Pompon Wolle?

Diskutiere Pompon Wolle? im StrickForum Forum im Bereich Stricken; danke für den tipp mit dem faden, das werd ich mal versuchen!
J

Julchens Mama

Erleuchteter
Mitglied seit
02.06.2009
Beiträge
2.360
danke für den tipp mit dem faden, das werd ich mal versuchen!
 
O

*Orchid*

Anfänger
Mitglied seit
03.10.2010
Beiträge
20
Ich werde es auch versuchen.

Ich wollte für die 3 Mädels, die einen Schal aus der Wolle bekommen haben auch die passendne Mützen stricken. Ich habe auch eine Anleitung aber da meine Wolle ja auch so locker ist wäre eine Mütze damit zu luftig.

Als ich die Wolle gekauft habe, hatte mir schon eine Frau, die ebenfalls die Wolle gekauft hat erzählt, dass man damit auch häckeln könnte. Ich konnte mir da auf Anhieb ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das gehen soll.
 
J

Jina

Erleuchteter
Mitglied seit
15.02.2009
Beiträge
1.678
Das ist auch toll geworden :) Also ich habe ja meine Mütze für die kleine gestrickt. immer mit zwei maschen zwischen den Steegen, so ist das auch schön fest :)
 
J

Jutta Badtke

Fortgeschrittener
Mitglied seit
02.12.2009
Beiträge
406
Eure Schals und Mützen sehen toll aus
 
L

Linz

Anfänger
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
2
Hallo,

ich hab mir vor einigen Woche bei Lidl im Angebot diese Wolle gekauft und hab nicht gerafft, wie der Anschlag gehen soll :D

Ich werde nachher mal beginnen und werde euch das Resultat dann zeigen :)

Dankeschön für die Anleitung :)
 
S

SchneewittchenDerTE

Guest
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo :)
Also der Anschlag ist wirklich ein bisschen fitzlig, aber wenn man den hat, geht alles wie von selbst.
Hab' letzte Woche selbst einen Schal in grün gestrickt. :D (Bilder folgen noch im Tagebuch ;) )[/font]


Ich Hab' mir aus den Stegen einfach Schlaufen gelegt und beim ersten Abstricken dann eine Masche dazugenommen. So wurde der Schal schön fest :)
 
K

Kreatives Chaos

Fortgeschrittener
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
320
Ich habe einen Schal für mich auch fast fertig. Ich schreibe FAST, weil ich ihn einfach nicht abgekettet bekomme. Trotz der Videos krieg ich das einfach nicht hin.

Habs schon mit dem normalen abketten mit überziehen probiert ... da passen die Pompoms nicht mehr ins Bild. Mit abhäkeln krieg ich es auch nicht hin. Dabei sind es doch nur 12 Maschen, und trotzdem verzweifel ich da grad dran.

Wollt es schon mit einfachem Fadendurchziehen versuchen, aber dazu sind die Stege wieder zu lang ... und das sieht auch blöd aus, wenn die einfach rumbaumeln.

Ich muss wohl doch Fransen oder Bommeln oder irgendsowas durch die Maschen auf der Nadel ziehen, damits die nicht wieder aufribbelt, aber das will ich eigentlich nicht.

Wie geht der Trick, dass die Bommeln sich auch beim Abketten regelmäßig eingliedern?
 
L

Linz

Anfänger
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
2
Ich habe mir auch vor einigen Wochen die Wolle bei Lidl im Angebot gekauft, hab mich dann gestern auf die Couch gehockt und begonnen, dass ist nix für mich.

Ich kriegs nicht hin, das sieht total komisch und verschoben aus... :( Ich glaube, ich bleib erstmal bei der "normalen" Wolle...
 
Thema:

Pompon Wolle?

Oben