Tageslichtlampen - sinnvoll oder????

Diskutiere Tageslichtlampen - sinnvoll oder???? im Kreuzstichforum Forum im Bereich Kreuzstich; Hallo Laura, guck Dir mal diesen Thread hier im Forum an: Fotos zum Thema Tageslichtbirnen sowie diesen Lupen und Licht . Meine Birne hat...
B

Brita

Fortgeschrittener
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
318
Hallo Laura,

guck Dir mal diesen Thread hier im Forum an: Fotos zum Thema Tageslichtbirnen sowie diesen Lupen und Licht .

Meine Birne hat übrigens 15 Watt, ich glaube, das kann man nicht als hoch bezeichnen.

Chris, kann man das Thema nicht vielleicht mal unter "Wichtig" packen? Dann muß man nicht immer suchen und das Thema kommt ja doch öfter mal hoch.

Schönen Sonntag
Brita
 
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.250
Standort
bei Bremen
moin brita hab ich gemacht.. habe einige beiträge dazu zusammen gesetzt .. evtl müssten wir mal schauen ob wir das aussortieren oder ob die zusammenhänge so zu verstehen sind.. weil es sortiert sich ja nach Datum ein
 
Lydia Sachse

Lydia Sachse

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2004
Beiträge
2.180
Hallo! Ich habe Birnen bei Monika Arnhold gesehen und überlege eine zu kaufen. Es gibt sie in verschiedenen stärken und sind gar nicht so teuer. Ob sie auch so gut sind wie vollständige lampen, weiss ich nicht. Lydia
 
Ingrid (Pini)

Ingrid (Pini)

Kreuzstichfan und stricke auch gern
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
446
Ich habe mir eine daylight-Energiesparbirne mit 20 Watt gekauft (15€) und sie in meine normale Stehlampe geschraubt, die ich schon immer zum Sticken nehme. Ich bin restlos begeistert von dem tollen Licht, zumal die Birne nicht heiß wird. Kann ich nur empfehlen!
Und im Gegensatz zu normalen Glühbirnen geht das Licht nicht auf die Augen, d.h., die Augen ermüden nicht.
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Ich hab auch eine Energiespar-Tageslichtbirne von 20 Watt in einer normalen Stehlampe. Zum Sticken ist das wunderbar ich geb die nie wieder her. Die gibt es übrigens mittlerweile in allen möglichen Variationen, sogar auch als Neonröhren. Einfach mal googeln.
 
N

Nici

Erleuchteter
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.737
Wenn ihr alle so von den Energiesparlampen schwärmt, da muß ich mir wohl auch mal eine zulegen....es ist ja bald Ostern :P

Viele liebe Grüße

Nici
 
F

freddyfee

Schüler
Mitglied seit
11.09.2004
Beiträge
173
Hi ihrs

ich hab mir heute bei CONRAD.de das hier bestellt:

K16 STEHLEUCHTE Art.571613 - 62 19,95 19,95 EUR

LILIPUT PLUS WARMWEISS 11 W - E 27 Art.571516 - 62 14,95

Das ist auch ne Tageslichtbirne.....steht auch in der Beschreibung beschrieben wie und was sie bewirkt, wegen Lichtmangel im winter Etc....


das sind 40 euro mit Porto denke das kann man verkraften....


Gruß Sanne
 
L

Laura

Anfänger
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
36
Dankeschön

Hallo!
Jetzt habe ich mehr als genug Informationen und Empfehlungen erhalten - vielen Dank!
Ich Schlafhaube hätte aber wirklich gründlicher im Forum suchen können, dann hätte ich gesehen, daß dieses Thema bereits sehr ausführlich behandelt wurde (peinlich).

:hello: Bye bye!
Laura
 
Martina2

Martina2

Anfänger
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
76
Neukauf...

Ich weiss, der Thread ist alt, aber neue Erfahrungsbericht sind vielleicht auch nicht schlechtl.

Ich wollte ja immer eine helle Lichtquelle mit integrierter Lupe und Kaltlicht, so dass ich direkt mit den Händen und dem Stoff drunterkann.

Ich hatte mir im Februar im Baumarkt eine Gelenkarmlampe mit Tageslicht- Neonbirne und Lupe gekauft und an meinem Stickrahmen festgeschraubt. Die Lampe an sich war ja ganz praktisch, aber die Halterung war aus Plastik und bereits nach 2 Wochen und ca. 50 Gelenkbewegungen im Eimer. Natürlich nicht nachzukaufen bei einem Teil für ca. 30 € ohne Leuchtmittel... :schuettel:
Weil ich damals nichts besseres gefunden hatte, wurde die Halterung nach bester McGyver-Technik mehrfach mit Gewebeklebeband "repariert" und hielt jetzt doch bis September, bis sie endgültig den Geist aufgab (hier mal ein Bild vom End-Zustand :D

Nach umfangreicher Sucherei habe ich mir die hier schon mal empfohlene Lampe Art. PE-998-84 für ca. 50 € incl. Leuchtmittel bei pearl.de bestellt.
Bin echt begeistert! Massive Bauart (Metall), Gelenkarme fixierbar, große Lupe und die beiden Leuchtstoffröhren links und rechts von der Lupe verhindern bei beidhändigem arbeiten Schattenwurf. Auf den Neonröhren sind Schutzabdeckungen, der Deckel von der Lupe ist fest, so dass man ihn nicht verlieren kann. Und wenn ich an meinem Schreibtisch bastle (z.B. Perlen auffädeln) und die Lupe brauche, ist das Ding in 2 Minuten ummontiert.
Also, mir gefällt sie.
 

