Tageslichtlampen - sinnvoll oder????

Diskutiere Tageslichtlampen - sinnvoll oder???? im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; hier hab ich einen beitrag gefunden aber es gab noch einen grösseren hab nur keine ahnung wo das war...
M

Mela

Profi
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
752
...

Hallo,
danke nochmal...
hab mir nun ne Lupe und ne Birne von Daylite bestellt...
bei Stickteufel sind die echt günstiger also sonstwo.

LG Mela
 
B

Brita

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
318
Fotos zum Thema Tageslichtbirnen

<font size="3" face="Verdana, Comic Sans MS, Arial">Das Thema Tageslichtbirne ist ja über die Jahre immer mal wieder Thema gewesen. Im Rahmen meiner HP habe ich nun mit der Digicam Fotos eines Motives mit unterschiedlichen Lichtquellen gemacht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.<p>Alle hier gezeigten Fotos sind am gleichen Abend mit meiner Digicam bei gleicher Einstellung aufgenommen worden. In allen Fällen lag eine weiße Holzplatte unter der Stickerei, und der Abstand des Stickbildes zur Lampe war jeweils etwa gleich groß. Beim ersten Bild ist leider der Abstand der Kamera zum Bild etwas größer als bei den anderen.</p>

<center>
<table width=80%>
<tr>
<td width=50% align=center><img src="http://www.kreuzstichecke.de/gluehbirne.jpg" width="320" height="240" border=0 alt="Glühbirne 60 Watt"></td>
<td width=50% align=center><img src="http://www.kreuzstichecke.de/halogen.jpg" width="320" height="240" border=0 alt="Halogen"></td>
</tr>
<tr>
<td align=center><font size="3" face="Verdana, Comic Sans MS, Arial">normale Glühbirne<br>60 Watt</td>
<td align=center><font size="3" face="Verdana, Comic Sans MS, Arial">Halogenlampe<br>Wattzahl leider unbekannt</td>
</tr>
<tr>
<td align=center><img src="http://www.kreuzstichecke.de/leuchtstoff.jpg" width="320" height="240" border=0 alt="Leuchtstoffröhre"></td>
<td align=center><img src="http://www.kreuzstichecke.de/vollspektrum.jpg" width="320" height="240" border=0 alt="Vollspektrum"></td>
</tr>
<tr>
<td align=center><font size="3" face="Verdana, Comic Sans MS, Arial">Leuchtstoffröhre<br>Energiespar 11 Watt</td>
<td align=center><font size="3" face="Verdana, Comic Sans MS, Arial">Vollspektrum- oder Tageslichtbirne<br>Energiespar 15 Watt</td>
</tr>
</table>
</center>

<p>Die Bilder sind nur insoweit bearbeitet, als daß ich sie verkleinert habe, damit sie gut auf die Seite passen. Die Farb- und Lichtgebung ist genau so wie die Kamera sie gesehen hat. Der Blitz wurde bei keiner Aufnahme ausgelöst.</p>Bei dem Motiv handelt es sich um ein Herbstmotiv aus dem Heft "Halloween" von Rico (Heft 50). Es wird hier auf einfachem weißen Aida gestickt.</p><p>Liebe Grüße<br>Brita
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
moin brita

ist ja wirklich unglaublich dieser unterschied bei allen
4 lichtquellen, ich habe auch schon alles ausprobiert
ausser die tageslichtbirne, und bin schon manchmal
am verzweifeln weil man, grade abends, die farbunterschiede
der garne kaum erkennen kann.
in absehbarer zeit kommt mir aber mit sicherheit
diese tageslichtbirne ins haus.

danke für die bilder, war ein guter gedanke von dir

lg babs
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Brita

Das ist wirklich eindrucksvoll. Danke dir für diese Idee mit den Bildern. Auch ich konnte mir den Unterschied so gar nicht vorstellen, aber nun, eindeutiger geht es ja nu wirklich nicht mehr. Klasse.

Liebe Grüße

Nici
 
evi

evi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
1.500
... beeindruckend - dein Test. So hat man jetzt wirklich eine Vorstellung über die verschiedenen Lichtquellen. DANKE!

Ich bin immer noch auf der Suche nach Tageslichtglühbirnen mit einer kleinen Fassung - aber anscheinend gibt es die nicht!

LG Evi :hello: :hello:
 
G

Gorbine

Anfänger
Mitglied seit
19.04.2009
Beiträge
67
Habe gerade gesehen daß Ihr auf der Startseite landet. Gebt mal die Artikelnummern PE-998 und PE-946 ein.


Karin
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
hi diana

ist die birne mit der daylight zu vergleichen???

und wird die auch nicht so heiss?

lg babs
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
hi babs.

Ich hatte noch keine original Daylite, auch nicht diese Vollspektrum Energiespar.. wo der Link hinführt. Habe sie mir aber bestellt und warte jeden Tag drauf. Ausprobiert habe ich die Viva-Lite und die Glühlampe mit natürlichem Spektrum, beide unter Lampen zu finden.
Als Arbeitslicht sind sie wirklich unschlagbar, auch zur Beleuchtung direkt über dem Esstisch etwa. Zur kompletten Raumausleuchtung allerdings ist eine solche Lichtquelle meiner Meinung nach zu wenig.

