgarn ,mir Bänder gehäkelt. Geht auch. Muss nicht immer Gummi sein.
meine Nachbarin bekommt auch welche als Dankeschön
 
SoS

SoS

Fortgeschrittener
Mitglied seit
09.04.2020
Beiträge
439
Guten Abend,
ja so langsam werden wir alle fleißig beim nähen von Masken. Mein Prototyp ist fertig ... der Schnitt ebenso wie oben von beka. Auf der Nase habe ich auch einen Tunnel genäht und kann einen Pfeifenputzer einschieben, dann liegt es gut an.
Zugeschnitten sind nun schon einige und wollen morgen genäht werden ... es sollen auch gleich viele werden, damit es keinen Wäschestress gibt ... :-))
Schade ist nur, daß die begonnenen Projekte warten müssen ... was soll's.
Bleibt alle gesund 🍀
 
Gospelgirl

Gospelgirl

Singendes ,Strickendes Häkelhuhn :-)
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
7.306
Standort
NRW
Auch hie nun kostenloses Schnittmuster. Die ausgedruckte PDF war heute übrigens in unsere Tageszeitung drinnen. Nette Idee.
Habe gerade meine nächste gestrickte fertig, aus doppelt genommene Sockenwolle mit langen Bindebändern. Muß ja a) was zum wechseln haben und b )die zeit überbrücken bis die anderen hier ankommen.
Ab Montag muß man sie ja tragen .
 
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
8.526
Standort
Neu-Isenburg
Das ist ja mal genial. Danke fürs finden.
 
Thema:

Mund- und Nasenbedeckung, kein mediz. Schutz

Oben