Anhänge

D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Na dann vieeeel und lange Freude an deiner Lampe.
Auch wenn ich mich zum x-ten Mal wiederhole: Tageslicht ist das Nonplusultra für uns Stickerinnen.
:hello:
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
10.571
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
:hello: Ich habe mir auch vor einiger Zeit eine Tageslicht Lampe mit blauer Birne zugelegt . Bei grauem Wetter und abends ist das wirklich ganz toll zum arbeiten , und schont die Augen weil es nicht blendet . Nur sind diese Lampen ein wenig teuer !
:n8:
 
C

Christine aus MV

Profi
Mitglied seit
04.08.2004
Beiträge
551
Mein Sohn brachte neulich eine solche Tageslichtglühbirne für 2 € von Obi mit.
Nur hat sie diese Normalfassung, aber meine Stehlampe nicht.
 
R

rotes kreuz

Guest
Tageslicht ist durch keine Lampe zu ersetzen.

Ich war viele Jahre Offsetdrucker und habe meine Erfahrungen mit (sehr sehr teuren) Tageslichtlampen. In der Druckindustrie werden Lampen benutzt, die mehrere tausend Euro kosten. Selbst diese stimmen in der spektralen Zusammensetzung NICHT mit dem Tageslicht überein, ich habe auch Lampen mit deutlichen Abweichungen der Lichtfarbe untereinander gesehen, d.h. die eine Lampe rötlicher, die nächste grünlicher, waren vom gleichen Hersteller.

Wenn es darum geht, Farben AUSZUWÄHLEN, kann ich nur empfehlen, das wirklich bei Tageslicht zu tun. Mittags! Das Licht ändert sich sehr stark im Laufe des Tages. Wenn es darum geht, mit bereits festgelegten Farben zu sticken, braucht Ihr vor allem helles Licht, hier reicht abends z. B. eine "Halogen-Kaltspiegellampe". Das gelbe Licht einer Glühbirne oder Energiesparbirne reicht nicht, um Farben sicher zu unterscheiden, wenn man nach Nummern arbeitet, geht es vielleicht. Eine Leuchtstoffröhre kann gutes Licht geben, empfinde ich aber als unangenehm.
 
F

freddyfee

Schüler
Mitglied seit
11.09.2004
Beiträge
173
Hi
Rotes Kreuz
Das stimmt vielicht schon, aber meiner Meinung nach ist das Arbeiten ( Sticken etc) unter einer Tageslichtlampe schonender als unter einer normalen Birne.
Ich hab gemerkt das nach langem Sticken die Augen nicht brennen und man auch nicht so schnell ermüdet. Gerada bei kleinen Stichen und großflächigen Bunten Stickereien!
Ich bin froh eine gekauft zu haben.

Gruß
Sanne
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello:

Hat eine von euch, so auf die Schnelle`nen guten und aktuellen Shop bzw. Link parrat, wo ich diese Tageslichtbirnen bestellen kann?

Ich hab so`ne Stehlampe hier neben mir stehen, mit einer "Leselampe" zum rumbiegen dran, wie man es braucht...
Ich würde mir da aber auch so`ne Birne rein kaufen....

OBI hab ich leider nicht in der Nähe... :S
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Westfalia hat glaub sowas, oder such mal nach Vollspektrum Lampen, da finden sich einige Shops.

Zwischen Vollspektrum und Tagelslichtlampen gibts nochmal nen Unterschied. Das was im Baumarkt unter Tageslicht angeboten wird ist nämlich keins.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
:hello: Diana, mein Männel hat eben bei *pearl.de* eine Vollspektrum Energiesparlampe - 11W bestellt....
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Na hoffentlich reicht 11W aus. Ich hab 20W, ist doch ein wenig anders als herkömmliche Energiesparlampen.
 
M

*Manja*

Erleuchteter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
13.787
?( ....aber 11W entsprechen doch einer normalen 60W Glühbirne.... :huh:
 
D

Diana

Meister
Mitglied seit
06.07.2003
Beiträge
1.277
Das wird jedenfalls behauptet. Probiers einfach aus, vielleicht reichts dir ja auch aus.
 
Thema:

Tageslichtlampen - sinnvoll oder????

Oben