Wenn es dich interessiert warum Vollspektrum usw. dann klick dich hier mal durch.

:hello: Diana
 
B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
supi, danke dir diana

ist ja interessant

wenn du deine hast, dann erzähl mal
wie sie dir zusagt

lg babs
 
B

Brita

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
318
Ach so ja, das könnte ich noch dazusagen. Meine Vollspektrumlampe wird zwar recht warm, aber nicht heiß. Sie sieht genauso aus, wie die in Dianas Links. Ich habe nicht den Eindruck, unter einer Hitzequelle zu sitzen. Meine Mutter würde die Birne wahrscheinlich auch im eingeschalteten Zustand anfassen können, ich bin da leider etwas empfindlicher.

Um einen kompletten Raum auszuleuchten würden meine 15W aber beim besten Willen nicht reichen.

Aber ich kann Euch noch einen (für mich) angenehmen Nebeneffekt der Lampe verraten: Ich bin ein absoluter Lichtmensch, habe deswegen auch nur halbe Gardinen, damit viel Licht reinkommt. In der dunklen Jahreszeit bin ich sehr schnell lustlos, schlapp, weinerlich... In der Fachwelt auch als winter-depressiv bezeichnet. Seit Anschaffung der Birne ist das bei mir deutlich besser geworden.

Brita
 
X

xwitch

Fortgeschrittener
Mitglied seit
15.07.2003
Beiträge
458
so,nun muss ich doch auch mal etwas dazu sagen :D
Ich habe mir im Juli zu meinem Geburtstag eine Daylightlampe gewünscht und diese auch bekommen.Was soll ich Euch sagen?
Für mich ist diese Lampe zu meinem absoluten Heiligtum geworden.Ich kann sticken,sticken,sticken,bis die Nadel qualmt,ohne Kopfweh,ohne daß die Augen leiden-nichts.
Für mich gibt es nicht's besseres.Gut,sie hat einen stolzen Preis,der sich aber auf alle Fälle lohnt und auch auszahlt.
Mein Stickplatz wird optimal beleuchtet,ohne daß das ganze Wohnzimmer im Flutlicht erstickt.
Einfach nur perfekt und 1000 Mal empfehlenswert.
Grüßle Britta
 
evi

evi

Erleuchteter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
1.500
Danke Diana, für deinen tollen Link!

LG Evi :wink1:
 
G

gabi

Profi
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
528
Hi,

nur zur vervollständigung der infos, weil es ursprünglich um die kleine Fassung ging und der name immer wieder fällt,
auch Daylight hat Glühbirnen mit kleiner fassung, Birnen mit 40 W und Kerzen mit 40 oder 60W
Sieht man wahrscheinlich nicht so oft weil meistens die großen gebraucht werden

Zum Sticken nehme ich die 60W birne (mit großer fassung), und die wird gut warm, aber nicht so heiß wie eine normale glühbirne,

:hello:gabi
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Hallo!

Habe gestern mein Päckchen mit den Tageslichtbirnen bekommen.
Die Tageslicht-Energiespar- oder Spiralbirne kann man von der Lichtausbeute mit den herkömmlichen einfachen Energiesparbirnen vergleichen. Also nicht wirklich so hell wie angegeben.
Aber: ich habe eine 20Watt (angegeben ist Licht wie 60Watt) und die ist als Arbeitslicht bei Direktbeleuchtung gut ausreichend. (Ich zeig euch mal meinen Stickplatz)
Meiner Meinung taugt die Sparlampe als Raumbeleuchtung nicht.

LG Diana
 

Anhänge

B

Babs

Erleuchteter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.162
super diana

danke für deine mitteilung :D

lg babs
 
L

Laura

Anfänger
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
36
Beleuchtung

Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit Tageslichtlampen?
Ich sticke nur abends unter Kunstlicht mit einer zusätzlichen Leselampe im Rücken, aber trotzdem tun mir so schnell die Augen weh und es ist mir nicht hell genug. Neulich habe ich in einem Katalog Tageslichtlampen gesehen, die sind aber ziemlich teuer.
Ist so eine Anschaffung überhaupt sinnvoll? Hat jemand von euch solch eine Lampe?
Danke und Grüße :banane:
Laura
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Hallo Laura

Im Augenblick hab ich so was noch nicht, du kannst aber die Glühbirnen in jede beliebige Lampe schrauben. Was mich stört ist die hohe Wattzahl.

Momentan hab ich hier eine Energiesparlampe, die auch "weißes" Licht wirft, damit geht es recht gut.

Aber viele haben gute Erfahrungen gemacht....was man so lesent tut.


Winkle und liebe Grüße

Nici
 
Thema:

Tageslichtlampen - sinnvoll oder????

Oben